-
Design, Komfort und Power in umweltfreundlichen Monitoren
MMD, führendes Technologieunternehmen und Markenlizenzpartner für Philips Monitore, präsentiert das 60,5 cm (23,8") LCD-Display Philips 245B1. Was es so besonders macht? Das vielseitige, leistungsstarke Modell aus der neuen B1-Serie bietet nicht nur eine exzellente Quad-HD-Auflösung (2560 x 1440) und HDMI-Konnektivität. Es verfügt auch über einen PowerSensor, mit dem sich bis zu 70 % Energiekosten einsparen lassen. Hinzu kommt eine reiche Auswahl an Funktionen und Technologien für ein angenehmes und produktives Arbeiten. Komfortabel und effizient Was besonders Fotografen, Grafik- und Filmprofis, Designer sowie all jene, die im Job auf hervorragende, detailgenaue Bilder angewiesen sind, besonders interessieren dürfte: Der Philips 245B1 begeistert nicht nur mit seiner kristallklaren Auflösung. Er verfügt auch über…
-
Jobcenter und Arbeitsagenturen setzen weiter auf Telefon- und Onlinezugang: Gesundheitsschutz bleibt oberste Priorität
Seit dem 18. März haben die Arbeitsagenturen und Jobcenter (gemeinsame Einrichtungen) bundesweit die persönlichen Kontakte mit Kundinnen und Kunden in den Dienststellen reduziert und Anliegen telefonisch oder online geklärt. Kunden können Anliegen weiter online und am Telefon klären Dieses Vorgehen hat sich auch unter dem Aspekt des Gesundheitsschutzes für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und Kundinnen und Kunden bewährt. Um gut erreichbar zu sein, wurde Personal aus anderen Bereichen, z.B. aus der Arbeitsvermittlung, in den Service Centern und bei zusätzlichen regionalen Telefonhotlines eingesetzt. Persönliche Termine in den kommenden Wochen wieder teilweise möglich In den kommenden Wochen werden die Arbeitsagenturen und Jobcenter im Einzelfall wieder terminierte Gespräche anbieten. Dafür werden in den Dienststellen…
-
Luftverkehr: Weniger ist mehr saubere Luft – Luftverkehr klimaverträglich gestalten – BUND legt 7-Punkte-Plan vor
Die Corona-Krise hat auch im Luftverkehr zu massiven Veränderungen geführt. Verwaiste Flughäfen, kaum Passagiere, stillgelegte Flotten und Kurzarbeit bestimmen das Bild. Weniger Abgase und weniger Lärm gehören zu den positiven Auswirkungen. Angesichts der fortschreitenden Klimakrise warnt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) vor einer Rückkehr zur wachstumsorientierten Luftverkehrspolitik nach der Pandemie. Als Wegweiser für Politik und Wirtschaft legt der BUND einen 7-Punkte-Plan vor: „Weniger ist mehr! Sieben Schritte für einen klima- und ressourcenschonenden Luftverkehr“. Dazu gehören unter anderem die Forderungen nach einem neuen Luftverkehrskonzept, die Verlagerung von Ultrakurzstreckenflügen auf die Schiene und eine Reform des EU-Emissionshandels. Milliardenhilfen aus Steuergeldern und Staatsbeteiligungen, wie sie etwa zwischen Lufthansa und Bundesregierung…
-
Mit der Pack of 7 zum automatisierten Workspacemanagement
Bei einer der größten Rückversicherungsgesellschaften der Welt war schon seit geraumer Zeit der SharePoint im Einsatz und stand allen Mitarbeitern zur Verfügung. Es gab allerdings kein richtiges Konzept zu dessen Verwendung, sodass er nicht optimal genutzt wurde. Während es zwar Mitarbeiter gab, die schon einmal vom SharePoint als Kollaborationsplattform gehört hatten, wusste der Großteil der Belegschaft gar nicht, was sich hinter dem Namen verbirgt. Einer der wenigen Mitarbeiter, die den SharePoint bereits kannten, war ein Mitarbeiter aus der Personalabteilung, der die Idee hatte, die Prozesse der Personalabteilung zentral im SharePoint zu organisieren und dort beispielsweise Onboarding-Unterlagen abzulegen. Hier sollten bestimmte Mitarbeiter der Personalabteilung Dokumente erstellen, bearbeiten und löschen können, während…
-
ONE veröffentlicht Online-Game zur Weltimpfwoche
Morgen veröffentlicht die Entwicklungsorganisation ONE in Zusammenarbeit mit dem Lernspiele-Hersteller Sandboxx zum ersten Mal ein Online-Game. Mit ‚Vaccinator Quest – Gegen alles geimpft‘ erfahren Nutzer*innen spielerisch, auf welche Herausforderungen Impfhelfer*innen in Entwicklungsländern stoßen. Die aktuelle Corona-Pandemie zeigt deutlich, wie wichtig Impfungen für die globale Gesundheit sind. Doch auch andere Impfungen, etwa gegen Masern, Lungenentzündung oder Durchfall, dürfen jetzt nicht vernachlässigt werden. Daher wirbt ONE mit dem Spiel dafür, die Impfallianz Gavi zu unterstützen. Stephan Exo-Kreischer, Deutschland-Direktor von ONE, sagt: “Gesundheit geht uns alle an – das wird gerade jetzt besonders deutlich. Mit Vaccinator Quest probieren wir was Neues aus, um möglichst viele Menschen zu erreichen und auf die Bedeutung von…
-
Für eine gesicherte Heilmittelversorgung
Mit Inkrafttreten des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) wurden bundesweit die Heilmittelverträge neu aufgestellt. Statt regionaler Verträge, schließt nun alleinig der GKV-Spitzenverband mit bindender Wirkung für alle Krankenkassen mit den Spitzenorganisationen der Heilmittelerbringer bindende Versorgungverträge auf Bundesebene ab. Diese Neuverträge sind dabei grundsätzlich ab dem ersten Oktober zu schließen. AOK gegen Aus für regionale Verträge Dies bedeutet jedoch auch, dass die sogenannten „regionalen Sonderverträge“ spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der neuen, bundesweit geltenden Heilmittelverträge entfallen. Durch die alleinige Verengung der Vertragskompetenz auf die Bundesebene stehen jahrelange, regionale Versorgungsverträge, etwa mit Einrichtungen und Einrichtungsträgern zur Versorgung von dort betreuten behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen, vor dem Aus. „Als regionaler…
-
Gesundheitliche Beschwerden nicht auf die leichte Schulter nehmen
Arzttermine aus Furcht vor dem Coronavirus auf die lange Bank schieben? Davon rät der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums ab. Symptome und Schmerzen sollten ernst genommen und vom Arzt abgeklärt werden. In den meisten Fällen wird es sich nicht um eine schwerwiegende Erkrankung wie Krebs handeln. Wenn aber doch, dann ist es besser, sie möglichst früh zu erkennen und, wenn nötig, sofort zu behandeln – dies erhöht die Heilungschancen und wirkt sich positiv auf die Prognose aus. Die Gefahr, sich beim Arztbesuch mit dem Coronavirus anzustecken – sei es an der Rezeption, im Wartezimmer oder auch bei der Behandlung – ist inzwischen deutlich gesunken. Die Arztpraxen halten sich an die offiziellen…
-
Große Herzen nähen Mundschutz für Kinderherzklinik in der Medizinischen Hochschule Hannover
Das Team des Herzkatherlabors der Kinderklinik in der Medizinischen Hochschule Hannover freut sich über die Behelfsmasken, die der Verein "Kleine Herzen Hannover" näht. "An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei den fleißigen Unterstützern bedanken, die uns bei dieser Nähaktion so wunderbar helfen", betont Ira Thorsting, Vereinsvorsitzende von "Kleine Herzen Hannover". Weiter: "Derzeit laufen bei vielen Vereinsfreunden die Nähmaschinen heiß, denn benötigt wird auch auf der MHH-Kinderherzstation dieser wichtige Mund-Nasen-Schutz. Und jeder hat seine sein eigenes Schnittmuster. Diese Anleitungen sind im Internet zu finden." Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kleine Herzen Hannover e.V. c/o Ira Thorsting Lendorfstraße 16 30974 Wennigsen-Degersen Telefon: 01795097103 http://www.kleineherzen.de Ansprechpartner: Ira Thorsting Stellv. Vorsitzende, Pressesprecherin,…
-
Reibungsloses Datenmanagement auf den Weltmeeren
Ob Aluminiumerz von Südamerika nach Europa, Kakao von Westafrika in die Niederlande, Stahl von Mexico nach Kolumbien oder Rotorblätter von Italien nach San Diego – die Candler Schiffahrt GmbH Bremen ist in der Welt zu Hause. Seit über 25 Jahren steht das Unternehmen für Flottenmanagement in der Hochseeschifffahrt für die eigene Flotte von sieben Multipurpose-Schiffen und etlichen Charterschiffen. Dabei hat jede neue Reise ihre speziellen Anforderungen, weshalb auch die IT höchst flexibel gemanagt werden muss. Um im Datenmanagement immer reibungslos Wasser unter dem Kiel zu behalten, setzt der Frachtprofi bereits seit sechs Jahren auf die PLUTEX GmbH. Die Herausforderungen erkennen Den Ausschlag für ein ausgelagertes Datenmanagement gaben mehrere Faktoren. Head…
-
IT-Blog | Die digitale Datenwolke – eine Sache des Vertrauens
Social Media, Streaming Dienste und Suchmaschinen – immer mehr Dienste und Systeme setzen auf die Vorteile von Cloud Computing. Mit zunehmender Komplexität von IT- und Software-Infrastrukturen innerhalb und zwischen Unternehmen können professionelle Cloud-Lösungen bei der Gestaltung effizienter und flexibler Unternehmensprozesse helfen. So werden eventuell eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten innerhalb der hauseigenen IT-Abteilung aufgebrochen. Die Entscheidung für cloudbasierte Lösungen und Anbieter wird jedoch immer noch auch emotional getroffen – die „Wolke“ erfordert vor allem Vertrauen in die Datensicherheit. Mehr als 50 Prozent der europäischen Unternehmen sind laut einer KPMG Studie* bereits in der Cloud aktiv oder planen die Einführung und haben damit die Bedeutung cloudfähiger Systeme im Zeitalter von Digitalisierung und Automatisierung erkannt.…