• Software

    CADENAS implementa 3DfindIT.com in Solid Edge 2021 per velocizzare i tempi di progettazione

    L’ultima versione del software Solid Edge® di Siemens include 3DfindIT.com, una feature molto utile per ingegneri e progettisti. 3DfindIT.com, il motore di ricerca per componenti 3D di CADENAS, consente agli utenti l’accesso a milioni di modelli CAD di migliaia di produttori internazionali e una vasta gamma di metodi di ricerca intuitivi. Questa nuova funzione aiuta a velocizzare il processo di sviluppo dei prodotti e accorcia in maniera significativa il time-to-market. La collaborazione tra Siemens Digital Industries Software e CADENAS: Un passo importante verso la digitalizzazione Tempi di produzione più veloci, maggiore necessità di abbattere i costi e richiesta di soluzioni uniche e su misura: gli ingegneri oggi devono affrontare innumerevoli sfide. Questo…

    Kommentare deaktiviert für CADENAS implementa 3DfindIT.com in Solid Edge 2021 per velocizzare i tempi di progettazione
  • Essen & Trinken

    Saft-Experten von Rotbäckchen launchen neue Website

    Generationen von Familien vertrauen Rotbäckchen als die Fruchtsaftmarke, die wie ein Gütesiegel für gesunde Ernährung steht. Das traditionsreiche Familienunternehmen aus Unkel am Rhein ist dabei immer mit der Zeit gegangen: Sowohl die technischen Komponenten der Saftherstellung einschließlich der hauseigenen Kelterei, als auch alle Aspekte der Infrastruktur und Logistik wurden stets zeitgemäß optimiert und modernisiert, wobei immer eine nachhaltige Handlungsweise den Kern aller Optimierungen bestimmt. Auch in der Kommunikation richtete sich Rotbäckchen stets zeitgemäß an seine Zielgruppe. Die Gründerfamilie warb seit der Markengründung im Jahr 1952 mit Plakaten, für die die eigenen Enkelkinder Modell standen. Außerdem schaltete die Familie als eine der ersten deutschen Marken Werbespots im Fernsehen. So waren die…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Viele Änderungen im KWK-Gesetz

    Das KWK-Gesetz stellt das zentrale Förderinstrument für hocheffiziente KWK-Anlagen dar. Am 03. Juli wurde das KWK-Gesetz (KWKG 2020) im Deutschen Bundestag und dem Deutschen Bundesrat verabschiedet. Voraussichtlich noch im Juli 2020 wird das KWKG 2020 in Kraft treten, Teilweise treten die Veränderungen des KWKG 2020 rückwirkend zum 1.1.2020. Das neue Intensivseminar über das KWK-Gesetz wird zwar die Regelungen des aktuellen KWKG und des KWKG 2020 in den Fokus stellen, aber auch ausführlich über die relevanten anderen Veränderungen wie das Energie- und Stromsteuergesetz, die Urteile zur Kundenanlage, das Brennstoffemissionshandelsgesetz sowie Fördermöglichkeiten informieren. Praxisnah berichten die Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Sozietät Becker-Büttner-Held in Berlin sowie Markus Gailfuß von BHKW-Consult über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und stellen die Veränderungen heraus. Dabei…

  • Hardware

    Neuer 32-bit Arm®Cortex®-M0+ Flash-Mikrocontroller für Sprachausgabe und Audiowiedergabe über Lautsprecher oder Buzzer

    Die Seiko Epson Corporation (TSE: 6724, „Epson“) bietet mit dem S1C31D51 einen weiteren Baustein aus der 32-bit Arm®Cortex®-M0+ Mikrocontroller Familie für Sprachausgabe und Audiowiedergabe an. Der neue Mikrocontroller bietet die Möglichkeit Sprach-und Audiodaten entweder über einen Lautsprecher oder einen Buzzer wiederzugeben. Sprachausgabe oder Audiowiedergabefunktionen in moderner Heimelektronik wie z.B. in Haushaltsgeräten und Unterhaltungselektronik, Fernbedienungen aller Art im Smart Home Bereich, in Spielzeugen, in vielen Industrieanwendungen wie der Gebäudeautomation oder in Aufzügen und Schließsystemen, in Gesundheits-und Fitnessgeräten oder als Alarmfunktion in Produktionsstätten oder Leitsystemen in Einkaufszentren und Fabriken werden immer beliebter. Als Alternative zur visuellen Darstellung wird die Wertschöpfung vieler Produkte durch eine integrierte Sprachausgabe oder Audiowiedergabefunktion deutlich aufgewertet. Der S1C31D51…

    Kommentare deaktiviert für Neuer 32-bit Arm®Cortex®-M0+ Flash-Mikrocontroller für Sprachausgabe und Audiowiedergabe über Lautsprecher oder Buzzer
  • Ausbildung / Jobs

    Dentsply Sirona Academy öffnet nach der Corona-Pause wieder für Präsenztrainings

    Nach vier Monaten Corona-Pause werden am 1. August wieder die Tore der Dentsply Sirona Academy geöffnet. Die vergangenen Monate hat Dentsply Sirona genutzt, um ein Hygiene- und Sicherheitskonzept für die Präsenzangebote umzusetzen, das Kursangebot unter anderem im Bereich Praxishygiene zu verstärken und in die IT-Infrastruktur zu investieren. Das Angebot an Online- und Präsenzveranstaltungen wird künftig noch enger verzahnt. Mit einem erweiterten Kursangebot heißt Dentsply Sirona die ersten Teilnehmer nach der Corona-Pause am 1. August wieder in der Dentsply Sirona Academy willkommen: Mit der Kombination von Online- und Präsenzveranstaltungen entspricht der weltweit größte Hersteller von Dentalprodukten und -technologien für Zahnärzte und Zahntechniker den Wünschen der Dentalexperten. „Die Corona-Krise hat gezeigt: Eine…

  • Software

    CADENAS powers 3DfindIT.com in Solid Edge 2021 to speed design time

    The latest version of Siemens’ Solid Edge® software includes 3DfindIT.com, a valuable feature for engineers and designers. 3DfindIT.com, the engineering search engine for 3D components from CADENAS, provides users with easy access to millions of CAD models from thousands of international manufacturers and a range of intuitive search methods. This new function helps to speed up the product development process and significantly shortens time-to-market. Collaboration between Siemens Digital Industries Software and CADENAS: A big step towards digitalization Shorter production times, greater pressure to cut costs and an increased demand for unique, tailored solutions – engineers today are faced with countless challenges. This requires design departments to streamline their product development processes and…

    Kommentare deaktiviert für CADENAS powers 3DfindIT.com in Solid Edge 2021 to speed design time
  • Software

    CADENAS integriert 3DfindIT.com in Solid Edge 2021 um Konstruktionszeiten zu beschleunigen

    Die neueste Version der Solid Edge® Software von Siemens verfügt nun mit 3DfindIT.com über eine neue wertvolle Funktion für Ingenieure und Designer. Die Suchmaschine für technische 3D Komponenten 3DfindIT.com von CADENAS ermöglicht Anwendern einen einfachen Zugang zu Millionen von CAD Modellen tausender internationaler Hersteller. Mit der Vielzahl an verfügbaren, intuitiven Suchmethoden trägt dieses neue Feature dazu bei, den Produktentwicklungsprozess zu beschleunigen und die Time-to-Market erheblich zu verkürzen. Zusammenarbeit zwischen Siemens Digital Industries Software und CADENAS: Ein großer Schritt in Richtung Digitalisierung Kürzere Produktionszeiten, größerer Kostendruck und eine steigende Nachfrage nach individuellen, maßgeschneiderten Produkten – Ingenieure stehen heute vor unzähligen Herausforderungen. Dies hat zur Folge, dass Konstruktionsabteilungen ihre Produktentwicklungsprozesse rationalisieren sowie die digitale Transformation konsequent…

    Kommentare deaktiviert für CADENAS integriert 3DfindIT.com in Solid Edge 2021 um Konstruktionszeiten zu beschleunigen
  • Energie- / Umwelttechnik

    badenova sucht E-mobil Pioniere

    badenova und ihre Netztochter bnNETZE suchen Testpersonen, die an einem Feldversuch zur E-Mobilität teilnehmen möchten. Gesucht werden Menschen, die bereits ein E-Fahrzeug fahren oder den Umstieg auf ein EFahrzeug planen und sich zu Hause mit einer privaten Ladestation aufrüsten möchten. Solche Ladestationen für Elektrofahrzeuge – auch bekannt unter dem Namen „Wall-box“ – können in privaten Garagen installiert und genutzt werden. Sie ermöglichen das komfortable Aufladen von Elektroautos zu Hause. Man ist nicht mehr abhängig von öffentlichen Ladestationen. badenova sucht nun zusammen mit ihrer Tochter bnNETZE und dem Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE) mehrere freiwillige Testpersonen in Freiburg (mit Ortsteilen) und Umgebung, die in einem typischen Wohngebiet in einem Mehrfamilienhaus…

  • Software

    Zum Tag des Systemadministrators: Accellion macht Sysadmins das Leben leichter

    Zum Tag des Sysadmins bedanken sich Unternehmen traditionell bei ihren Sysadmins, um ihre Arbeit, die eher im Hintergrund abläuft in den Vordergrund zu stellen. Accellion, Anbieter der Enterprise Content Firewall zur Konsolidierung, Kontrolle und zum Schutz vertraulicher Kommunikation mit Dritten, hat sich nicht nur die Benutzerfreundlichkeit der Accellion-Plattform auf die Fahnen geschrieben, sondern macht gleichzeitig auch das Leben der Systemadministratoren leichter.  „Die Accellion Plattform zum Schutz sensibler Daten und der Kommunikation über Unternehmensgrenzen hinweg zeichnet sich unter anderem durch eine sehr einfache und komfortable Bereitstellung, egal ob On-Premises, als Private oder Hybrid Cloud, aus und ist – ohne umfassendes Training – leicht zu administrieren“, erklärt Dipl.-Ing. Martin Nix, Senior Sales…

    Kommentare deaktiviert für Zum Tag des Systemadministrators: Accellion macht Sysadmins das Leben leichter
  • Medien

    Kilchenmann AG verstärkt und verjüngt die Führung

    Die Kilchenmann AG verstärkt und verjüngt ihre Führungsstruktur: Martin Candinas (40) tritt neu in den Verwaltungsrat ein. Er ergänzt das bewährte Team des führenden Medien- und Kommunikationstechnik-Unternehmens im Verwaltungsrat. Zudem erweitert die Kilchenmann AG per 1. August 2020 die Geschäftsleitung mit Marcel Kunz (47) als Chief Digital Officer (CDO). Die Kilchenmann AG mit Sitz in Bern/Kehrsatz, Basel/Pratteln und Neuenhof AG/Region Zürich als schweizweit führendes Unternehmen rüstet sich für die Zukunft. Das Unternehmen verstärkt und verjüngt angesichts des Technologiewandels/Digitalisierung seine Führungsstruktur. Gleichzeitig werden die Expertise sowie das Netzwerk erweitert. Die Aktionäre haben Martin Candinas (40) neu in den Verwaltungsrat des Unternehmens gewählt. Martin Candinas (40) ist seit 2011 Nationalrat für den…

    Kommentare deaktiviert für Kilchenmann AG verstärkt und verjüngt die Führung