• Familie & Kind

    „Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“

    Igor Resler und Bernd Oberdorfer können aufgrund ihrer Behinderung nicht sprechen. In ihrem Workshop „Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“ berichteten sie über ihren persönlichen Alltag: Als Experten in eigener Sache zeigen sie beispielsweise Schülerinnen und Schülern, wie sie mithilfe von Tablets kommunizieren. In Calw übergab Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, der GWW – Gemeinnützige Werkstätten und Wohnstätten GmbH für das Projekt einen Scheck über 36.000 Euro vom Aktionsplan „Inklusion leben“ der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und ihrer Diakonie. Gespannt erwarten Igor Resler und Bernd Oberdorfer ihren Gast, Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg. Sie möchten ihm ihr Projekt vorstellen, bei dem sie als Referenten in…

    Kommentare deaktiviert für „Sprachlosigkeit? Kein Hindernis für uns!“
  • Stellenangebote

    Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) (Praktikum | Klingenberg am Main)

    Bewirb Dich jetzt für den Ausbildungsbeginn im September 2020 und mache mit uns den ersten Schritt in den Beruf als Auszubildender zum Mechatroniker (m/w/d) Was Dich erwartet: Umgang mit Werkzeugen, Werkstoffen & Messgeräten Zusammenbau von komplexen mechatronischen Systemen aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteilen Inbetriebnahme der fertigen Anlagen Programmierung und Installation von Anlagen-Software Planung und Umsetzung der Fertigung anhand von Schaltplänen oder Konstruktionszeichnungen Installation und Prüfung von Geräten, Maschinen und Anlagen Was Du mitbringst: Eine erfolgreich absolvierte mittlere Reife Interesse an Mathematik und Physik Handwerkliches Geschick und Interesse an technischen Zusammenhängen Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten Deine Vorteile: Wir bieten Dir einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche eines weltweit agierenden Familienunternehmens. Unsere…

  • Stellenangebote

    Dualer Student (m/w/d) B.Sc. Wirtschaftsinformatik (Praktikum | Klingenberg am Main)

    Was Dich erwartet Ein abwechslungsreiches Studium mit einer engen Verzahnung von Theorie und Praxis Spannende Projekte in verschiedenen Unternehmensbereichen Du studierst in Kooperation mit der DHBW in Mosbach Mögliche Tätigkeitsbereiche nach dem erfolgreichen Abschluss sind z.B. Datenbank & Webtechnologie, Programmierung, Marketing, Business Intelligence Dein Profil Eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife Eine Affinität zur IT und die Fähigkeit zum abstrakten Denken Gute bis sehr gute Leistungen in Mathematik und den Naturwissenschaften Begeisterungsfähigkeit und Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben Deine Vorteile Wir bieten Dir einen umfassenden Einblick in verschiedene Bereiche eines weltweit agierenden Familienunternehmens. Während Deinen Praxisphasen in unserem Unternehmen wirst Du intensiv von unseren Studiengangsbetreuern begleitet und bei Deinen Projektarbeiten unterstützt. Die Vielzahl an Studenten bei WIKA bietet Dir zudem die Möglichkeit,…

  • Kooperationen / Fusionen

    Better together – BitHawk erweitert seine Partnerschaften mit Nulovo

    Mit Nuvolo gehen wir eine neue Partnerschaft ein, die ServiceNow perfekt erweitert. Kunden, die bereits von ServiceNow profitieren, steht ein zusätzliches Modul zur Verfügung, welches ständig weiterentwickelt wird. Verwalten Sie Ihre Aufgaben in den Bereichen Instandhaltung, Raum, Immobilien, Projektmanagement und Nachhaltigkeit zentral und effizient. Anlagen- & Instandhaltungsmanagement Damit Sie Ihre Immobilien für Reparaturen oder Verträgen ganz einfach unter Kontrolle haben. Raum- & Umzugsmanagement Dank interaktiven CAD-Grundrissen überprüfen Sie Ihre Umzüge oder die optimale Raumnutzung am Bildschirm. Das grosse Möbelrücken bei Mitarbeiterumzügen wird mit diesem Tool zur Nebensache. Investitionsprogramm & Projektmanagement Sie haben Budgets, Zeitpläne, Ressourcen, Finanzen, Aufgaben und Ergebnisse fest im Griff.  Immobilien- und Mietverwaltung Für den Überblick der Dokumentenspeicherung,…

    Kommentare deaktiviert für Better together – BitHawk erweitert seine Partnerschaften mit Nulovo
  • Finanzen / Bilanzen

    LG gibt Geschäftsergebnis für das zweite Quartal 2020 bekannt

    Das Geschäftsergebnis von LG Electronics Inc. (LG) im zweiten Quartal 2020 wurde von den weltweiten Auswirkungen der Pandemie erheblich beeinträchtigt. Der konsolidierte Umsatz von 12,83 Billionen KRW (10,51 Milliarden US-Dollar) ist um 17,9 Prozent niedriger als im gleichen Zeitraum 2019, und der operative Gewinn von 495,4 Milliarden KRW (405,65 Millionen US-Dollar) liegt um 24,1 Prozent hinter dem rekordverdächtigen operativen Ergebnis im zweiten Quartal des vergangenen Jahres. Das Unternehmen hat sich durch das Management seiner Supply Chain und seiner Kostenstruktur darauf eingestellt, die weltweite Gesundheits- und Wirtschaftskrise erfolgreich zu überstehen. Die LG Home Appliance & Air Solution Company erzielte im zweiten Quartal einen Umsatz von 5,16 Billionen KRW (4,22 Milliarden US-Dollar)…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Ultraschalluntersuchung im Bielefelder Osten

    Eigentlich verbindet man Ultraschalluntersuchungen mit einem Besuch beim Arzt. Bei den Stadtwerken wird diese gemacht, damit im Zweifel erst gar kein Doktor kommen muss. Die Experten aus dem Baubereich des Energieversorgers werden in den kommenden zwei Wochen die Hauptfernwärmeleitung rund um den Wellbach per Ultraschall-Roboter überprüfen. Damit wollen sie herausfinden, ob es darin Schwachstellen gibt, die ausgebessert werden müssen, noch bevor es zu einem Schaden kommt. Rückgrat der Bielefelder Fernwärmeversorgung Durch die untersuchte Leitung fließt 60 Prozent der jährlichen Wärmemenge, die an die Bielefelder Fernwärme-Kunden geliefert wird. Die transportierte Energie wird zuvor mittels Kraft-Wärme-Kopplung in der MVA umweltfreundlich erzeugt. Die MVA ist das Rückgrat der Bielefelder Fernwärmeversorgung und liefert einen…

  • Reisen & Urlaub

    Dominikanische Republik setzt ab sofort auf negativen COVID-19-Test bei Einreise zum Schutz von Einheimischen und Reisenden

    Ab dem 30. Juli sollen alle Einreisenden in die Dominikanische Republik einen negativen Covid-19-PCR-Test vorlegen. Ziel ist, die strengen Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie im Land zu stärken und die Gesundheit von Einheimischen und Gästen zu gewährleisten. Ab sofort werden alle Personen, die in die Dominikanische Republik einreisen, gebeten, ein negatives PCR-Testergebnis vorzuweisen. Der Test muss dabei innerhalb der letzten fünf Tage vor Abreise durchgeführt worden sein. Liegt das Ergebnis bei Ankunft nicht vor, kann die Durchführung eines Schnelltests durch das Regierungspersonal am Flughafen verlangt werden. Dieser soll durch einen Blutserologietest in weniger als 10 Minuten zuverlässige Ergebnisse liefern. Kinder unter fünf Jahren und Besatzungsmitglieder sind von der neuen Regelung…

    Kommentare deaktiviert für Dominikanische Republik setzt ab sofort auf negativen COVID-19-Test bei Einreise zum Schutz von Einheimischen und Reisenden
  • Reisen & Urlaub

    Neue Lust auf Outdoor-Feeling: Was müssen Einsteiger für den ersten Wander- und Radurlaub wissen?

    Wandern, Radfahren, Abenteuer in der Natur – viele Menschen entdecken diese Themen gerade für sich. Die neue Lust auf Outdoor-Feeling wirft Fragen auf: Wo sind einfache Routen? Welche Kondition brauche ich? Wie sicher ist ein Wander- oder Radurlaub in Gruppen? Was gehört in den Koffer? Wikinger Reisen, Spezialist für Aktivurlaub, liefert Einsteigern die wichtigsten Antworten. Wo sind passende Ziele und Routen für Wandereinsteiger … Einfache Strecken, ohne Aufstiege, gibt es natürlich an der Nord- und Ostsee, aber auch in Südtirol, etwa in Meran. Eine davon ist der vor 250 Jahren erbaute Marlinger Waal, ein traumhafter 12 Kilometer langer Wanderweg durch Wiesen, Wälder, Obstanlagen und Weinberge. Mit unvergesslichen Ausblicken ins Etschtal…

    Kommentare deaktiviert für Neue Lust auf Outdoor-Feeling: Was müssen Einsteiger für den ersten Wander- und Radurlaub wissen?
  • Familie & Kind

    Pressemitteilung zum Welttag gegen Menschenhandel

    Praktiker_innen in vorderster Linie sind beim Kampf gegen Menschen- und Kinderhandel unverzichtbar. Doch nur mit einem abgestimmten, schlüssigen und vertrauensvollen Zusammenwirken aller Beteiligten kann es gelingen, betroffene Kinder und Jugendliche zu schützen, ihnen Lebensperspektiven zu bieten und die Menschenhändler_innen zur Rechenschaft zu ziehen. Am heutigen Welttag gegen Menschenhandel bedankt sich ECPAT Deutschland bei all denjenigen Fachkräften, die tagtäglich dazu beitragen, Menschenhandel zu beenden und die Lebensbedingungen der betroffenen Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen zu verbessern: Polizeikräfte, Sozialarbeiter_innen, medizinisches Personal. Besonderer Dank gilt den in unserer Arbeitsgemeinschaft organisierten spezialisierten Fachberatungsstellen für Betroffene des Menschenhandels, u.a. der Dortmunder Mitternachtsmission, IN VIA Berlin, FiM – Frauenrecht ist Menschenrecht, Solwodi und KARO e.V. Mehr als…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Altmetall Abholung in Dortmund ordentliche Entsorgung von Altmetallen

    Sind Schrotthändler weiterhin in den Straßen unterwegs, um Schrott einzusammeln? Ja, das sind sie. Es ist nur nicht mehr so wahrnehmbar, weil das Fahren mit der unverkennbaren Melodie in den meisten Städten in NRW untersagt ist. Das Angebot kann aber weiterhin von Privat- und Firmenkunden genutzt werden. Am sichersten klappt die Abholung mit einem Termin bei einem Anbieter wie Schrottabholung.org. Dort sind Termine für die ordentliche Entsorgung von Altmetallen zu jeder Zeit flexibel möglich. Schrott aller Art entsorgen Heizkessel oder -körper, Rohre, Tore und Zäune, Badewannen, Fahrräder, Schubkarren, Rollcontainer oder Aktenschränke. Alles, was aus Metall ist oder Metall enthält kann über einen mobilen Schrotthändler entsorgt werden. Mit einer professionellen Schrottabholung…