-
Jugendliche mit Diabetes können von kontinuierlichen Glukosemessung (CGM) profitieren
Eine kontinuierliche Glukosemessung kann die Kontrolle des Blutzuckers insbesondere bei Jugendlichen verbessern. Dies bestätigt eine amerikanische Studie. Denn in dieser Zeit des Umbruchs und der Veränderungen neigen Heranwachsende dazu, bei den Standard-Blutzuckermessungen nachlässiger zu werden, sodass es bei ihnen häufiger zu Entgleisungen des Stoffwechsels und zu Krankenhauseinweisungen kommt. „Bei der kontinuierlichen Glukosemessung – im Englischen ‚Continuos Glucose Monitoring‘ genannt – misst ein im Unterhautfettgewebe befindlicher Sensor fortlaufend in Minutenabständen den Glukosewert. Die gemessenen Werte gehen automatisch an ein Empfängergerät, von dem Patienten bzw. Eltern die Werte ablesen können. Ein eingestellter Alarm kann vor zu niedrigem oder zu hohem Zuckerwerten warnen. Auf diese Weise kann einer Unterzuckerung oder einer Stoffwechselentgleisung vorgebeugt…
-
Das Geld ist gut angelegt
„Sich weiterbilden in der Kurzarbeit und das gefördert über die Arbeitsagentur“, ist die Botschaft der Chefin der Potsdamer Arbeitsagentur, Dr. Ramona Schröder mit dem Blick auf die aktuellen Juli Zahlen. Erstmalig gibt es eine Statistik zur tatsächlich realisierten Kurzarbeit für den Monat März 2020. Das hat einen einfachen Grund: Kurzarbeit wird immer im Nachhinein abgerechnet. Die Unternehmen haben dafür drei Monate Zeit. Die Abrechnung für den März konnte also auch noch im Juni erfolgt sein. So haben in Potsdam, Brandenburg an der Havel, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming 2.300 Unternehmen tatsächlich Kurzarbeitergeld für den März bezogen. Betroffen waren dabei 14.718 Beschäftigte. Die Agenturleiterin wirbt eindringlich dafür, die Kurzarbeit gewinnbringend mit Qualifizierungen für…
-
Positive Halbjahresbilanz: LOTTO Hamburg mit gutem Zwischenergebnis im ersten Halbjahr 2020
Die staatliche LOTTO Hamburg GmbH ist überraschend gut ins Jahr 2020 gestartet. Die Spielangebote von LOTTO Hamburg haben sich auch im ersten Halbjahr 2020 großer Beliebtheit erfreut. Trotz coronabedingter Einschränkungen sind die Spieleinsätze in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres 2020 um 5,3 Mio. Euro auf rund 80 Mio. Euro gestiegen, das ist ein Plus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Mehrere lange Hochjackpot-Phasen beim Eurojackpot haben zu dieser positiven Entwicklung beigetragen. Während die Spieleinsätze bei LOTTO 6aus49 stabil blieben, konnte der Eurojackpot im ersten Halbjahr um 38 Prozent zulegen. Auch die Spieleinsätze der GlücksSpirale stiegen um 11 Prozent. Von Januar bis Juni 2020 wurden in Hamburg 11…
-
Drohnen-Detektionstests an den Flughäfen Frankfurt und München
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Fraport AG und Flughafen München GmbH (FMG) testen ab August dieses Jahres Drohnen-Detektionssysteme an den Flughäfen Frankfurt und München. Die Ergebnisse aus diesem Testbetrieb sind für die systematische Detektion von Drohnen an und um die deutschen Verkehrsflughäfen wichtig. Die zuverlässige Drohnen-Detektion unerlaubt fliegender Systeme ist als Basis für eine zielgerichtete Drohnenabwehr notwendig. Im Sommer 2019 beauftragte das Bundesverkehrsministerium die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH mit der Erarbeitung eines Konzepts zur Drohnen-Detektion an den deutschen Flughäfen. Experten der DFS identifizierten daraufhin zunächst, wie groß die zu detektierenden Areale aus Sicherheitsgründen sein sollten. In den nun folgenden Tests wird der derzeitige Stand der Technologie insbesondere hinsichtlich der möglichen Detektionsreichweite…
-
Die Corona-Arbeitslosigkeit hat ein junges Gesicht
Die aktuellen Arbeitsmarktzahlen vom Juli zeigen weiter die Auswirkungen der Corona-Krise. Der Ausfall der Wirtschaftstätigkeit spiegelt sich in den neusten Hochrechnungen auf Kurzarbeit wider. Während im März bereits 20.000 Betriebe mit 140.000 Beschäftigten in Sachsen betroffen waren, war im April sogar jeder Sechste im Kurzarbeitergeldbezug. Auch die Zahl der arbeitslosen Menschen ist im Juli um 600 auf 134.000 arbeitslose Frauen und Männer leicht angestiegen. Die Arbeitslosenquote liegt wie im Vormonat bei 6,3 Prozent. Von den Folgen der Corona-Pandemie sind vor allem Jüngere stärker betroffen. So sind aktuell über 12.700 Menschen unter 25 Jahren arbeitslos, 2.400 oder 24 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Das ist der höchste Anstieg unter…
-
Explodierende E-Zigarette durch Dienstschlüssel kein Arbeitsunfall
Es liegt kein Arbeitsunfall vor, wenn sich der in der Hosentasche mitgeführte E-Zigaretten-Akku entzündet. Auch dann nicht, wenn dieser aufgrund eines Kurzschlusses durch Kontakt mit dem Dienstschlüssel explodierte. Man hat keinen Anspruch auf Entschädigungsleistungen von der gesetzlichen Unfallversicherung. Die Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) informiert über eine Entscheidung des Sozialgerichts Düsseldorf vom 15. Oktober 2019 (AZ: S 6 U 491/16). Zu den Tätigkeiten der 27-jährigen Frau gehört die Müllentsorgung auf dem Betriebsgelände ihres Arbeitgebers. Sie nutzt E-Zigaretten und hatte einen Ersatzakku in ihrer Hosentasche. Nach dem morgendlichen Aufschließen der Filiale steckte sie den Dienstschlüssel in die Hosentasche, in der sich auch der Ersatzakku befand. Der Kontakt des Akkus mit…
-
Premium quality for trades and workshop applications
Anyone looking for a super-quiet, efficient and cost-effective supply of quality compressed air for their workshop requires a user-oriented solution. With the space-saving i.Comp 8 and 9 Tower, Kaeser Kompressoren is proud to introduce a completely new compressed air supply concept that has been specifically developed with this field of use in mind. These units are tough, powerful, compact, easy to maintain, efficient and much more. At the heart of the new i.Comp family is a new drive concept, which provides a multitude of advantages. It delivers the necessary power to cover the required compressed air demand with infinitely variable control. Needless to say, the reciprocating compressor itself is made…
-
Den digitalen Plattformen gehört die Zukunft
Digitale Plattformen werden klassische lineare Unternehmen abhängen. Im Marktkommentar erläutert Frank Schwarz, Fondsmanager bei MainFirst Asset Management, die Hintergründe und erklärt, weshalb US-amerikanische und chinesische Unternehmen dabei allen anderen davonfahren und wie Anleger an dem Boom partizipieren können. „Dieses Jahrzehnt ist das Jahrzehnt der Plattform-Aktien.“ Davon ist Frank Schwarz, Fondsmanager des MainFirst Global Equities Fund und des MainFirst Global Equities Unconstrained Fund, überzeugt. Er rechnet damit, dass zum einen Unternehmen wie Alibaba, Amazon, Tencent oder Uber ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben können – und gleichzeitig im Plattformgeschäft in den kommenden Jahren vielversprechende neue Player auf den Markt kommen werden. Das Jahrzehnt der Plattformen hat begonnen „Im Hinblick auf Plattformen stehen wir erst…
-
Schimmel trotz richtigem Lüften
Wie ist das möglich? Schimmelflecken an den Wänden lassen die Räume nicht nur ungepflegt aussehen, sondern bringen ihren Bewohnern Ärger. Vor allem schaden sie aber der Gesundheit. Damit Schimmelpilze überhaupt wachsen können, müssen einige Rahmenbedingungen zutreffen. In Wohnungen sind oftmals alle Faktoren für ein gutes Schimmelwachstum gegeben. Schimmel gedeiht, wenn genug Feuchtigkeit in einem warmen Milieu vorhanden ist. Das ist auch ein Grund, warum Schimmel oft in Badezimmern vorkommt. Doch vor Wohn- und Schlafräumen macht der Schimmel auch nicht halt, selbst dann, wenn alle Empfehlungen zum richtigen Lüften und Heizen eingehalten werden. Schimmelbildung trotz Lüften – Wie kommt es dazu? „Ich lüfte jeden Tag und lasse täglich ausreichend Frischluft in meine…
-
„Wir verfolgen eine klare weitsichtige Strategie zur langfristigen Sicherung des Unternehmenserfolgs“
. • Fortschritte auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft • Wirtschaftliches Umfeld bleibt herausfordernd • Konsequentes Krisenmanagement sichert Handlungsfähigkeit • Dividendenvorschlag von 1,20 Euro pro Aktie Covestro sieht sich nach einem herausfordernden ersten Halbjahr durch die globale Coronavirus-Pandemie auf klarem Kurs und für den weiteren Jahresverlauf gut aufgestellt. Auf der virtuellen Hauptversammlung, die aus dem World Conference Center in Bonn übertragen wird, bekräftigte CEO Dr. Markus Steilemann die verfolgte Strategie: „Die Entwicklung der ersten sechs Monate und der wirtschaftliche Ausblick auf das laufende Jahr zeigen, dass wir uns weiterhin in gesamtwirtschaftlich schwierigem Fahrwasser befinden. Aber ich bin sicher, wir werden Covestro erfolgreich hindurch steuern. Denn wir verfolgen eine klare,…