-
Mülheim feiert Weltkindertag an mehreren Tagen
Für unsere kleinen Mitbürgerinnen und Mitbürger ist die aktuelle Zeit mehr als außergewöhnlich. Um die Kinder trotz allem gebührend zu feiern, findet der Weltkindertag – offiziell datiert auf den 20. September – in Mülheim an der Ruhr in diesem Jahr in besonderer Form statt: An insgesamt vier Tagen vom 20. bis 27. September können die Kleinen im Innenhof von Schloß Broich mehrere bunte Shows erleben – Zauberei, Artistik, Theater und Puppenspiel sind mit dabei. Für die einzelnen Vorstellungen werden Eintrittskarten benötigt. Diese gibt es ab sofort exklusiv und kostenfrei in der Mülheimer Touristinfo, Schollenstraße 1. Unter dem diesjährigen UNICEF-Motto des Weltkindertages „Kinderrechte schaffen Zukunft!“ erwarten die kleinen und großen Gäste…
-
CASAcontrol Digitaler Küchen-Timer mit Drehrad, LCD-Display, Magnethalter & Alarm
Beim Backen und Eierkochen kommt es auf die genaue Dauer an: Der digitale Küchen-Timer mit Drehrad von CASAControl zeigt die Zeit zuverlässig an. Großes LCD-Display für einfaches Ablesen Bis zu 99 Minuten Laufzeit Drehrad zur einfachen Timer-Einstellung Montagelose Befestigung per Magnethalterung Alarm mit 90 dB Signal-Lautstärke Batteriebetrieb Nichts mehr im Ofen und auf dem Herd vergessen: Mit diesem Küchenwecker von CasaControl kocht und backt man punktgenau – für perfekte Frühstückseier, Kuchen, Pizzen u.v.m. Immer die Zeit im Blick: Dank großem LCD-Display liest man ganz einfach die Zahlen ab. Kinderleichtes Befestigen: Per Magnethalterung haftet der Küchen-Timer direkt an Abzugshaube, Kühlschranktür und anderen Metalloberflächen. Oder man legt ihn einfach auf den Tisch…
-
Digital ganz weit vorn: Stadt Paderborn und Westfalen Weser bauen ein LoRaWAN-Netz für Paderborn auf
Digitalisierung in Paderborn nimmt immer mehr Form an: der regionale Infrastrukturdienstleister Westfalen Weser hat im Rahmen einer EU-Ausschreibung den Auftrag erhalten, für die Stadt Paderborn ein flächendeckendes „LoRaWAN-Netz“ aufzubauen. Dazu wurden an bisher rund 10 Standorten im Stadtgebiet von Paderborn und angrenzenden Ortschaften sogenannte LoRaWAN-Gateways installiert. Die Gateways empfangen Daten von LoRaWAN-Sensoren und geben diese an das Open-Source IoT-Portal weiter. Aktuell werden die Parkplätze auf dem Domplatz und die Wohnmobilstellplätze am Freibad aufgenommen. Trotz teilweiser Verzögerung aufgrund der Corona Krise konnten bis jetzt rd. 60 % der geplanten Gateways installiert werden. Westfalen Weser ist für die Installation und den Betrieb der Infrastruktur verantwortlich. Genutzt wird die Technik unter anderem vom…
-
3D-gedruckte Kunststoff-Zahnräder: Schneller zur Serie durch igus Online-Lebensdauerberechnung
Zahnräder aus Tribo-Kunststoffen bieten zahlreiche Vorteile: Im Gegensatz zu Metall-Zahnrädern sind sie leicht, leise, selbstschmierend und wartungsarm. Doch welche Lasten hält ein Kunststoff-Zahnrad überhaupt aus und wie lange? Die Antworten darauf gibt Tom Krause, Leiter Additive Fertigung bei igus. Der Experte zeigt in einem 30-minütigen Online-Seminar wie die Lebensdauer von Kunststoff-Zahnrädern berechnet und schon bei der Auslegung und Konstruktion optimiert werden kann. Längst werden Kunststoff-Zahnräder nicht mehr nur in Nischen wie dem Modellbau eingesetzt. Durch ihre additive Fertigung ergeben sich inzwischen Möglichkeiten, die bisher mechanisch nicht umsetzbar waren. „Das gilt beispielsweise für die Optimierung der Zahnradgeometrie“, stellt Tom Krause, Leiter Additive Fertigung bei der igus GmbH, heraus. „Da es sich…
-
Umweltfreundlich in die Zukunft
Das Dentalsortiment von Young Innovations überzeugt nicht nur mit Qualität und Effizienz, sondern auch mit Nachhaltigkeit: Gerade wurde in den Produktionsanlagen der Marke Microbrush® der ökologische Fußabdruck erheblich reduziert durch intelligente Beleuchtung, die konsequente Abschaltung ungenutzter Maschinen und das Recycling von jährlich 45 Tonnen Kunststoffharzabfall. Jetzt wird schrittweise der Plastikanteil aller Verpackungen verringert. Zunächst werden die Behälter der Microbrush® Plus Applikatoren umgestellt: Beim Spender-Kit und dem Nachfüllpack mit jeweils 400 Stück werden Folie und Halterungen durch recycelten Karton ersetzt und so pro Jahr 8000 Kilo Plastik eingespart. Die Packungsgröße und der Inhalt bleiben gleich, genau wie das Gewicht und die Bestellnummer. Der bisherige Barcode wird durch die globale Artikelnummer GTIN…
-
Lichtspezialist SLV wird 64. E-Marken-Partner
2020 stehen die Zeichen beim Qualitätsbündnis der E-Handwerke weiter auf Wachstum. Der ZVEH begrüßt einen neuen E-Marken-Partner: die SLV GmbH. Mit der Unterzeichnung des Vertrages durch den Lichtspezialisten aus Übach-Palenberg am heutigen Montag (31.) steigt die Zahl der E-Marken-Partner auf 64. Das Interesse am Qualitätsbündnis der Elektrohandwerke ist weiterhin ungebrochen. Am heutigen Montag (31.) unterzeichnete die SLV GmbH in den Räumen des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH) in Frankfurt am Main ihren E-Marken-Partner-Vertrag. Damit zählt der ZVEH nun insgesamt 64 E-Marken-Partner. „Die Elektrohandwerke kennen SLV als ausgewiesenen, einer hohen Produktqualität verpflichteten Lichtspezialisten. Umso mehr freut es uns, die SLV GmbH jetzt in den Reihen unserer E-Marken-Partner begrüßen…
-
Säckeweise Blattgold entsorgen
Am Dienstag, dem 1. September beginnt der Verkauf der offiziellen Laubsäcke der Stadtreinigung Hamburg (SRH). Die Laubsäcke fassen 100 Liter und sind auf allen Recyclinghöfen und in allen Hamburger BUDNI-Filialen für 1,00 Euro pro Stück erhältlich. Die ausschließlich mit Laub gefüllten, gebührenpflichtigen Säcke können ab Mitte Oktober zu festen Terminen an den Fahrbahnrand zur Abholung gestellt werden. Für jeden Hamburger Stadtteil gibt es fünf feste Abholtermine bis Dezember. Die Termine stehen auf der SRH-Website www.stadtreinigung.hamburg. Wer muss das Laub wo entfernen? Anwohner, die ihren Gehweg selbst reinigen und keine Gehwegreinigungsgebühren bezahlen, müssen Laub auf den Gehwegen auf eigene Kosten entsorgen. Dabei ist es unwichtig, woher das Laub auf den Gehwegen…
-
Val di Fassa verwöhnt im Herbst mit Traumkulissen und kulinarischen Höhenflügen
Bergwandern war noch nie so verführerisch wie in diesem Herbst im Val di Fassa. Wenn sich die Dolomiten bunt verfärben, das milde Licht eine inspirierende Wärme schafft und die schönste Zeit für Bergwanderungen kommt, dann sind im Val di Fassa nicht nur zahlreiche Hütten geöffnet. Es gibt auch mit „I Rifugi del Gusto“, den Hütten für Feinschmecker, spezielle Angebote, bei denen sich Bergromantik mit regionalen kulinarischen Spezialitäten perfekt verbinden lässt. Zu Füßen berühmter Gipfel von Rosengarten über Sella und Langkofel bis Marmolada bietet das Val di Fassa viel Platz, sodass man auch in Zeiten von Corona die schönsten Tage des Jahres unbeschwert genießen kann. Solche Überraschungen wird jeder Bergwanderer im…
-
Doppelter Einsatz für die Norderneyer Seenotretter
Gleich zwei Mal sind die Norderneyer Seenotretter am Sonntag, 30. August 2020, im Einsatz gewesen. Am späten Abend suchte und fand der Seenotrettungskreuzer EUGEN eine in Not geratene Segelyacht vor der Nordküste der Insel. Bereits am Vormittag desselben Tages war die EUGEN zwei Seekajakfahrern zwischen Juist und Norderney zu Hilfe gekommen, die im Busetief in große Gefahr geraten waren. Gegen 22.50 Uhr meldete sich der Skipper einer rund zehn Meter langen Segelyacht unter schwedischer Flagge über den international einheitlichen UKW-Sprechfunk-Not- und Anrufkanal 16 bei der SEENOTLEITUNG BREMEN der DGzRS. „Er war schwer zu verstehen, wir konnten zunächst nicht herausfinden, was vorgefallen war, wo sich das Boot befindet und wie viele…
-
IT und Elektroschrott Abholung durch Schrotthändler in Schwerte
Fachgerechte Schrottentsorgung durch Schrottabholung Schwerte In Schwerte funktioniert Kostenlose Schrottabholung einfach und bequem nach einer Terminabsprache. Leider haftet immer noch Negatives an Schrott, während viele Menschen Schrott als Müll bezeichnen wissen erfahrene Schrotthändler aus Schwerte das Schrott auch sehr wertvoll sein kann. Altmetallschrott und Stahlschrott Entsorgung in Schwerte Schrottabholung Schwerte hat es auf die verschiedenen Altmetall abgesehen besonders wertvoll sind Altmetalle wie Kupfer, Messing, Aluminium, Zinn, Edelstahl, Zink, und andere Edelmetalle. Auch in Computerschrott ist ein nicht zu unterschätzender Anteil an Edelmetalle vorhanden, besonders CPUs und Arbeitsspeicher sind sehr wertvoll. Abholen von Schrott in Schwerte sehr einfach ein Anruf genügt und schon steht ein Termin fest. So ein Abholtermin wird…