• Medien

    ARTE ruft erstmalig im Kurzdokumentarfilmwettbewerb „Regisseurin gesucht!“

    Der ARTE-Kurzdokumentarfilmwettbewerb „Regisseurin gesucht!“ richtet sich an Regisseurinnen über 18 Jahre in Deutschland und Frankreich. Warum nur an Frauen? Fakt ist, dass viel zu wenig Dokumentarfilme von Frauen auf ARTE gezeigt werden. Ganz besonders gilt dies für die Primetime. Und das, obwohl viele extrem talentierte und sehr engagiert arbeitende Filmemacherinnen sich an Journalismus- und Dokumentarfilmschulen ausbilden lassen. Warum nur zeichnet sich diese Realität bisher nicht auf den Bildschirmen ab? Und welche Bedeutung kann dem Genre Dokumentarfilm beigemessen werden, wenn es den weiblichen Blick nicht ausreichend miteinbezieht? Offenheit und Neugierde sind seit jeher Anliegen des Europäischen Kulturkanals. Auch deshalb scheint dem Sender die Darstellung einer möglichst großen Bandbreite an Sichtweisen unerlässlich.…

    Kommentare deaktiviert für ARTE ruft erstmalig im Kurzdokumentarfilmwettbewerb „Regisseurin gesucht!“
  • Reisen & Urlaub

    Geschäftsreisende wählten Airport Nürnberg erneut zum besten Flughafen

    Businesskunden aus der Metropolregion Nürnberg bietet der Albrecht Dürer Airport Nürnberg den schnellsten und entspanntesten Start für die Geschäftsreise. Dies drückt sich in der erneuten Auszeichnung mit dem Business Traveller Award in der Kategorie „Bester Flughafen für Geschäftsreisende in Deutschland“ aus – zum 13. Mal in Folge. Der Bewertung liegt eine Umfrage der Business Traveller Magazins unter über 1.000 Lesern zugrunde. Der Airport Nürnberg konnte sich vor den großen Drehkreuzflughäfen München (2. Platz) und Frankfurt (3.Platz) in der Gesamtbewertung positionieren. Die Daten wurden vor der Corona-Pandemie erhoben. Die Business Traveller Awards, die dieses Jahr erstmals nicht persönlich übergeben werden konnten, gehören zu den begehrten Auszeichnungen in der Geschäftsreisewelt. Nürnberg erreichte die…

  • Sport

    ADAC GT Masters biegt auf Saison-Zielgerade ein

    Keine Zeit zum Ausruhen: Mit den Rennen 11 und 12 biegt das ADAC GT Masters am Wochenende (30. Oktober – 01. November) auf dem DEKRA Lausitzring auf die Zielgerade ein. Die Punktesummen der Top 4 der Gesamtwertung lassen bei vier noch ausstehenden Rennen viel Dramatik im Titelkampf erwarten. Als erste Fahrer wollen die Tabellenführer Patric Niederhauser und Kelvin van der Linde den Titel im ADAC GT Masters verteidigen. Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: SID Sportmarketing & Communication Services GmbH Ursulaplatz 1 50668 Köln Telefon: +49 (221) 99880-300 Telefax: +49 (221) 99880-310 http://www.sid-marketing.de Ansprechpartner: Uschi Vogel SID Sportmarketing & Communication Services GmbH Telefon: +49 (221) 99880-305 Fax: +49 (221) 99880-310 E-Mail:…

  • Bildung & Karriere

    1.166 Erstsemester der TH Lübeck studieren mit Abstand am besten!

    Das hybride Semester an der Technischen Hochschule (TH) Lübeck ist in vollem Gang. Seit dem 21. Oktober 2020 begrüßen Präsidium und die Studiengangleitungen die 1.166 neuen Studierenden zum Start in das Wintersemester 2020/21. Hochschulleitung, Fachbereiche und Studierendenvertretung haben den Studienstart mit Einführungswochen in Präsenz unter Corona-Bedingungen ermöglicht. Mit hohem Engagement führen die Mitglieder des Allgemeinen Studierenden Ausschusses (AStA) als Campus-Lotsen die Neuankömmlinge in Kleingruppen über den Campus. An der TH Lübeck helfen die Campus-Lotsen, ausgestattet mit TH-Leuchtwesten und roten ‚Schwimmnudeln‘ im Standardmaß von 1,50m, bei der Orientierung und weisen die Erstsemester auf Einhaltung der Abstandsregeln hin und informieren über die geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen vor und in den Gebäuden. Außerdem…

    Kommentare deaktiviert für 1.166 Erstsemester der TH Lübeck studieren mit Abstand am besten!
  • Medien

    Aus Hybrid wird Online – Raumwelten transformiert sich

    Dynamische Zeiten bedürfen den Mut zur Transformation: Raumwelten, bislang als hybride Veranstaltung geplant, wird nun Online Only stattfinden – und damit noch umfangreicher und intensiver als bisher online geplant. Das Motto „Raumwelten 20 2 0 2.0 – Please Install New Spatial System Now!“, bei dem unter anderem diskutiert wird, wie Kommunikation im Raum und Architektur in einer (post-) pandemischen Zeit funktioniert, bleibt aktueller denn je! Nationale und internationale Referent*innen diskutieren im digitalen Raum die Frage, wie Szenografie, Architektur, Stadtplanung und digitale Medien kreativ mit dem dystopischen Jahr 2020 umgehen und ob sich die These „dass nichts so sein wird wie vorher“ wirklich bewahrheitet. Das Programm der Raumwelten Konferenz findet im Live-Stream…

  • Musik

    Thomas Godoj – Neue Single und Video erscheinen heute

    Bevor Thomas Godoj am 13.11.2020 sein neues Album „STOFF“ veröffentlicht, meldet er sich vorab noch mal mit der dritten Single-Auskopplung „Lass es regnen“ bei seinen Fans. Das offizielle Video gibt es hier zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=x0RweKbgT24 Auf dem Album verbinden sich wuchtiger Rock, druckvolle Gitarren, deutsche Texte und Godojs voluminöse Stimme zu einer einzigartigen Mischung. „Lass es regnen“ gehört zu den ruhigeren Songs des Albums, ist jedoch nicht weniger kraftvoll. Die emotionale Rock-Ballade wird getragen durch den wehmütig schönen, einprägsamen Refrain und unterstützt von markanten Gitarrenriffs. Der Text handelt von Reue über eigene Fehler in zwischenmenschlichen Beziehungen. Godojs Stimme gibt dem Song zusätzlich die für ihn charakteristische Intensität. Thomas Godoj ist…

  • Sport

    BLSV und BSJ sehen alarmierende Entwicklung im Bereich Kinder- und Jugendsport

    Ab dem kommenden Montag, 2. November, müssen in Bayern aufgrund der Corona-Pandemie sämtliche Sportvereine ihre Anlagen schließen und ihr Angebot einstellen. Nach Ansicht des Bayerischen Landes-Sportverbandes (BLSV) und der Bayerischen Sportjugend (BSJ) wird dies dramatische Auswirkungen insbesondere auf den Sport und die Bewegung der Kinder und Jugendlichen in Bayern haben. Bereits aus dem ersten Lockdown im Frühjahr dieses Jahres ist bekannt, dass die Mitgliederzahl in den bayerischen Sportvereinen im Kinder- und Jugendbereich um 5% rückläufig sein wird. Dies ist eine Besorgnis erregende Entwicklung – denn Sport und Bewegung sind grundlegende Pfeiler in der Entwicklung von Körper und Geist eines jeden Menschen, insbesondere im Kindes- und Jugendalter. Kommunale Sportanlagen und Sporthallen…

  • Medien

    Hope@Home – Next Generation

    "Hope@Home" ist zurück! Täglich um 19.00 Uhr live und immer im Netz spielt Star-Geiger Daniel Hope ab dem 02. November 2020 in seinem Berliner Wohnzimmer mit Gästen gegen die dunkle Jahreszeit an und macht mit seiner Musik Hoffnung auf bessere Tage. Der erneute Lockdown der europäischen Kulturlandschaft trifft nicht nur das Publikum sehr hart, sondern insbesondere alle Kulturinstitutionen und Kreativen. ARTE Concert und Daniel Hope haben sich deshalb entschlossen, ab dem 02. November 2020 erneut täglich um 19.00 Uhr ein Konzert im Live-Stream auf ARTE Concert und dem ARTE Concert-Facebook-Kanal zu zeigen. In "Hope@Home – Next Generation" wird Daniel Hope die im Frühjahr begonnene Reihe "Hope@Home" fortsetzen. Unter dem Motto…

  • Finanzen / Bilanzen

    Weniger Menschen erhalten Mindestsicherung: Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme angesichts wachsender Armut

    Als “alarmierendes Signal” und “massives sozialpolitisches Problem” wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes, nach denen die Zahl der Empfänger*innen von Mindestsicherungsleistungen zuletzt sank, während gleichzeitig die Armut in Deutschland gestiegen ist. Der Verband fordert eine deutliche Erhöhung der Regelsätze in Hartz IV und der Altersgrundsicherung. “Es kann nicht sein, dass auf der einen Seite die Armut erheblich zunimmt, auf der anderen Seite aber immer weniger Menschen in ihrer Not vom Staat unterstützt werden. Die heute veröffentlichten Zahlen zur Mindestsicherung sind keinesfalls Ausdruck eines sozialpolitischen Erfolgs und ganz bestimmt kein Anlass zum Feiern. Während die Armut wächst, geht die Zahl derer, die vom Sozialstaat aufgefangen werden,…

    Kommentare deaktiviert für Weniger Menschen erhalten Mindestsicherung: Paritätischer kritisiert Erosion der sozialen Sicherungssysteme angesichts wachsender Armut
  • Kunst & Kultur

    Der KulturRaum in der Jahrhunderthalle Bochum schließt vorübergehend seine Türen

    Die Beschlüsse der Bundesregierung und des Landes NRW haben auch die Absage sämtlicher KulturRaum Veranstaltungen im November in der Jahrhunderthalle Bochum zur Folge. Nach einem herausfordernden Beginn, bei dem die Besucherinnen und Besucher Vertrauen in unser Hygienekonzept entwickelt haben, waren wir auf einem sehr guten Weg. Einige der kommenden Veranstaltungen waren bereits ausverkauft. Auf der Bühne des KulturRaum gaben sich in den letzten Wochen die unterschiedlichsten Veranstaltungsformate die Ehre, von Comedy Mixed Shows über Theaterstücke und besondere Konzerterlebnisse. Waren die Besucherzahlen zunächst noch ausbaufähig, konnten die Plätze, dank eines ausgeklügelten Sicherheitskonzepts, einer vorbildlichen Zusammenarbeit der Veranstalter und der Projektinitiatoren, mit begeisterten Zuschauern gefüllt werden. Das Projekt Kultur-Raum der Bochumer Veranstaltungs-GmbH…