-
Hygienische Lösung: Pro-Tip® Turbo von Young Innovations
Die Multifunktionsspritze ist in der Zahnarztpraxis unentbehrlich, aber auch besonders kontaminationsgefährdet. Eine überzeugende Lösung für das Problem sind Pro-Tip® Turbo Einwegansätze von Young Innovations. Der Einmalgebrauch sowie die saubere Trennung von Luft und Wasser in zwei Kammern garantieren eine wirksame Infektionsprävention. Die hohen Kosten für Mehrwegansätze entfallen und das Personal spart Zeit für die komplizierte und häufig ineffektive Wiederaufbereitung. Bei vielen Dentalbehandlungen wird trockene Luft benötigt, beispielsweise für adhäsive, restaurative Verfahren. Pro-Tip® Turbo Einwegansätze erzeugen einen Hochleistungsluftstrahl, der mit starkem Druck und großer Geschwindigkeit aus dem konischen Endstück gepresst wird. In den Luftkanal dringt kein Wasser ein, denn dieses wird durch die zentrale Röhre des Adapters geleitet, die mit einem…
-
Arme Menschen brauchen mehr finanzielle Unterstützung
Die Corona-Krise macht nach Ansicht der Diakonie Württemberg deutlich, dass die für den Jahresbeginn 2021 geplanten Regelsätze für Menschen im Hartz IV-Bezug deutlich erhöht werden müssen. „Gerade die Menschen, die am Rande des Existenzminiums leben, sind jetzt besonders hart getroffen. Hier braucht es eine bedarfsgerechte Erhöhung der Grundsicherung, um ein menschwürdiges Leben zu ermöglichen“, so Oberkirchenrätin Prof. Dr. Annette Noller, Vorstandsvorsitzende des Diakonischen Werks Württemberg. Die Diakonie spricht sich schon lange dafür aus, Menschen im Hartz-IV-Bezug ein Mehr an Lebensqualität und an Chancen auf soziale Teilhabe zu ermöglichen. „Die Anhebung der Regelsätze um 14 Euro für Erwachsene ab 2021 ist nicht an den tatsächlichen Bedarfen orientiert. Zur Vorbeugung und Bekämpfung…
-
Mitarbeiter von HNP Mikrosysteme unterstützen die Kindertafel Schwerin
War denn schon Weihnachten? Beim Schweriner Unternehmen HNP Mikrosysteme schon. Da die Weihnachtsfeier in diesem Jahr nicht stattfinden konnte, wurden die Mitarbeiter mit Gutscheinen regionaler Händler, Gastronomen und Freizeiteinrichtungen überrascht. Gleichzeitig konnte sich jeder der 89 Mitarbeiter aber auch entscheiden, einen Teilbetrag zu spenden. "So ist die stolze Summe von 1.880 EUR durch unsere Mitarbeiter zusammengekommen," sagt kaufmännische Geschäftsführerin Yvonne Eilers beeindruckt und ergänzt: "Diesen Betrag wird HNPM nun verdoppeln und aufrunden. Denn glücklicherweise konnten wir 2020 ein Umsatzwachstum verzeichnen und weitere Mitarbeiter einstellen. Auch für das nächste Jahr dürfen wir optimistisch sein." Die größte Summe erhält mit 2.500 EUR die Kindertafel Schwerin. Kindern eine Freude zu bereiten und Familien…
-
Eindrucksvoller Sieg gegen Bietigheim beschert überragendem VfL sicheren Aufstiegsplatz über Weihnachten
Fünf Tage vor Heiligabend hat der VfL Gummersbach seine Fans mit dem achten Sieg in Folge vorzeitig zu Weihnachten beschenkt. Gegen die SG BBM Bietigheim gewannen die Oberbergischen am Samstagabend in der SCHWALBE arena deutlich mit 31:17 (15:10) und festigten damit weiter ihren Platz an der Tabellenspitze der 2. HBL. Das Team von Trainer Gudjon Valur Sigurdsson zeigte gegen zu Beginn selbstbewusste, aber auch müde wirkende Bietigheimer eine hervorragende Leistung und bestätigte eindrucksvoll seine Konstanz der letzten Wochen. Durch den erneuten doppelten Punktgewinn verbringt der VfL Gummersbach damit Weihnachten trotz des fehlenden Spieltags vor den Feiertagen sicher auf einem der beiden Aufstiegsplätze. Da auch die Bietigheimer jüngst zwei starke Siege…
-
Energiekonsortium bewirbt sich um 450-MHz-Frequenzbetrieb
Ein breites Bündnis aus der Energie- und Wasserwirtschaft hat sich unter dem gemeinsamen Dach der 450connect GmbH um die im kommenden Jahr frei werdenden 450-MHz-Frequenzen beworben. Ziel des Joint Ventures ist es, in dem Frequenzbereich ein bundesweites und diskriminierungsfreies LTE-Funknetz für die Branche und andere kritische Infrastrukturen aufzubauen und zu betreiben. Das ist wesentliche Voraussetzung für die Digitalisierung und damit für den Erfolg von Energie- und Verkehrswende. Die Bundesnetzagentur hatte am 16. November ein formelles Ausschreibungsverfahren für die Anfang 2021 freiwerdenden 450-MHz-Frequenzen eröffnet. Entsprechende Bewerbungsunterlagen konnten bis zum 18. Dezember eingereicht werden. Zuvor hatte die Behörde im Einvernehmen mit dem politischen Beirat der BNetzA entschieden, die Frequenzen in einem offenen…
-
Kamerascheue CEOs – Studie zeigt: DAX-Vorstände haben keine Bewegtbildstrategie
18 der 30 CEOs waren 2020 auf YouTube nicht sichtbar Kaum CEO-Ansprachen zu Corona Keine langfristige Strategie für Stakeholder-Kommunikation zu erkennen Deutschlands Konzern-Chefs nutzen Vorteile von Video-Content nicht aus 2020 war das Jahr von Bewegtbild. Noch nie zuvor wurden derart viele Videokonferenzen gehalten und Zeit auf Plattformen wie YouTube verbracht. Allein bei Streaming-Diensten verbringt der Deutsche durchschnittlich etwa acht Stunden pro Woche. Ganz im Gegensatz zu den DAX-30-Chefs. Die CEOs der größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands nutzen das Potenzial von visueller Kommunikation kaum aus. Dies ergab eine Untersuchung der Strategieberatung Altcramer. Dabei wurden die offiziellen YouTube-Kanäle der DAX-30-Konzerne im Jahr 2020 analysiert. Das enttäuschende Ergebnis: Keiner der CEOs der börsennotierten Unternehmen…
-
Fresenius Helios erwirbt führenden Anbieter von Reproduktionsmedizin
• Übernahme der Eugin-Gruppe mit einem globalen Netz von Reproduktionskliniken und einem Umsatz von rund 160 Millionen Euro1 • Fresenius Helios wird zu einem führenden internationalen Anbieter im Bereich der Reproduktionsmedizin • Akquisition ergänzt bestehende Präsenz von Fresenius Helios in Deutschland, Spanien und Lateinamerika • Globaler Markt für Reproduktionsmedizin bietet erhebliche Wachstumschancen und Konsolidierungspotenzial • Deutlich positive Beiträge der Eugin-Gruppe zum Konzernergebnis2 ab 2021 Fresenius Helios erwirbt von NMC Health3 die Luarmia S.L. und die NMC Eugin US Corporation (zusammen „Eugin-Gruppe“), einen der führenden internationalen Anbieter von Reproduktionsmedizin zu einer Bewertung von 430 Millionen Euro4. Das Netzwerk der Eugin-Gruppe umfasst 31 Kliniken und 34 weitere Standorte in neun Ländern auf drei…
-
Komplexes Wissen verständlich aufbereitet: medatixx schafft digitale Formate für wichtige Infos zur TI
Ärztinnen und Ärzte, medizinische Fachangestellte und Interessierte erhalten bei medatixx fundierte und leicht zugängliche Informationen zur Telematikinfrastruktur (TI). Auf der E-Learning-Plattform der medatixx-akademie stehen Inhalte rund um die TI in verschiedenen Formaten zur freien Verfügung. Mit Podcasts, Infografiken und Clips macht es medatixx den Praxen leicht, sich mit den vielfältigen Themen innerhalb der TI auseinanderzusetzen. „Ärztinnen und Ärzte haben einen eng getakteten Zeitplan. Wir wollen die Praxen unterstützen, indem wir ihnen sorgfältig aufbereitete und relevante Informationen zur TI mitgeben“, erläutert Jens Naumann, Geschäftsführung medatixx, das Angebot. „Durch den Einsatz unterschiedlicher Formate findet jeder sein bevorzugtes Medium.“ Neben der elektronischen Patientenakte stehen 2021 viele neue Themenbereiche der TI in den Startlöchern.…
-
2G/3G-Netzabschaltung in Deutschland und Schweiz – jetzt auf zukunftssichere Alarmanlagen mit integriertem 4G/LTE-Wählgerät umsteigen
Um Platz für effizientere Mobilfunk-Technologien wie 5G zu schaffen, werden seit Ende diesen Jahres in der Schweiz nach und nach die 2G-Mobilfunknetze abgeschaltet. Deutschland folgt ab Ende Juni 2021 mit der Abschaltung der 3G-Netze der Deutschen Telekom, Vodafone und O2. Das hat auch folgenschwere Auswirkungen für Alarmanlagen, deren Wählgeräte Daten über 2G/3G übertragen. AVS Alarmanlagen bietet mit seinen zertifizierten Funk- und Hybrid-Alarmzentralen Alarmsysteme mit integriertem 4G/LTE-Wählgerät an – für eine zukunftsorientierte und sichere Übertragung von Alarmen und technischen Informationen. Wenn eine bestehende Alarmanlage beibehalten werden soll, kann AVS Alarmanlagen mit seinem Universal-Wählgerät STARLINK 4G Abhilfe schaffen. Mit STARLINK 4G ist ein Anschluss an verschiedenste Einbruchmeldesysteme anderer Hersteller oder an analoge…
-
Digitaler Technologietag – online Chancen nutzen
Nach langer Überlegung und ständigen Rücksprachen mit dem Gesundheitsamt haben wir uns dazu entschieden den Technologietag in die digitale Welt zu verlagern. Wir wollen die aktuelle Situation nutzen, um ein digitales Event zu etablieren, was auch nach der Zeit des Corona-Virus noch Bestand haben kann. Somit gehen wir am 25. und 26. Februar 2021 mit unserem digitalen Technologietag an den Start. Um die Qualität unserer Präsenzveranstaltung auch online darstellen zu können und einen wirklichen Mehrwert für Firmen und Teilnehmern zu bieten, liegt der Fokus der Online-Veranstaltung auf Fachvorträgen, Firmen- und Produktpräsentationen sowie Diskussionsrunden rund um das Thema Kunststoff und darüber hinaus. Jeder Aussteller erhält zusätzlich einen Standbereich (siehe Bild Messestand)…