• Logistik

    Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe kommen auf dem Internationalen Fachkongress zusammen

    Der 18. Internationale Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft 2021", der vom 18. bis 22. Januar 2021 online stattfinden wird, stellt Mobilität und Klimaschutz sowie zukünftige Energie- und Verkehrskonzepte zur Diskussion. Wie in den vergangenen Jahren wird die Konferenz wichtige Einblicke in Themen rund um erneuerbare Mobilität und Biokraftstoffe liefern. Weltweit befinden sich viele Länder in der entscheidenden Phase der Umsetzung neuer Mobilitätskonzepte, die den Klimawandel bekämpfen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Menschen und den Erfordernissen für Nachhaltigkeit gerecht werden müssen. Politiker, Wissenschaftler und Industrievertreter werden auf diesem internationalen Kongress zusammenkommen, um über die heutige Verkehrs- und Energiepolitik sowie die künftigen Herausforderungen in diesem Bereich zu diskutieren. Erneuerbare Kraftstoffe spielen in dieser Diskussion…

    Kommentare deaktiviert für Experten für Energie, Verkehr und Kraftstoffe kommen auf dem Internationalen Fachkongress zusammen
  • Energie- / Umwelttechnik

    DMK-Sortenspiegel bietet aktualisierte Ergebnisse

    Ab sofort stehen im Sortenspiegel des Deutschen Maiskomitees e.V. (DMK) die Ergebnisse der Sortenversuche des Jahres 2020 zur Verfügung. Die aktualisierte Online-Version bietet – neben den Sortenbeschreibungen des Bundessortenamtes und den aktuellen Vertriebssortimenten der Maiszüchter – auch die Ergebnisse sämtlicher Landessortenversuche der Länderdienststellen und Landwirtschaftskammern. Nicht zuletzt sind auch die Daten der EU-Sortenprüfungen für Silo- und Körnermais (EUP) der Pro-Corn GmbH für das Jahr 2020 enthalten. Mit dem DMK-Sortenspiegel können Maisanbauer auf Basis verlässlicher und regionaler Versuchsergebnisse ihre Sortenwahl für die kommende Aussaat treffen. Registrierte Nutzer oder DMK-Mitglieder finden über ihren Sortenspiegel-Login auf der DMK-Homepage oder unter www.sortenspiegel.de alle angeführten Ergebnisse. Bei der Lektüre können interessante Sorten markiert und als…

  • Medien

    Seit Generationen auf dem Wochenmarkt

    Die Jahreszahl, seit wann er dreimal wöchentlich mit seinem Wagen auf den Heilbronner Wochenmarkt fährt, hat Helmut Jaudes direkt parat, ohne nachzudenken. „Das mache ich jetzt seit 1972, also 48 Jahre“, beantwortet er die Frage danach prompt. Entsprechend sind die Eier vom Jaudes ein Klassiker auf dem Wochenmarkt. Bereits der Vater kam mit dem Eierwagen regelmäßig nach Heilbronn auf den Marktplatz. Damit sind die Jaudes eine der ältesten Beschickerfamilien des Wochenmarkts. Diese Woche ist Helmut Jaudes 70 Jahre alt geworden.   Manch ein Stammkunde komme wohl auch schon an die 48 Jahre, berichtet Jaudes am Samstagvormittag auf dem Heilbronner Wochenmarkt. Mit gefütterter Weste und Schirmmütze steht er in seinem Stand,…

  • Finanzen / Bilanzen

    Anlageplanung mit Gold und Silber

    Laut einer Umfrage der Postbank verdient gerade jeder Sechste weniger. Umso wichtiger ist die richtige Anlage des Vermögens. Die Folgen der Corona-Pandemie sind noch ziemlich ungewiss. Dennoch gehen rund 60 Prozent der Befragten davon aus, dass sich die eigene Finanzlage im neuen Jahr gut entwickeln wird. Im Frühjahr lag die Zahl derer, die Verluste erlitten hatten, noch bei 21 Prozent. Jetzt sind es rund 18 Prozent. Vier Prozent der Deutschen, so die Umfrage, sind finanziell erheblich durch die Pandemie in Mitleidenschaft gezogen worden. Allerdings sind immer mehr Jüngere betroffen. Waren es im Frühjahr etwa 20, sind es nun rund 27 Prozent. Denn die Jüngeren arbeiten vermehrt in den von Schließungen…

  • Sicherheit

    Vorausschauendes IT-Management mit CSMITS

    Mit CSMITS haben wir die Möglichkeit Ihnen einen einwandfreien, vorausschauenden IT-Support zu gewährleisten. Durch eine sichere Überwachung werden auftretende Fehler auf Ihren Geräten, Servern oder im Netzwerk schnell erkannt und zuverlässig behoben, bevor größere Schäden durch Störungen oder Ausfälle ihr System und damit Ihr Unternehmen zum Stillstand zwingen. Da das gesamte IT-Management größtenteils per Fernverwaltung möglich ist, werden Probleme schnell und ohne Besuch bei Ihnen vor Ort behoben, wodurch Anfahrtskosten gespart werden. Falls doch Reparaturen direkt vor Ort anstehen, können notwendige Ersatzteile bereits im Vorfeld bestellt und mitgebracht werden. Ihre IT-Umgebung unterliegt kontinuierlich, bisher manuellen Wartungen wie das Patchen oder das Verwalten von Antiviren-Scans und BackUps. Mit CSMITS werden diese…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Sorghumanbaufläche in Deutschland steigt langsam

    Anbau von Sorghum steigt in Deutschland langsam an. Als Grund sieht das Deutsche Maiskomitee e.V. (DMK) veränderte Rahmen- und Klimabedingungen. Wie das DMK mitteilt, werden die Anbauzahlen für Sorghum in der offiziellen Statistik nicht gesondert ausgewiesen, da die entsprechende Datengrundlage zu gering ist. Aus diesem Grund hat das DMK in Zusammenarbeit mit den Landesämtern, Landwirtschaftskammern und Statistischen Landesämtern die entsprechenden Sorghumanbauzahlen errechnet. Hierzu wurden die Einzeldaten von Rispenhirse, Sorghumhirse, Kolbenhirse und Sudangras zu Sorghum zusammengefasst, wobei die Erfassung der Daten größtenteils erst ab 2015 erfolgte. Während die Anbaufläche 2015 bei ca. 8.600 ha lag, sank sie in der Folge auf 7.000 ha ab. Erst nach dem ersten Trockenjahr 2018 stieg…

  • Finanzen / Bilanzen

    2020 war ein wildes Goldjahr

    2019 war ein starkes Goldjahr, im März 2020 kam der preisliche Absturz und jetzt kann mit einem guten langfristigen Renditepotenzial gerechnet werden. Auf langfristige Sicht tendiert Gold dazu, mit der Geldinflation Schritt zu halten. Oder anders gesagt, wenn der US-Dollar gegenüber Gold abwertet, behält das Gold seine Kaufkraft. Auf jeden Fall ist Gold eine sichere Wette, langfristig gesehen. Aber Gold ist auch volatil und kann aus charttechnischer Sicht Trendlinien überschreiten oder unterschreiten. Ausgelöst werden kann dies zum Beispiel, wenn Realzinsen in den negativen Bereich abfallen. Hohe Goldpreise gab es in 1974, 1980 und 2011. Danach tat sich jahrelang nicht viel beim Goldpreis. Doch diesmal ist es anders, weil die Geldmenge…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Versuchsergebnisse zu Maissorten für Biogas aktualisiert

    Nach wie vor ist Mais das wichtigste Substrat in Biogasanlagen mit nachwachsenden Rohstoffen. Die Gründe dafür sind bei der guten Lagerungsfähigkeit, hohen Massenerträgen sowie sortenspezifisch unterschiedlichen Biogasausbeuten zu finden. Die Maiszüchtung stellt zunehmend züchterisch bearbeitete Sorten für diese Nutzungsrichtung zur Verfügung, sodass bereits steigende spezifische Biogasausbeuten je Masseneinheit festzustellen sind. Seit inzwischen 5 Jahren werden unternehmensübergreifend Versuche zur regionalen Eignung von Maissorten für die Biogasproduktion durchgeführt, die sichere Ergebnisse und verlässliche Aussagen für die Sortenwahl des Landwirts liefern. Das Besondere an dieser Versuchsserie ist die umfangreiche Anzahl von Versuchsstandorten, die in den Regionen zur Verfügung steht. Ein Novum im Versuchswesen für die Sortenwahl. Die aktuellen ein- und mehrjährigen Ergebnisse der…

  • Finanzen / Bilanzen

    De Grey Mining: Starke Ergebnisse von Brolga-Zone zum Jahresabschluss

    Kurz vor Weihnachten beschenkt Goldexplorer De Grey Mining (WKN 633879 / ASX DEG) seine Aktionäre noch einmal mit starken Bohrergebnissen von der riesigen Goldentdeckung Hemi, die man ziemlich genau vor einem Jahr machte – und die das Unternehmen seit Ende Februar 2020 um mehr als 2.000% nach oben katapultierte! Die erste und nach wie vor größte Goldvererzungszone, die De Grey im Hemi-Gebiet entdeckte, ist die Brolga-Zone, auf der man neben Erweiterungs- derzeit vor allem so genannte Bestimmungsbohrungen durchführt. Diese Bohrlöcher, die De Grey auch auf den andere Goldzonen Hemis schon abteuft, sollen es dem Unternehmen erlauben, mit der ersten Ressourcenschätzung für Hemi, die für Mitte 2021 angestrebt wird, gleich eine…

  • Finanzen / Bilanzen

    „Aus der Krise herauswachsen“

    In Zeiten der fiskalischen Großzügigkeit wird die Rolle des Goldes als Diversifikator und Renditequelle immer wichtiger! Auch Industrie-Rohstoffe sollten steigen! Gold als Anlageklasse wird, da sind sich viele Analysten einig, seine Wichtigkeit behalten. Allerdings werden den Worten unseres Finanzministers Olaf Scholz zu urteilen, der sagte: „Wir werden aus der Krise herauswachsen“, auch die Industrie-Rohstoffe reichlich Rückenwind bekommen! Neue Schulden werden gemacht womit die Grundlage für weiteres Wirtschaftswachstum geschaffen wird! Caledonia Mining sichert sich weitere Explorations-Option in Simbabwe Erst vor kurzem hatte sich Caledonia Mining (ISIN: JE00BF0XVB15 / TSX: CAL) mit einer Optionsvereinbarung die exklusive Exploration von ‚Glen Hume‘ gesichert. Nun legt der Goldproduzent mit der neuesten Explorations-Option für ‚Connemara North‘ noch eine sprichwörtliche…