• Fahrzeugbau / Automotive

    Schneeräumen mit satter Akku-Kraft

      Neue Zwei-Stufen-Schneefräse vom Akku-Spezialisten EGO 61 cm Räumbreite und variabler Radantrieb Neue Peak Power™ Technologie mit zwei Akkus räumt auch bei Minusgraden Wenngleich auch die verschneiten Winterlandschaften weniger werden, benötigen Menschen im alpinen Raum sowie in höheren Lagen doch leistungsstarke Räumgeräte, um Gehwege, Einfahrten und Parkflächen von der weißen Pracht zu befreien. Bisher waren sie auf Schneefräsen mit Benzinantrieb angewiesen, da nur diese die erforderliche Leistung erbrachten. Jetzt bringt der Akku-Spezialist EGO jedoch eine leistungsstarke, zweistufige Schneefräse, die nicht nur genauso kraftvoll zu Werke geht wie eine Benzinfräse, sondern zudem deutlich leiser und komplett abgasfrei die Schneemassen entfernt. Mit einer Räumbreite von 61 cm und einer Aufnahmehöhe von 51…

  • Essen & Trinken

    KAISERSCHOTE ist jetzt Partner der MOTORWORLD Köln | Rheinland

    KAISERSCHOTE Feinkost Catering begleitet künftig Meetings und Events im Historischen Flughafen Butzweilerhof in der MOTORWORLD Köln | Rheinland. Das rheinische Unternehmen ist hier seit Oktober offizieller Catering-Partner für den Eventbereich. „Aber nicht nur“, so André Karpinski von der KAISERSCHOTE. „Wir sind in Köln und Umgebung auch sehr erfolgreich im Wedding-Segment tätig und wollen die attraktiven Räume der MOTORWORLD auch für diese Veranstaltungen nutzen. Zur Profilschärfung und passgenauen Ansprache unserer Zielgruppe ‚Brautpaare‘ hat die Kaiserschote eine neue Marke innerhalb der Motorworld lanciert, die den Charme und die Historie des denkmalgeschützten Gebäudes in den Mittelpunkt stellt. Mit ‚Historischer Flughafen Butzweiler Hof‘ lenken wir den Blick auf die denkmalgeschützte Empfangshalle und den spektakulären…

  • Kunst & Kultur

    Wahl der Stiftungs-Vorstandsvorsitzender

    Professor Ernst-Moritz Lipp bleibt fünf weitere Jahre Vorsitzender des Stiftungsvorstands der Kulturstiftung Festspielhaus Baden-Baden. Der Stiftungsrat wählte den Baden-Badener Unternehmer und Volkswirt turnusmäßig im Rahmen der jetzt erstmals als Videokonferenz ausgerichteten Stiftungsratssitzung zum zweiten Mal in diese Position. Mit seinem Stellvertreter Thorsten Klapproth sowie dem Vorsitzenden des Stiftungsrats Professor Horst Weitzmann und dessen Stellvertreter Richard Kriegbaum steht Ernst-Moritz Lipp an der Spitze der privaten Stiftung. Der Stiftungsvorstand beaufsichtigt und berät die Festspielhaus und Festspiele gGmbH und beruft Geschäftsführung wie Intendant. Ernst-Moritz Lipp bedankte sich nach seiner Wiederwahl bei den Stifterinnen und Stiftern: „Es ehrt mich, dass Sie mir weiterhin vertrauen, die Geschicke der Kulturstiftung als Vorsitzender mitzuverantworten. Gleichzeitig danke ich…

  • Medien

    Tantris Executive Chef Matthias Hahn beantwortet die Geschmacksfragen von AD Architectural Digest

    Das „Tantris“ steckt im Umbruch. Matthias Hahn folgt auf den langjährigen Küchenchef Hans Haas, der sich am gestrigen Mittwoch in den Ruhestand verabschiedete. Dem neuen Executive Chef werden ab dem kommenden Jahr zwei neue Chefs de Cuisine zur Seite stehen. Mit AD Architectural Digest hat der Koch und Gastronom Matthias Hahn seine persönlichen Küchen-Insights im Rahmen der zweiwöchentlichen Reihe Geschmacksfragen geteilt. Nachfolgend finden Sie Auszüge aus dem Interview mit Matthias Hahn, die Sie gerne für eine redaktionelle Meldung mit Verweis auf AD Architectural Digest verwenden können. Das vollständige Interview lesen Sie hier.  Auszug aus dem Gespräch mit Matthias Hahn:  Matthias Hahn über den Duft von Lebensmitteln und Kindheitserinnerungen „Der Duft von…

    Kommentare deaktiviert für Tantris Executive Chef Matthias Hahn beantwortet die Geschmacksfragen von AD Architectural Digest
  • Sicherheit

    Radwares Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten

    Die COVID-19-Pandemie hat den Zeitplan für den Übergang in die Cloud für viele Unternehmen beschleunigt. Die Ausfälle bei vielen der größten Cloud-Service-Provider und die jüngsten Hacker- und Ransomware-Angriffe zeigen laut Radware jedoch die Herausforderungen in Bezug auf Verfügbarkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit von Cloud-Umgebungen. Für das Jahr 2021 prognostiziert Radware 5 wesentliche Trends: Fortgesetzte Investitionen in Cloud-Migration und -Sicherheit Unternehmen werden Multi-Vendor- und Multi-Cloud-Optionen evaluieren, um sich gegen Ausfälle bei ihren primären Cloud-Anbietern abzusichern. Dabei werden umsatzrelevante Geschäftsanwendungen bei mehreren Anbietern gehostet werden, und Unternehmen werden Service Level Agreements verlangen und Hochverfügbarkeitslösungen einfordern. Die leichte Verfügbarkeit von ausgefeilten Hacking-Tools und Bots wird viele dazu zwingen, für den Schutz vor DOS-Attacken zu…

    Kommentare deaktiviert für Radwares Cloud-Prognose für 2021: Mehr Multi-Cloud, mehr Sicherheit und höhere Kosten
  • Kunst & Kultur

    Trotz Corona über 91.000!

    Von hoher Kunst über Leonardo digital, der Verentung der Welt bis zu Jurassic Maschpark: Bis Ende Oktober kamen 91.515 Besucher*innen in das WeltenMuseum. Ein Ausstellungsjahr, welches abwechslungsreicher nicht hätte ausfallen können, startete im Januar mit der Fortsetzung der Sonderausstellung »Zeitenwende 1400. Die Goldene Tafel als europäisches Meisterwerk«. In den ersten Jahrzehnten des 15. Jahrhunderts entstand in Lüneburg ein herausragendes Kunstwerk: Schreiner, Bildschnitzer und Maler von internationalem Rang schufen die »Goldene Tafel«, einen neuen Altaraufsatz für die Lüneburger Michaeliskirche. Nach einer mehrjährigen wissenschaftlichen Bearbeitung und umfassenden Restaurierung präsentierte das Landesmuseum Hannover die Goldene Tafel in einer eigenen Ausstellung. Wegen der coronabedingten Schließung konnte Ende März die multimediale Ausstellung »Leonardos Welt. Da…

  • Gesundheit & Medizin

    Asklepios-Labor Medilys und Starship Technologies bringen Corona-Tests per Lieferroboter an die Haustür

    Neues Angebot, zunächst für den Hamburger Stadtteil Eimsbüttel: Kontaktlose Lieferung, Anleitung per Videosprechstunde, Testergebnis innerhalb von 24 Stunden Anmeldung unter www.coronatest-hamburg.com Ab sofort rollen Lieferroboter von Starship Technologies im Auftrag des Asklepios-Großlabors Medilys durch den Hamburger Stadtteil Eimsbüttel. Die Roboter bringen kontaktlos Coronatests bis an die Haustür und bringen sie sicher ins Labor. Das Testergebnis wird den Kunden innerhalb von maximal 24 Stunden mitgeteilt. Das kostenpflichtige Angebot mit der innovativen Zustellform eignet sich für alle, die gerade zu den Festtagen sicher sein wollen, keine akute Infektion mit dem neuen Coronavirus zu haben – etwa um Angehörige zu schützen. Als Test stehen wahlweise ein PCR-Test („Goldstandard“; für derzeit 99 Euro) und…

  • Gesundheit & Medizin

    „Historischer Pandemie Augenblick“: Weltweit erstes Bio-Impfserum gegen Covid-19 entwickelt!

    Jetzt gibt es eine neue Option, um das Wachstum von SARS-COV-2 zu stoppen. Unter der Leitung von Sandro Zumpe ist die Entwicklung ein Erfolg geworden und wird voraussichtlich einen neuen Weg für eine echte Freiheit von Covid-19 bieten. Eine kürzlich gemachte Entdeckung hat ein völlig natürliches Impfserum auf der Basis von natürlichen Exosomen und einer neu entdeckten SARS-COV-2-Komponente hervorgebracht, welche auf natürliche Weise die RNA-Schwamm-Manipulation des Virus reguliert und dafür sorgt, dass das Immunsystem eine bisher unerforschte Editiermethode im MCH-Komplex nutzt, um eine lang anhaltende Immunität gegen das Virus und seine Mutationen zu erzeugen. Die Vorteile dieser speziellen Option sind vielfältig. Durch die natürlichen, biologischen Komponenten ist eine extrem schnelle…

    Kommentare deaktiviert für „Historischer Pandemie Augenblick“: Weltweit erstes Bio-Impfserum gegen Covid-19 entwickelt!
  • Gesundheit & Medizin

    64 Neu-Infektionen – 2 Todesfälle

    Am Freitag meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 64 weitere Neu-Infektionen mit dem Corona-Virus. Damit steigt die Gesamtzahl der Fälle seit Beginn der Pandemie auf 1234. Die Infektionen verteilen sich auf das gesamte Kreisgebiet. Im Zusammenhang mit einer Covid-Infektion starben eine 80-Jährige und ein 87-Jähriger. Aktuell betreut das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises 491 aktive Fälle. Das Robert-Koch-Institut weist für den Vogelsbergkreis eine Sieben-Tages-Inzidenz von 296,3 aus. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 1234 Genesene: 708 Verstorbene: 35 Aktive Fälle: 491 Sieben-Tages-Inzidenz: 296,3 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 Telefax: +49 (6641) 977-336 http://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon:…

  • Familie & Kind

    Leuchtende Mitarbeiter- und Kinderaugen

    Zahlreiche Unternehmen mussten in diesem Jahr leider auf ihre Weihnachtsfeier verzichten. Das Startup voiio zeigte aber nun mit einer wunderbaren Aktion, dass man mit einer kreativen digitalen Idee der Pandemie trotzen und den weihnachtlichen Geist bewahren kann. Am gestrigen Donnerstag richtete das Startup für digitale familienfreundliche Mitarbeiter-Benefits eine unternehmensübergreifende Weihnachtsfeier aus, zu der sich mehr als 900 Teilnehmer einwählten, um gemeinsam in diesen schwierigen Zeiten Weihnachten zu feiern. Das Besondere an dem virtuellen Fest: Es waren nicht nur Mitarbeiter, sondern auch deren Kinder eingeladen, so dass ein einzigartiger digitaler Weihnachtsabend in familiärer Atmosphäre entstand, der viele Beteiligte begeisterte. "Die Zeit verging rasend schnell und so konnten die Kinder auch mal…

    Kommentare deaktiviert für Leuchtende Mitarbeiter- und Kinderaugen