Finanzen / Bilanzen

Selfie-Ident-Verfahren

.
·        KNAPPSCHAFT bietet digitales Identifizierungsverfahren an
·        Sichere Zustellung des PIN-Briefes für die elektronische Gesundheitskarte

Wer digitale Inhalte, wie beispielsweise medizinische Anwendungen, auf seiner Gesundheitskarte speichern möchte, schreckt oftmals vor dem aufwendigen Verfahren der Identifizierung zurück. Das gesetzlich vorgeschriebene Authentifizierungsverfahren ist kompliziert und eine persönliche Vorstellung in einer der Geschäftsstellen war bislang unumgänglich. Für Kunden der KNAPPSCHAFT geht das jetzt alles einfacher. Sie haben ab sofort die Möglichkeit, mit einem digitalen Verfahren den erforderlichen PIN-Brief zur Nutzung der Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte anzufordern.

Eine PIN ist erforderlich, wenn man z.B. medizinische Anwendungen wie das Notfalldatenmanagement (NFDM) oder den elektronischen Medikationsplan (eMP) auf der Gesundheitskarte speichern oder die elektronische Patientenakte – kurz ePA – nutzen möchte.

Mit dem neuen Verfahren der KNAPPSCHAFT benötigen Kunden nur noch neben einem Smartphone oder Tablet mit Kamerafunktion einen gültigen Personalausweis oder Reisepass sowie die elektronische Gesundheitskarte. Das Identifizierungsverfahren dauert nur wenige Minuten und der Kunde wird durch den Identifizierungsprozess Schritt für Schritt durchgeführt.

Die gesetzlichen Sicherheitsstandards und Datenschutzvorgaben werden bei diesem kundenfreundlichen Verfahren selbstverständlich beachtet und eingehalten.

Grundsätzlich ist auch weiterhin eine Identifizierung in den Geschäftsstellen der KNAPPSCHAFT möglich, aufgrund der Corona-Pandemie sind diese allerdings derzeit für den Kundenverkehr geschlossen. Daher bietet das neue digitale Identifizierungsverfahren eine gute Alternative, um mit der PIN die Funktionen der elektronischen Gesundheitskarte zu nutzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See
Pieperstraße 14-28
44781 Bochum
Telefon: +49 (234) 304-0
Telefax: +49 (234) 304-66050
http://www.kbs.de

Ansprechpartner:
Dr. Wolfgang Buschfort
Pressesprecher
Telefon: +49 (234) 304-82050
Fax: +49 (234) 304-82060
E-Mail: presse@kbs.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel