Familie & Kind

Premiere des EcoHimal Charity Run powered by Salomon und Sympatex. Das Event für Alle, die gerne laufend etwas Gutes tun!

Gemeinsam positiv Veränderung schaffen kann so einfach sein. Deshalb organisiert die Non-profit Organisation EcoHimal e.V. im September 2021 ihren ersten Charity Run. Unterstützt wird die wohltätige Aktion von den beiden Firmen Salomon und Sympatex Technologies.

Beim Event-Format haben sich die Organisatoren von EcoHimal etwas Besonderes einfallen lassen, denn neben einer virtuellen Strava-Challenge werden zwei Salomon Testevents in München stattfinden.

„Unter dem Motto – Laufe und spende nur so viel wie du kannst und möchtest – leistet hier jede(r) einen wertvollen Beitrag für das Gemeinwohl“, so Carina Dietrich (Projektleitung EcoHimal).

Der gesamte Erlös des Charity-Events fließt an die Mira Rai Initiative. Die Mira Rai Initiative ist eine NGO, die sich der Unterstützung von Frauen und des Trail-Running Sports in Nepal widmet. Durch diese Initiative werden jungen Nepalesinnen mit schwierigen Lebensverhältnissen neue Perspektiven geboten. Ein klarer, nachhaltiger Beitrag im Punkt Hilfe zur Selbsthilfe.

Die Organisation wurde von der bekannten Ultra-Trail-Läuferin Mira Rai gegründet, deren Geschichte bis heute Trail-Runner*innen weltweit inspiriert. Aufgewachsen unter den harschen Bedingungen Nepals, musste die heute 32-jährige schon früh unzählige Kilometer laufen, um in der kleinen Landwirtschaft der Eltern mitzuarbeiten und Reis aus der nächsten Stadt zu besorgen. Um ihre Familie zu unterstützen schloss sie sich mit 16 als Kindersoldatin einer Guerillabewegung an, in deren Camps ihr sportliches Talent entdeckt wurde. Nach dem Bürgerkrieg gewann sie schließlich ihr erstes Rennen. Ihre außergewöhnlichen körperlichen Fähigkeiten und ihre positive Einstellung machen die die Salomon-Athletin heute zu einer der besten Ultraläuferinnen der Welt.

"Ich war ein ganz normales Dorfmädchen und meine Rolle schien schon festgelegt zu sein, aber ich strebte danach, etwas Großes und Sinnvolles zu tun und den Zwängen zu trotzen, die mich zurückhielten. Ich möchte andere dabei unterstützen, auch selbst zu bestimmen wie ihr Leben aussehen soll“, so Mira Rai.

EcoHimal e.V. ist ebenfalls eng mit dem Schicksal der Menschen in Nepal verbunden. Der Verein fördert die soziale, ökologische und ökonomische Entwicklung in den abgelegenen Bergdörfern der Himalaya Region.

„Wir wollen, dass das Geld unserer Spender*innen in Nepal etwas positives bewirkt. Die Arbeit die von Mira Rai und ihren Mitarbeitenden geleistet wird, gibt Mädchen aus marginalisierten Bevölkerungsgruppen eine wirkliche Perspektive für ihr Leben – das wollen wir unterstützen!“, so Clemens Rossmanith, Gründer von EcoHimal.

Die Registrierung zur Teilnahme am EcoHimal Charity Event erfolgt über Strava, dort ist das Projekt unter dem Strava-Club „Ecohimal Charity Run“ zu finden. Eine digitale Startnummer kann jederzeit kostenfrei über die Emailadresse: info@eco-himal.de bestellt werden. Gespendet wird ein individueller Betrag auf das Spendenkonto von EcoHimal e.V.

Als zusätzliche Motivation und „Danke Schön“ an alle Teilnehmer*innen finden zwei Life-Events am 09. und 23. September 2021 vor dem Salomon Store in München (Treffpunkt: Sendlinger Straße 19, 80331 München; Beginn: 18 Uhr) statt. Dort können die neusten Laufschuh-Modelle von Salomon kostenlos getestet werden. Zudem verraten die Salomon-Laufprofis viele hilfreiche Tipps und Tricks rund um den Sport. Auch hier erfolgt die Registrierung einfach über den EcoHimal Charity Run.

Guaranteed Green – The Sympatex climate-neutral and recyclable membrane
Als einer der weltweit führenden Anbieter ist Sympatex® seit 1986 Synonym für Hightech-Funktionsmaterialien in Bekleidung, Schuhen, Accessoires und technischen Anwendungsbereichen. Sympatex entwickelt, produziert und vertreibt gemeinsam mit ausgewählten Partnern weltweit Membrane, Laminate und Funktionstextilien sowie Fertigfabrikate. Die Sympatex-Membran ist optimal atmungsaktiv, 100% wind- und wasserdicht, langlebig sowie klimaregulierend. Sie ist zu 100 Prozent recycelbar, bluesign® approved und mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX® Zertifikat ausgezeichnet. Zudem ist sie PTFE-frei und PFC-frei. Die Technologien und Prozesse basieren auf dem Prinzip von ökologischer Verantwortung und Nachhaltigkeit unter besonderer Berücksichtigung eines minimierten Carbon Footprints. Sympatex ist weltweit mit Verkaufsbüros und Niederlassungen vertreten. www.sympatex.com

Über Salomon
Das 1947 in den französischen Alpen gegründete Unternehmen Salomon hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Grenzen des Bergsports durch die Entwicklung innovativer Ausrüstung zu verschieben, die es den Menschen ermöglicht, in ihren gewählten Outdoor-Sportarten zu spielen, Fortschritte zu machen und sich selbst herauszufordern. Das Unternehmen produziert und vertreibt Premium-Schuhe, Wintersport- und Bergsteigerausrüstung, Wanderausrüstung und Bekleidung, die speziell für all diese Disziplinen entwickelt wurden. Die Produkte werden im firmeneigenen Annecy Design Center entwickelt, wo Ingenieure, Designer und Sportler zusammenarbeiten, um innovative Lösungen zu schaffen, die das Outdoor-Erlebnis derjenigen, die die Natur als riesigen Spielplatz betrachten, kontinuierlich verbessern.

Über EcoHimal Gesellschaft für interkulturelle Zusammenarbeit e.V

EcoHimal e.V. ist eine non-profit Nichtregierungsorganisation mit Sitz in Bad Mergentheim, Deutschland, mit Schwesterorganisationen in Österreich, Italien und Kathmandu, Nepal. Gemeinsam mit diesen Partnern und lokalen Dorfgemeinschaften arbeitet EcoHimal seit 2019 daran, die Lebensbedingungen der lokalen Bevölkerung in der Himalayaregion nachhaltig zu verbessern. Für EcoHimal, die Gesellschaft für interkulturelle Zusammenarbeit e.V., sind eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt für die Lebensrealität in Nepal und gegenseitiges Vertrauen die Basis ihrer Arbeit in Nepal. www.ecohimal.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EcoHimal Gesellschaft für interkulturelle Zusammenarbeit e.V
Dr. Hofmann Straße 25
97980 Bad Mergentheim
Telefon: +49 (176) 45746962
http://www.eco-himal.de

Ansprechpartner:
Carina Dietrich
E-Mail: marketing@eco-himal.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel