Finanzen / Bilanzen

Leifheit Aktiengesellschaft: Verwerfungen in den globalen Lieferketten belasten EBIT im dritten Quartal, Anpassung der Ergebnisprognose (EBIT) auf 15 bis 20 Mio. Euro

Die Leifheit AG (ISIN DE0006464506) erwartet nach heutigen vorläufigen Berechnungen im dritten Quartal 2021 ein Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) von 3,0 Mio. Euro (Q3 2020: 6,6 Mio. Euro). Nach den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 liegt das Konzern-EBIT damit bei 16,6 Mio. Euro, eine Steigerung von etwa 8 Prozent gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreswert von 15,4 Mio. Euro.

Auf Basis vorläufiger Zahlen erreichte der Leifheit-Konzern im dritten Quartal 2021 einen Umsatz von 69,7 Mio. Euro (Q3 2020: 71,6 Mio. Euro). In den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2021 wurde damit ein Wachstum des Konzernumsatzes von 11,9 Prozent auf 226 Mio. Euro erzielt (Q1-Q3 2020: 201,9 Mio. Euro).

In den letzten Wochen weiter gestiegene Rohstoffpreise, die geringe Verfügbarkeit von Frachtraum und damit verbundene Kostensteigerungen und Lieferengpässe haben die Geschäftsentwicklung im dritten Quartal beeinflusst. Die Verwerfungen in den globalen Lieferketten bleiben auch für die kommenden Monate eine Herausforderung. Gleichzeitig können erforderliche Verkaufspreiserhöhungen nur zeitversetzt an den Markt weitergegeben werden und somit im laufenden Geschäftsjahr nur teilweise Wirkung entfalten.

Auf Basis der vorläufigen Ergebnisse des dritten Quartals hat der Vorstand daher heute eine Neueinschätzung der Erwartungen für das Gesamtjahr 2021 vorgenommen. Er geht nun von einem Konzernergebnis vor Zinsen und Ertragsteuern (EBIT) zwischen 15 und 20 Mio. Euro aus. Bislang war ein EBIT von 20 bis 24 Mio. Euro erwartet worden. Die Umsatzprognose bleibt unverändert, es wird weiterhin ein Wachstum des Konzernumsatzes von mindestens 5 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert erwartet.

Die Angaben zur Entwicklung im dritten Quartal 2021 basieren auf vorläufigen Berechnungen. Die finalen Zahlen werden mit der Quartalsmitteilung am 11. November 2021 veröffentlicht.

Über die LEIFHEIT AG

Seit der Gründung durch den schwäbischen Unternehmer Wilhelm Soehnle im Jahre 1868 setzt die Marke Soehnle auf hohen Bedienkomfort, innovative Technik, erstklassige Qualität und heraus­ragendes Design. Heute gehört Soehnle zu den weltweit führenden Anbietern von Personen- und Küchenwaagen und steht für exaktes Messen, Wiegen und Analysieren. Mit dem Einstieg in neue Produktkategorien im Jahr 2017 wie Blutdruckmessgeräte, Fitness-Tracker und Luftbehandlung sowie mit der Connect-App bietet Soehnle weitere Lösungen, fit zu bleiben und bewusst gesünder zu leben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

LEIFHEIT AG
Leifheitstraße 1
56377 Nassau
Telefon: +49 (2604) 977-0
Telefax: +49 (2604) 977-402
http://www.leifheit.de

Ansprechpartner:
Petra Dombrowsky
Executive Assistant/CIRO
Telefon: +49 (2604) 977218
E-Mail: ir@leifheit.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel