-
Zukunftsbild für die Agrarwirtschaft
Was werden wir in Zukunft essen? Wie werden wir unsere Nahrungsmittel produzieren, und welche Formen der Agrarwirtschaft streben wir an? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die Konsortien der BMBF-Förderinitiative »Agrarsysteme der Zukunft« im Rahmen eines Visionsprozesses intensiv beschäftigt und ein Zukunftsbild für die Agrarwirtschaft entworfen. Das Zukunftsbild ist nun veröffentlicht und dient als Orientierung und Leitlinie für die weitere Gestaltung des Transformationsprozesses der Agrarsysteme. Das Fraunhofer UMSICHT ist mit dem Verbundprojekt SUSKULT an der Förderinitiative beteiligt und entwickelt ein auf Hydroponik basierendes innovatives Nahrungsmittelproduktionssystem. Mit Beginn der Förderinitiative »Agrarsysteme der Zukunft« (AdZ) fiel der Startschuss für acht inter- und transdisziplinäre Konsortien, die an unterschiedlichen und komplett neu gedachten…
-
Neue Preisrechtsverordnung ab April
Die Ergänzungen zur „Dritten Verordnung zur Änderung der VO PR 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“ erläutern u. a. wichtige Begrifflichkeiten. Dafür wurden neue Absätze formuliert. Am 30. November wurde sie im Bundesgesetzblatt veröffentlicht (BGBl 2021, Teil 1, Nr. 80, S. 4968), am 1. April wird sie in Kraft treten: die „Dritte Verordnung zur Änderung der VO PR 30/53 über die Preise bei öffentlichen Aufträgen“. Die VO PR 30/53 regelt, dass die Preisbildung bei Vergaben der öffentlichen Hand unter marktwirtschaftlichen Wettbewerbsbedingungen abläuft. Zu den wichtigsten Neuerungen zählen Änderungen an den Paragraphen 4 und 9. So erläutern die neuen Absätze 2 bis 4 in Paragraph 4 die Begriffe „marktgängige Leistung“ und…
-
Eurosport erreicht mit historischem Sporttag Traumquote
Epischer Nadal-Triumph begeistert in der Spitze 1,19 Mio. Sportfans und über fünfeinhalb Stunden 840.000 Zuschauer im Schnitt Handball-Drama um EM-Krone sehen 1,51 Mio. Fans in der Spitze Bester Tagesmarktanteil für Eurosport seit 2004 mit 3,3% bei E14-49 Zweitbester Sendetag für Discovery-Portfolio mit 6,4% Tagesmarktanteil Ein historischer Sporttag hat bei Eurosport die Zuschauer:innen in den Bann gezogen und dem Sender kurz vor Olympia-Start Traumquoten beschert. Ein Tagesmarktanteil von 3,3% in der Zielgruppe (E14-49) bedeutet für Eurosport den besten Tag seit 2004. Für Discovery in Deutschland markiert das tolle Ergebnis von Eurosport und der weiteren Discovery-Free-TV-Sender DMAX, TLC, HGTV und TELE 5 mit einem Portfolio-Marktanteil von 6,4% den zweitbesten Sendetag aller Zeiten. …
-
100 Varianten mit Baukastenprinzip
Die Spectra PowerBox 310 ist einfach an unzählige Einsatzszenarien anpassbar. Dies ermöglicht ein Baukasten-Prinzip mit mehr als 100 Varianten, die man allein durch die Kombination der zahlreichen von Spectra angebotenen Zusatzmodule erhält. Es können z.B. zwei zusätzliche 10GLAN- oder vier LAN- oder PoE-Ports, auch mit M12 bzw. M12 X-Verschraubung durch einfaches Einstecken kabelloser Multi I/O-Module in den vorbereiteten Sockel realisiert werden. Die Anschlüsse werden mit den zugehörigen Brackets sauber heraus-geführt. Für Erweiterungen wie WiFi, GSM, COM, USB, LAN und Firewire sowie unterschiedliche Feldbusse stehen zwei mPCIe-Sockel zur Verfügung. Spectra bietet hierfür passende mPCIe-Montage-Kits, bestehend aus einem mPCIe-Modul sowie passendem Kabel und Bracket. Selbst die für mobile Anwendungen notwendige Power Ignition…
-
Mit der Best of Travel Group auf die Malediven
Die Best of Travel Group (BoTG) hat Ihr neues Programm „Indischer Ozean“ veröffentlicht. Die Reiseveranstalter-Kooperation bietet auf 116 Seiten viele Self Drive-Touren, geführte Rundreisen, Tagestouren, Kreuzfahrten, Honeymoon-Arrangements sowie unzählige Badehotels. Zur Auswahl stehen dabei die Länder Seychellen, Mauritius, La Reunion und Madagaskar – und ganz neu hinzugekommen die Malediven. Die Malediven gelten als Synonym für unbeschwerten Urlaub, puderweiße Strände, unvergessliche Flitterwochen, farbenfrohe Unterwasser-Erlebnisse und außergewöhnliche Unterkünfte von Drei-Sterne-Hotels bis hin zum Luxusresort. Die Atolle mit ihren über 1.100 Inseln und Inselchen liegen südwestlich von Sri Lanka mitten im Indischen Ozean. Privat geführte Sri Lanka-Rundreise & Malediven auf die authentische Art Auf der 15-tägigen Reise „Kombination Sri Lanka & Malediven“ erkunden…
-
Mit drei neuen Trendfarben setzen die Multitasking-Stifte 2022 in jeder Umgebung Akzente!
Und CONSTRUCTION ist dabei. Ob Business oder privat, mit drei neuen Trendfarben setzen die Multitasking-Stifte 2022 in jeder Umgebung Akzente. ORCHID FLOWER ist intensiv, anregend und positiv. OLIVE OIL spiegelt den Trend zu sanften Natur- und Erdfarben. ATLANTIC BLUE steht für Ruhe, Zuverlässigkeit und Wohlbefinden. Multifunktions-Kugelschreiber , Zentimeter-/Zoll-Lineal, 1:20/1:50 Skala, Wasserwaage, Schlitz-/Kreuzschraubendreher, Stylus (olivgrün), schwarze Mine, Messing, matt, Grün Planungshilfe und Werkzeugkoffer in einem in der Pantone Trendfarbe 2022 Olive Oil Mit verschiedenen Skalen, Zentimeter- und Zoll-Lineal, Schlitz- /Kreuzschraubendreher, Stylus und Wasserwaage (Durchmesser: 10 mm) Kugelschreiber, Planungshilfe und Werkzeugkoffer in einem. Mit Zentimeter- und Zoll-Lineal, 1:20 m und 1:50 m Skala, Wasserwaage, Schlitz- und Kreuzschraubendreher und Stylus Zum Notieren, als…
-
ams OSRAMs Belago 1.1 weist den Weg für Luxonis‘ neues 3D-Vision-System für Roboter
ams OSRAMs Belago 1.1 Dot-Projector ist das Herzstück von Luxonis‘ neuen OAK-D Pro räumlichen Kameras mit Künstlicher Intelligenz (KI) Der Belago 1.1 Dot Projector vereint einen Infrarot-VCSEL (Vertical Cavity Surface Emitting Laser) mit fortschrittlicher Optik, um 3D-Sensorlösungen zu ermöglichen Viele der heutigen Roboter, fahrerlosen Transportsysteme und Drohnen basieren auf einer vollständigen 3D-Sensortechnologie mit Infrarotlicht, um sich autonom in einer Anlage zu bewegen ams OSRAM (SIX: AMS), ein weltweit führender Anbieter von optischen Lösungen, gab heute eine neue Partnerschaft mit Luxonis bekannt, einem Entwickler von eingebetteter künstlicher Intelligenz und Computer-Vision-Technologie. Luxonis bietet 3D-Lösungen für fahrerlose Transportsysteme (Automatic Guided Vehicles, AGVs), Roboter, Drohnen und mehr an, mit denen hochwertige 3D-Karten für…
-
Jahrespressekonferenz: Entwicklungen in den Seehäfen Niedersachsens (Konferenz | Online)
digitalen Jahrespressekonferenz der niedersächsischen Seehäfen Montag, 21. Februar 2022 | 10:00 Uhr Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Seaports of Niedersachsen GmbH und Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG ziehen in einer gemeinsamen Pressekonferenz Bilanz für 2021 und berichten über anstehende Investitionen in den niedersächsischen Seehäfen sowie die Perspektiven des Hafen Niedersachsen in den kommenden Jahren. Als Teilnehmer stehen zur Verfügung: Bernd Althusmann, Niedersächsischer Minister für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung André Heim, Geschäftsführer Seaports of Niedersachsen GmbH Holger Banik, Geschäftsführer Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG Die Teilnahme an der Jahrespressekonferenz erfolgt über eine digitale Plattform. Bitte geben…
-
Hand in Hand für eine optimale Rollstuhlversorgung
Insbesondere bei fortschreitenden Erkrankungen sind ständig Anpassungen an und bei den Hilfsmitteln erforderlich, um den Nutzer*innen in jeder Phase ein Höchstmaß an Selbstständigkeit zu ermöglichen. Dieser simplen Tatsache steht die Problematik entgegen, dass weder die Abrechnungspraxis der Kostenträger noch die Versorgungskette der (verschiedenen) Hersteller und Leistungserbringer (Fachhändler) die nötige Flexibilität für ein solches Vorgehen vorsehen. Die Motion Solutions GmbH (moso) hat nun am Beispiel eines an ALS erkrankten Kunden gezeigt, dass eine interdisziplinäre Zusammenarbeit nicht nur möglich ist, sondern auch ein überaus befriedigendes Ergebnis für alle Beteiligten bringen kann – vor allem für den Rollstuhlfahrer selbst. Die Bewegungsfreiheit von Gerhard Richter* wurde durch eine ALS-Erkrankung d zunehmend eingeschränkt. Irgendwann war…
-
Neue Geschäftsführung bei der START-Stiftung ab dem 01.02.2022
. – Der Start-up-Gründer, Sozialunternehmer und Digitalexperte Farid Bidardel übernimmt das Steuer bei der START-Stiftung – Deutschlands einzigem bundesweiten Stipendienprogramm für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte. – Vom 01.02. bis 06.03.2022 können sich wieder engagierte Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte bundesweit für begehrte 3-Jahres-Stipendien bewerben. Für die Geschäftsführung der START-Stiftung gGmbH konnte die Gemeinnützige Hertie-Stiftung Farid Bidardel gewinnen. Der mehrfach ausgezeichnete 35-jährige Organisationspsychologe und Erziehungswissenschaftler ist durch seine vielseitigen Erfahrungen sowohl in der Entwicklung nationaler und internationaler Stipendienprogramme als auch als mehrfacher Social Entrepreneur mit Fokus auf Digitalkompetenzen und Migrationskontext bestens gerüstet für die kommenden Herausforderungen bei START. START, das einzige Schüler-Stipendium für Jugendliche mit Einwanderungsgeschichte in Deutschland, leistet mit seinem Programm seit 19…