Ausbildung / Jobs

Cloud-Computing – wie sicher sind die Daten?

Nach anfänglicher Skepsis sind IT-Services und zugehörige IT-Systeme, Dokumente und die Datensicherung im Zuge der Digitalisierung inzwischen von vielen Unternehmen in großem Umfang in die Cloud ausgelagert worden. Wie Audits belegen, wird der Datensicherheit dabei nicht immer Genüge getan. Expert:innen der TÜV NORD Akademie zeigen auf der Informationssicherheit-Fachtagung am 30.03.2022 in Hamburg, wie sich Cloud Security planen und sicher gestalten lässt. Ein zentraler Experten-Tipp für das komplexe Thema: Von Anfang an auf den Standort der Cloud zu achten, zahlt sich spätestens bei der Übermittlung von personenbezogenen Daten aus.

Wie weit reicht die Cloud?

Unternehmen, die Cloud-Computing nutzen, sehen sich einer Reihe an Herausforderungen gegenüber. So umfasst Cloud-Computing in der Praxis heute wesentlich mehr als nur Speicherplatz – und damit vergrößern sich die Anwendungsbereiche, die kontrolliert werden müssen. Dazu zählen:

  • grundlegende IT-Ressourcen – Infrastructure as a Service (IaaS)
  • Entwicklungsumgebungen – Platform as a Service (PaaS)
  • sowie fertige Nutzeranwendungen – Software as a Service (SaaS).

Zum anderen greifen zahllose rechtliche Vorgaben, wie die Netz- und Informationssicherheitsrichtlinie der EU (NIS-RL), soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden die EU DS-GVO, die EU Cybersecurity-Verordnung (EU CSA) und weitere.

„Dementsprechend anspruchsvoll ist das Thema Cloud Compliance für Unternehmen, aber auch Behörden“, so Prof. Dennis-Kenji Kipker, einer der Speaker auf der Fachtagung und anerkannter IT-Sicherheitsexperte. Denn Cloud Compliance betrifft neben dem Datenschutz auch die Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Sicherheit von Informationen sowie den Benutzerkomfort. „Bei der Umsetzung spielen folglich nicht nur technisch-organisatorische, sondern auch rechtliche und betriebswirtschaftliche Gesichtspunkte eine Rolle.“

Die Fachtagung benennt neben den rechtlichen Anforderungen entscheidende Schritte zur Planung, Steuerung und Überwachung von ausgelagerten IT-Services wie Office 365. Die Tipps der Security Expert:innen zur praktischen Umsetzung im Arbeitsalltag runden die Vorträge ab. Die Pausen und das abschließende Get-Together bieten Raum für den persönlichen Informationsaustausch.

Weiterführende Informationen und Anmeldung unter https://www.tuev-nord.de/…

 

Über die TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Ansprechpartner:
Sylvia Falke-Hory
PR-Referentin
Telefon: +49 (511) 99861981
E-Mail: sfalke-hory@tuev-nord.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel