-
Digitale Selbsthilfe im Aufschwung
Die AOK PLUS förderte die Selbsthilfeaktivitäten in Sachsen und Thüringen in 2021 mit insgesamt rund 3,7 Millionen Euro. Ein Schwerpunkt der kassenindividuellen Projektförderung war dabei erstmals die Digitale Selbsthilfe. Auch in der Selbsthilfe geht der Trend coronabedingt hin zu digitalen Angeboten. Davon profitieren unter anderem Betroffene, die nur eingeschränkt mobil sind oder pflegende Angehörige, die kaum Zeit für den Besuch einer Selbsthilfegruppe haben. Auch bei seltenen Erkrankungen sowie bei psycho-sozialen Problemen ist die virtuelle Selbsthilfe wegen ihres niedrigschwelligen Zugangs und der Anonymität geeignet, positive Effekte auf Betroffene zu entwickeln. „Uns liegt die Gesundheit jedes Einzelnen am Herzen. Menschen, die sich bei gesundheitlichen Problemen selbst helfen und andere unterstützen wollen, brauchen…
-
ROEMHELD: Neues Kupplungselement in Nennweite 12 für Durchflüsse bis 70 l/min
Eine neue Einschraubvariante erweitert das ROEMHELD-Angebot an Kupplungselementen. Die Ausführung mit Nennweite 12 kann bis zu 70 l/min Hydrauliköl, Druckluft oder Vakuum transferieren. Der maximale Durchfluss liegt damit doppelt so hoch wie bei den bisher größten Kupplungselementen der Nennweite 8. Dadurch lassen sich schon bei niedrigeren Drücken hohe Durchflussleistungen erzielen. Konzipiert sind die neuen Kupplungen insbesondere für Werkzeugmaschinen mit Palettenwechslern, bei denen große Durchflüsse benötigt werden, um Öl oder Druckluft zwischen dem Maschinentisch und den hydraulischen Spannvorrichtungen zu übertragen. Daneben können sie überall dort eingesetzt werden, wo umfangreiche Mengen an Fluiden zu transferieren sind, zum Beispiel bei Kühlwasser für Spritzgießmaschinen oder bei hydraulischen und pneumatischen Antrieben. Größere Nennweite ermöglicht doppelt so…
-
Vorstand in Baden-Württemberg wächst auf sechs Personen
Die Landesgruppe Baden-Württemberg im Virchowbund vergrößert ihren Vorstand. Bei der jüngsten Wahl wurde nicht nur die bisherige Vorsitzende, die Hausärztin Dr. Brigitte Szaszi, mit überwältigender Mehrheit im Vorstand bestätigt. Sie erhält zusätzlich auch Unterstützung in ihrer berufspolitischen Arbeit von zwei stellvertretenden Vorsitzenden und drei Beisitzern. Der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg umfasst damit nun sechs Personen: Dr. Brigitte Szaszi, Hausärztin: Vorsitzende Dr. Klaus Ditzen, Facharzt für Augenheilkunde: Stellvertretender Vorsitzender Dr. Achim Hoffmann-Goldmayer, Facharzt für Allgemeinmedizin: Stellvertretender Vorsitzender Dr. Martin Schwarz, Facharzt für Chirurgie: Beisitzer Dr. Veronique Kitiratschky, Fachärztin für Augenheilkunde: Beisitzerin Dr. Fritz Lenz, Facharzt für Innere Medizin: Beisitzer Zusätzlich wurden Dr. Szaszi, Dr.…
-
Neue Konjunkturprognose
Der Krieg in der Ukraine trifft auch die deutsche Wirtschaft und erschwert die Erholung nach der Corona-Pandemie erheblich. Das Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung reduziert deshalb die Wachstumserwartung in seiner heute vorgelegten neuen Prognose stark. Die Ökonominnen und Ökonomen arbeiten dabei mit zwei Szenarien, die sich vor allem bei den Annahmen zu Energiepreissteigerungen unterscheiden. Wegen der leichten Preisberuhigung in den vergangenen Tagen halten sie das etwas günstigere „Basisszenario“ aktuell für wahrscheinlicher als das „Risikoszenario“. Im Basisszenario rechnen die Fachleute für 2022 mit einem Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) um 2,1 Prozent. Tritt das ungünstigere Risikoszenario mit weitaus höheren Energiepreisen ein, würde die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr hingegen…
-
Jack Wolfskin geht Partnerschaft mit Streaming-Plattform WaterBear Network ein
Jack Wolfskin ist Gründungspartner des Netzwerks, das sich der Zukunft des Planeten verschreibt Gemeinsame Filmproduktionen widmen sich insbesondere dem Schutz, der Wiederherstellung sowie der Entdeckung wilder Landschaften Idstein, März 2022 – Jack Wolfskin, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltiger Outdoor-Bekleidung, -Schuhen und -Ausrüstung mit Sitz in Idstein, verkündet diese Woche seine Partnerschaft mit WaterBear Network, einer kostenfreien Streaming-Plattform, die sich für die Zukunft unseres Planeten einsetzt. Jack Wolfskin ist damit Gründungspartner von WaterBear Network. Gemeinsam wollen die Partner durch ein wirkungsvolles Storytelling und Erfahrungen das globale Bewusstsein für den Erhalt, die Wiederherstellung und Ausweitung wilder Landschaften, wilder Tiere und wilder Pflanzen fördern. Ab dem Frühjahr wird Jack Wolfskin einen eigenen…
-
Heidelberg präsentiert Speedmaster CX 104 auf der EXPO2020 in Dubai
Verpackungsdrucker im Nahen Osten erweitern Kapazitäten Akzidenzdrucker in der Region errichten verstärkt zweites Standbein im Verpackungsdruck Weltweit bereits rund 1700 Druckwerke der Universalmaschine Speedmaster CX 104 verkauft Unter dem „Motto Welcome to the Future“ präsentierte die Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) zusammen mit dem UV Spezialisten IST Metz die neue Speedmaster CX 104 vor rund 100 Kunden im Baden-Württemberg Haus der EXPO2020 in Dubai. Dabei standen Trends und kreative Applikationen rund um den Verpackungsdruck im Fokus. Heidelberg markiert damit den offiziellen Markteintritt der neuen Universalmaschine in der Region des Nahen Ostens. Verpackungsdrucker im Nahen Osten erweitern Kapazitäten Die Verpackungsindustrie in der Region im Nahen Osten verzeichnete zuletzt ein Nachfragewachstum von etwa 10 Prozent p.a., das…
-
Fachkräftemangel und Kostendruck setzen Gesundheitswirtschaft weiterhin zu
Der Mangel an Fach- und Hilfskräften ist erneut eine zentrale Herausforderung für die deutsche Gesundheitswirtschaft. Das geht aus dem aktuellen DIHK-Gesundheitsreport hervor, an dem sich bis Mitte Februar rund 700 Betriebe beteiligt haben. Demnach leiden 81 Prozent der Gesundheits- und sozialen Dienste weiter unter großer Personalnot – nahezu unverändert gegenüber dem Vorjahr (83 Prozent). „Gerade in den dienstleistungsintensiven Bereichen der Gesundheitswirtschaft bleibt die Besetzung freier Stellen das Problem Nummer eins”, sagt der stellvertretende DIHK-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks. „Es ist hier sogar noch deutlich größer als in der Wirtschaft insgesamt, wo mit durchschnittlich 61 Prozent so viele Unternehmen wie noch nie Fachkräftemangel als Geschäftsrisiko beschreiben. Bei den Gesundheits- und Pflegedienstleistern kommt der…
-
2022 BrightCloud® Threat Report: OpenText rekapituliert das Phishing-Jahr 2021
770-prozentiger Anstieg der Phishing-Aktivitäten im Mai 2021 // Mehr als die Hälfte aller Phishing-URLs machten sich bekannte Brand-Namen wie Apple, Facebook oder Google zu eigen // 2021 war die Fertigungsbranche am stärksten von Malware-Infektionen betroffen, dicht gefolgt vom öffentlichen Sektor Anstieg um 770 Prozent: Die Security-Landschaft erlebte im Mai 2021 eine explosionsartige Steigerung der Phishing-Aktivitäten. Dies ist eines der Ergebnisse, die OpenText heute im Rahmen des 2022 BrightCloud® Threat Reports veröffentlichte. Dieser zeigt, dass Ransomware weiterhin eine der größten Cyber-Bedrohungen für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) ist. Der diesjährige Untersuchungsbericht liefert ausführliche Analysen, Markt-Insights, Trenddaten sowie Vorhersagen darüber, mit welchen Risiken und Bedrohungen KMUs, Großunternehmen sowie individuelle Anwender auf ihrem…
-
Wie gehen Unternehmen, besonders Nischenunternehmen, mit den Folgen des Ukraine-Krieges um?
Der Angriffskrieg Wladimir Putins gegen die Ukraine führt nicht nur zu vielen menschliche Tragödien, sondern auch zu Verwerfungen an den Märkten. Wie können sich Investoren in dieser schwierigen Situation positionieren? In den Fokus geraten bei dieser Frage auf den ersten Blick Energie- und Rohstoffkonzerne. Die steigenden Preise an den Tankstellen und auch für Produkte des täglichen Bedarfs sorgten für sprudelnde Gewinne bei Energie- und Rohstoffkonzernen, berichtet Thomas Meier, Fondsmanager bei der Multi-Investment-Boutique MainFirst Asset Management. Diese Unternehmen würden unmittelbar von steigenden Rohstoffpreisen an den Weltmärkten profitieren. Dennoch sei Vorsicht geboten, denn die Konzerne seien bereits deutlich in ihrer Bewertung gestiegen. „Es ist ungewiss, inwiefern andere Rohstoff- sowie Energieproduzenten als Ausgleichsproduzenten…
-
Vielfalt und Inklusion im Fokus: Celebrity Cruises launcht neue Bild-Datenbank
Marketing auf eine andere Art: Das Kreuzfahrtunternehmen möchte mit ganz neuen Motiven mehr Diversität in seiner Bildsprache zeigen und damit Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen erreichen – Die Aufnahmen von bekannten Fotografen sind jetzt auf einer neuen Online-Plattform frei zugänglich – Davon profitieren auch Reisebüros, andere Reiseunternehmen und Bild-Redakteure Celebrity Cruises lässt dem Wort „all-inclusive“ eine völlig neue Bedeutung in der Reisebranche zukommen. Das Kreuzfahrtunternehmen hat heute die weltweit erste Urlaubsbilder-Plattform mit Fokus auf Vielfalt und Inklusion online gestellt. Die Foto-Datenbank https://allinclusivephotoproject.com soll vor allem Reisebüros, anderen Reiseunternehmen sowie Medien und Bild-Redakteuren von großem Nutzen sein. Sie können dabei ganz neue lizenzfreie Motive verwenden, die „Vielfalt“ und „Inklusion“ in den Mittelpunkt…