• Reisen & Urlaub

    10 Jahre für ein länderübergreifendes Lausitzer Seenland

    Am 2. April 2022 begeht der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. sein zehnjähriges Jubiläum. Auf der Gründungsveranstaltung im Jahr 2012 hoben 46 Gründungsmitglieder auf den IBA-Terrassen in Großräschen den länderübergreifenden Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. aus der Taufe. Seitdem vermarktet er unter einem starken, gemeinsamen Dach die Urlaubsregion nach außen und innen. „Aus einer Vision wurde Wirklichkeit: ein Ländergrenzen übergreifendes Reisegebiet wurde geschaffen. Eine Seenlandschaft entstand inmitten einer ehemaligen Tagebaulandschaft, was in Europa einzigartig ist. Damit erhält die Lausitz eine neue Identität und auch Zukunft,“ erklärt Siegurd Heinze, Landrat des Landkreises Oberspreewald-Lausitz und Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes. „Die Gründung des Tourismusverbandes Lausitzer Seenland e. V. war ein Meilenstein für die Entwicklung der gesamten…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    Autoankauf in Dortmund zu fairen Preisen: Wir arbeiten seriös und kundenfreundlich

    Das gebrauchte Auto, das viele Jahre gute Dienste getan hat, muss verkauft werden. Es ist zu klein für die wachsende Familie. Oder aber der Kofferraum reicht nicht mehr aus, weil aus beruflichen Gründen größere Sachen transportiert werden müssen. Oder aber ein Rollstuhl, ein Rollator oder ein Kinderwagen müssen mit auf Reisen gehen. Doch wie das alte Fahrzeug verkaufen? Viele scheuen den Gang zum nächsten Händler oder geben ungern eine Anzeige auf einem der Portale für Gebrauchtwagen auf, denn all das kostet Zeit, ist mit der Vereinbarung von Terminen, dem Schreiben von Mails verbunden – und möglicherweise dann auch noch mit Kaufinteressenten, die nichts anderen im Sinn haben, als den Preis…

    Kommentare deaktiviert für Autoankauf in Dortmund zu fairen Preisen: Wir arbeiten seriös und kundenfreundlich
  • Software

    ERP-Software für die Medizintechnik

    UDI-Funktionalitäten in neuer Version deutlich erweitert zahlreiche weitere Ergänzungen zweistelliger Kundenzuwachs in der Medizintechnik Die oxaion gmbh erweitert für oxaion open und oxaion easy Medizintechnik das Angebot für Medizintechnik-Unternehmen. Beide Softwarekonzepte bieten die gesamten Medizintechnik-Funktionalitäten rund um ERP, DMS, CAQ und UDI. Gerade die Erweiterungen im Bereich von UDI ermöglichen den Kunden einen hohen Abdeckungsgrad. Alle Unternehmensbereiche sind davon betroffen: der Stammdaten- und Datenaustausch, die Konfiguration der UDI, die Organisation rund um die UDI-Generierung in der Fertigung und dem Druck der Etiketten bis hin zur Abbildung von Handelsprodukten und Fremdfertigung im Wareneingang und Lager sowie der Durchgängigkeit zur Geräteakte und den Belegen in Vertrieb und Service. „Weitere neue Funktionen stellen…

    Kommentare deaktiviert für ERP-Software für die Medizintechnik
  • Energie- / Umwelttechnik

    Das Abholen von Schrott ist jetzt so bequem wie noch nie – im Neuss und gesamten Gebiet von NRW

    Für die meisten Menschen ist im Privaten wie im Geschäft anfallender Schrott nur ein ständiges Ärgernis, das man nur allzu gerne aus dem Sichtfeld entfernt. Fürs Erste bedeutet dies in aller Regel, das rostige Fahrrad oder den ausrangierten Heizkörper in einer dunklen Ecke des Gartens oder einem ungenutzten Winkel des Kellers zu „parken“. Oftmals verbleiben die Gegenstände dann erst einmal dort und werden im Laufe der Jahre mit anderen nutzlos gewordenen Materialien ergänzt. So sammelt sich überall in den Haushalten in Neuss mit der Zeit eine große Menge an Schrott an, der viel Platz bindet, welcher weitaus besser genutzt werden könnte. Es handelt sich also gewissermaßen um eine unnötige Bindung…

    Kommentare deaktiviert für Das Abholen von Schrott ist jetzt so bequem wie noch nie – im Neuss und gesamten Gebiet von NRW
  • Energie- / Umwelttechnik

    Die kostenlose Schrottabholung Neuss: ein wichtiger Service bei jeder Haushaltsauflösung

    Bei jeder Haushaltsauflösung fällt eine große Menge Müll und Schrott an. Zum Einen ist hier der Sperrmüll zu nennen, der aus alten Möbeln, wie beispielsweise Betten, Sesseln und Sofas, Nachtschränkchen und Tischen besteht. Auch allgemeiner Hausrat kann dem Sperrmüll hinzugefügt werden. Sondermüll ist kein Teil des Sperrmülls. Hinzu kommen Fahrräder, Mofas und alle anderen Dinge, die möglicherweise bereits seit Jahren ein Schattendasein in versteckten Winkeln des Kellers und Dachbodens führen und nun im Zuge der Haushaltsauflösung geballt ans Tageslicht gezerrt werden. Das bedeutet für die Haus- oder Wohnungseigentümer eine Menge Dreck und vor allem viel Arbeit. Umso wertvoller ist die Leistung der Schrottabholung Neuss einzuschätzen, die einen großen Teil des…

  • Forschung und Entwicklung

    Dem HIV-Lebenszyklus auf der Spur

    Das Coronavirus SARS-CoV-2 hat eine andere weltumspannende Seuche zuletzt medial in den Schatten gestellt: HIV/AIDS. Nach Angaben von UNAIDS, einer Initiative der Vereinten Nationen, sind zurzeit weltweit rund 38 Millionen Menschen mit HIV infiziert. Beinahe ebenso viele Betroffene sind seit Ausbruch der HIV-Pandemie in den 80er-Jahren an den Folgen einer AIDS-Erkrankung gestorben. Auf der Suche nach neuen Ansätzen für antivirale Therapien haben Wissenschaftler:innen des Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) in Würzburg und des Robert Koch-Instituts (RKI) in Berlin jetzt eine neue Technologie entwickelt, mit deren Hilfe Schlüsselstadien des HIV-Lebenszyklus analysiert und beeinflusst werden können. Ihre Erkenntnisse wurden heute im Fachmagazin Nature Structural and Molecular Biology veröffentlicht. Schlüsselstadien im Lebenszyklus eines…

  • Software

    BL Real-Time-Server als universelle Plattform für SEPA Request-To-Pay

    Das Nachrichtenverfahren SEPA Request-To-Pay ermöglicht es, das Potential von Instant Payment voll auszuschöpfen. Europas Banken und Zahlungsdienstleistern bietet sich damit die Gelegenheit, im Markt der Online-Zahlungen wieder Fuß zu fassen. Mit dem Real-Time-Server von Business-Logics steht sowohl für Request-To-Pay als auch für Echtzeitzahlungen eine einheitliche Plattform zur Verfügung. Request-To-Pay — kurz und knapp Request-To-Pay (RTP oder auch R2P) ist auf den ersten Blick zunächst nichts anderes als eine Zahlungsaufforderung, wie z. B. eine elektronisch zugestellte Rechnung. Was RTP von ähnlichen Verfahren unterscheidet ist, dass es sich um einen offenen Standard handelt, und dass die Nachrichten in Echtzeit zugestellt werden. Die ausgetauschten Nachrichten enthalten neben anderen Informationen insbesondere alle Details zur Durchführung der Zahlung. Angebundene Systeme können somit…

    Kommentare deaktiviert für BL Real-Time-Server als universelle Plattform für SEPA Request-To-Pay
  • Energie- / Umwelttechnik

    Veränderte Verkehrsführung in der Sattlerstraße/Schrammstraße wegen Ausbau des Fernwärmenetzes ab Ende März

    Die Stadtwerke Schweinfurt vergrößern ihr klimafreundliches Fernwärmenetz im Bereich der Sattlerstraße 2. Für diese Maßnahme wird eine kurzzeitige veränderte Verkehrsführung notwendig. Der Baubeginn ist für Ende März 2022 geplant. Die Bauzeit beläuft sich auf vier bis sechs Wochen, so dass die Arbeiten voraussichtlich bis Anfang Juni 2022 abgeschlossen sein werden. Für die Dauer der Baumaßnahme muss die Durchfahrt der Sattlerstraße auf Höhe der Einmündung in die Schrammstraße für den Verkehr gesperrt werden. Eine Einfahrt in die Sattlerstraße von der Luitpoldstraße kommend ist bis zur Baustelle möglich. Fußgänger können die Sattlerstraße zu jeder Zeit durchqueren. Die Parkflächen auf Höhe der Baustelle entfallen. Entsprechende Hinweistafeln vor Ort weisen auf diese Umstände hin.…

    Kommentare deaktiviert für Veränderte Verkehrsführung in der Sattlerstraße/Schrammstraße wegen Ausbau des Fernwärmenetzes ab Ende März
  • Familie & Kind

    Bitte keine Sachspenden abgeben

    Die Hilfsbereitschaft der Bevölkerung ist groß. An der Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge in der Alsfelder Hessenhalle wurden erneut Sachspenden abgegeben. Allerdings sind die Lagerkapazität vollkommen erschöpft. Der Vogelsbergkreis bittet darum, im Moment keine weiteren Sachspenden abzugeben. Falls etwas benötigt wird, wird sich der Kreis mit einem gezielten Spendenaufruf an die Öffentlichkeit wenden.  Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Christian Lips Redakteur in der Pressestelle Telefon: +49 (6641) 977-272 E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de Weiterführende Links Originalmeldung von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Alle Stories von Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

  • Fahrzeugbau / Automotive

    IPG Automotive bringt Version 11.0 der CarMaker-Produktfamilie auf den Markt

    Beim jährlichen Branchentreff Open House gab IPG Automotive Einblick in das neueste CarMaker Release. Neben einer leistungsfähigeren Parallelisierung und realistischeren Sensormodellen bietet die Simulationslösung ab 30. März zusätzliche Funktionen für das fotorealistische Visualisierungstool MovieNX an. Sie ermöglicht es zudem, komplexe Verkehrssituationen einfacher abzubilden und bietet eine optimierte Unterstützung von Industriestandards wie OpenSCENARIO und OpenDRIVE. Mehr als 500 Teilnehmer informierten sich am 22. März beim Open House von IPG Automotive per Online-Livestream über das neue CarMaker Release 11.0. Die Simulationslösung wurde unter anderem um Funktionen in den Bereichen Parallelisierung und Visualisierung erweitert. CarMaker 11 bietet jetzt fünf hochdetaillierte, fotorealistische MovieNX-Beispielszenarien. Darüber hinaus unterstützt das Visualisierungstool nun Farbkolorierungen, animierte 3D-Objekte wie Fußgänger…

    Kommentare deaktiviert für IPG Automotive bringt Version 11.0 der CarMaker-Produktfamilie auf den Markt