• Medien

    Neues Buchprogramm für Literaturliebhaber

    Mit dem literarischen Programm Treffpunkt Europa möchte unser Verlag zur Entstehung einer gemeinsamen europäischen kulturellen Identität beitragen, und zwar mithilfe der Literatur und wertvoller Bücher. Das Buchprogramm vom Schenk Verlag umfasst Autoren und Autorinnen aus fünf europäischen Ländern, zwei Bücher wurden mit dem Literaturpreis der Europäischen Union anerkannt. Die Werke sprechen die Liebhaber*innen besonderer literarischer Genres an. Unter den ausgewählten Büchern befinden sich gleich zwei slowenische, weil das Land 2023 Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein wird. Die Bücher wurden von professionellen Litaturübersetzer ins Deutsche übertragen und sind erhältlich in den Buchhandlungen. Die Veröffentlichung der Bücher wurde von dem Programm Kreatives Europa der Europäischen Union kofinanziert und das letzte Buch der…

  • Medien

    otl aicher 100: Onlineplattform und Veranstaltungsreihe

    Das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ) nimmt Otl Aichers hundertstes Geburtsjubiläum zum Anlass, diesen großen Gestalter zu würdigen und sein Werk sichtbar zu machen. Eine Onlineplattform und eine Reihe von Veranstaltungen werden den vielfältigen Themenkosmos von Otl Aicher aufgreifen und von verschiedenen Perspektiven beleuchten. Otl Aicher (1922 – 1991) zählt zu den prägendsten Designern des 20. Jahrhunderts. International bekannt wurde er vor allem als Gestaltungsbeauftragter der Olympischen Spiele 1972 in München. Die Berufsbezeichnung „Designer“ wäre jedoch für Aicher zu kurz gegriffen: Er dachte und handelte in seinen verschiedenen Rollen universalistisch. Betrachtet man seine Tätigkeit als Hochschulgründer, Grafiker, Typograf, Unternehmensberater, Bildhauer, Philosoph und Autor in der Gesamtschau, so wirkte er als eingreifend gestaltender Intellektueller. Design war für ihn „Zivilisationsarbeit“. Die HfG Ulm, die er 1953 gemeinsam mit seiner Frau Inge Aicher-Scholl und Max Bill gründete,…

  • Ausbildung / Jobs

    Auszubildende dringend gesucht

    Die Fachkräftesituation in der Kunststoffe verarbeitenden Industrie bleibt weiter sehr angespannt. Noch nie war der Bestand an Auszubildenden niedriger als in 2021. Die Zahl der neuabgeschlossenen Ausbildungsverträge für den Beruf zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stabilisierte sich unterdessen auf niedrigem Niveau. Die Suche nach neuen Fachkräften für die Kunststoffe verarbeitende Industrie hat sich im vergangenen Jahr weiter massiv verschärft. Der Bestand an Auszubildenden im dreijährigen Ausbildungsberuf zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ist auf 4511 Auszubildende gesunken. Im bereits schwierigen, von der Corona-Pandemie besonders belasteten Ausbildungsjahr 2020, lag die Zahl noch um gut 800 höher. Bereits dies markierte ein kritisch niedriges Niveau. Ein Lichtblick, wenn auch auf sehr niedriger…

  • Medien

    Aktuelle Beschlüsse des MA HSH-Medienrats

    Der Medienrat der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) beschloss in seiner gestrigen Sitzung die Ausschreibung terrestrischer Übertragungskapazitäten zur Verbreitung privater Hörfunkangebote und Telemedien über DAB+ in Schleswig-Holstein. Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an Anbieter von Medienplattformen und wird am 4. April 2022 auf www.ma-hsh.de veröffentlicht. Außerdem bestätigte der Medienrat Veränderungen der Beteiligungsverhältnisse der REGIOCAST GmbH & Co. KG in Zusammenhang mit der Kommanditistin medien holding:nord gmbh als medienrechtlich unbedenklich. Im streitigen Verfahren um die UKW-Übertragungskapazitäten im Versorgungsgebiet 1 (Stadtgebiet Hamburg) entschied der Medienrat zudem, keine weiteren Rechtsmittel einzulegen. Im November 2019 hatte er zwischen zwei inhaltlich starken Bewerbern auswählen müssen und dabei dem Sender FluxFM den Vorzug gegeben. Doch am 3.…

    Kommentare deaktiviert für Aktuelle Beschlüsse des MA HSH-Medienrats
  • Essen & Trinken

    Ohne Gas keine Haferflocken, keine Teigwaren, kein Brot und keine Verpackung für Lebensmittel

    Die gesamte Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft muss prioritär mit Gas versorgt werden, wenn eine Abschaltung von Verbrauchern unumgänglich werden sollte!“ Dass fordert Peter Haarbeck, Geschäftsführer im Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft anlässlich des Ausrufs der Frühwarnstufe des Notfallplans für Gas durch Minister Robert Habeck am 30. März 2022. Stehen die Unternehmen der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft still, laufen wir in eine prekäre Situation. Dann bleiben Regale dauerhaft leer: Weil wichtige Grundnahrungsmittel – Haferflocken, Nudeln, Müsli – fehlen und die Lebensmittelverpackungen, die mit Stärke hergestellt werden. Und das innerhalb kürzester Zeit! Das Ministerium von Robert Habeck muss sicherstellen und auch an alle Verantwortlichen kommunizieren, dass die VGMS-Branchen vorrangig zu versorgen…

    Kommentare deaktiviert für Ohne Gas keine Haferflocken, keine Teigwaren, kein Brot und keine Verpackung für Lebensmittel
  • Familie & Kind

    CARE zur Lage in Somalia: Verheerende Dürre ist Katastrophe mit Ankündigung für Frauen und Mädchen

    In Somalia kämpfen aktuell hunderttausende Menschen ums Überleben, nachdem mehrere Regenzeiten hintereinander ausfielen und eine schwere Dürre herrscht. Die internationale Hilfsorganisation CARE warnt davor, dass Frauen und Mädchen durch die Dürre in ihren Rechten stark eingeschränkt sind.   „Die Dürre bringt Eltern dazu, ihre Töchter aus der Schule zu nehmen. Durch Einkommensverluste können sie das Schulgeld für ihre Kinder nicht mehr bezahlen und schicken oft nur noch ihre Jungen in die Schule“, erklärt Iman Abdullahi, CARE-Länderdirektor in Somalia. „Wir befürchten deshalb eine Zunahme von Frühehen und Praktiken wie der Genitalverstümmelung, die auch während der COVID-19-Lockdowns zu beobachten war. Diese Katastrophe kommt mit Ankündigung, nachdem wir seit Jahren zu wenig oder…

    Kommentare deaktiviert für CARE zur Lage in Somalia: Verheerende Dürre ist Katastrophe mit Ankündigung für Frauen und Mädchen
  • Freizeit & Hobby

    Endlich – Das Leea öffnet die Türen wieder für Tagesbesucher!

    Ab Donnerstag, den 7. April können nun auch wieder Tagesbesucher das Leea besuchen. Pandemiebedingt war bislang nur geschlossenen Gruppen der Zutritt in die Ausstellung, in das Energielabor und in die Veranstaltungsräume möglich. Nun freut sich das Leea-Team auch wieder Tagesbesucher begrüßen zu dürfen.   Diese erwartet am Eröffnungstag in der Zeit von 14 bis 16 Uhr eine interaktive Führung in dem neu gestalteten Bereich über die 17 Nachhaltigkeitsziele. Diese Ziele wurden 2015 von der UN in der Agenda 2030 verabschiedet. Das Kernstück der Agenda sind 17 Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsziele, die als weltweit gültiges Regelwerk für Regierungen sowie NGO`s verstanden werden können. Die 17 Nachhaltigkeitsziele, auch SDGs (Sustainable Development Goals) genannt,…

    Kommentare deaktiviert für Endlich – Das Leea öffnet die Türen wieder für Tagesbesucher!
  • Reisen & Urlaub

    Stilvolle Moderne in geschichtsträchtigen Häusern

    Im Tessin dreht sich alles um Gastfreundschaft und Menschen. Die Sonnenstube der Schweiz hat alles zu bieten, was Urlauberherzen begehren – und zudem eine Fülle an Unterkünften, die eine ganze Welt von Geschichten erzählen. Erbaut vor Jahrhunderten, waren ihre ersten Bewohner Könige, Adelige oder einfache Bauern. Die Pflege und Erhaltung gerade dieser historischen Gemäuer haben sich Tessiner Vereine, Stiftungen sowie Privatpersonen auf die Fahnen geschrieben. So wurden vom Verfall bedrohte Gebäude stilvoll renoviert und in geschichtsträchtige Unterkünfte verwandelt. Besonders innovative Projekte zum Erhalt ganzer Dörfer bilden zum Beispiel die beiden «Alberghi Diffusi» im Tessin. Eines davon eröffnet zu Ostern 2022 in Corippo im Verzascatal. Das Romantik Hotel Castello Seeschloss, eine…

  • Firmenintern

    SwissPass öffnet berührungslos und sicher Türen mit Hilfe von LEGIC

    Die beliebte Karte des öffentlichen Verkehrs in der Schweiz unterstützt nun Dienstleistungen von über hundert Partnern aus den Bereichen Reise, Hospitality und Freizeit. Der rot-weisse SwissPass, der von der Alliance SwissPass unterstützt und von über 5 Millionen Menschen in der Schweiz für Fahrten in Zügen, Bussen, Berg- und Seilbahnen sowie Schiffen genutzt wird, ist eine Schweizer Institution. Um den Karteninhabern einen bequemen und berührungslosen Zugang zu einer Vielzahl von Dienstleistungen im ganzen Land zu ermöglichen, unterstützt der SwissPass attraktive Services zahlreicher Drittanbieter. Auf die Karte können Voucher und Rabatte für Hotels und Mietwagen sowie Pässe oder Eintrittskarten für Veranstaltungen, Fitnesscenter und Skigebiete geladen werden, um nur einige zu nennen. Die…

    Kommentare deaktiviert für SwissPass öffnet berührungslos und sicher Türen mit Hilfe von LEGIC
  • Energie- / Umwelttechnik

    Ems Maritime Offshore commissioned with construction site coordination for RWE’s Kaskasi Offshore Wind Farm located off Helgoland

    RWE Renewables has commissioned the offshore service provider Ems Maritime Offshore GmbH (EMO), based in Emden, with the coordination of the Kaskasi Offshore Wind Farm construction site. An EMO team comprising up to six navigators has been deployed to RWE’s own control centre on Helgoland. Whilst the offshore construction site is being set up and during the entire construction phase at sea, these nautical experts from EMO are working together with the RWE Team to guarantee smooth and safe construction progress. Frits Laugeman, Kaskasi Project Director at RWE Renewables: “The construction of our Kaskasi Offshore Wind Farm is well underway. Multiple ships are currently installing a total of 38 foundations…

    Kommentare deaktiviert für Ems Maritime Offshore commissioned with construction site coordination for RWE’s Kaskasi Offshore Wind Farm located off Helgoland