• Medien

    Aus Erfahrung gut?!

    Am 11. und 12. Mai 2022 findet in den Räumlichkeiten der Katholischen Akademie des Bistums Fulda die Fachtagung zu „mepodi – Medienbildung politisch und digital“ statt, die sich inhaltlich mit den Auswirkungen der Pandemie auf die zukünftige Arbeit in der politischen Bildung und Medienbildung befasst. An zwei Tagen werden Änderungen, Gefahren und Perspektiven im Bildungsbereich durch den „Digitalisierungsschub“ diskutiert. Wann die Zeit „nach Corona“ beginnt, steht noch in den Sternen. Doch schon jetzt ist klar, dass die Pandemie nicht nur im gesellschaftlichen Leben, sondern auch im Bildungsbereich, ihre Spuren hinterlassen hat. Speziell das erzwungene Social Distancing verstärkt die Tendenz zur Einsamkeit. Gleichermaßen bietet die fortschreitende Digitalisierung neue Möglichkeiten der Partizipation.…

    Kommentare deaktiviert für Aus Erfahrung gut?!
  • Gesundheit & Medizin

    „Enges Zusammenwirken von Medizinern und Physikern nützt den Patienten“

    Prof. Dr. Rolf-Dieter Kortmann, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am UKL, geht Ende März nach 18 Jahren als Klinikdirektor in Leipzig in den Ruhestand. Der gebürtige Soester übernahm 2004 die Klinikleitung am UKL in Nachfolge von Prof. Friedrich Kamprad und baute die Kompetenz in der Strahlentherapie weiter aus. In den fast 20 Jahren unter seiner Leitung wurde die Leipziger Strahlentherapie auch zu einem Zentrum vor allem der Behandlung von Hirntumoren bei Kindern. "Prof. Rolf-Dieter Kortmann ist ein hervorragender Experte mit einer sehr großen Erfahrung im Einsatz der Strahlentherapie in der Krebsmedizin, von der in den fast 20 Jahren seines Wirkens am UKL unzählige Patient:innen profitiert haben", sagt Prof. Dr. Christoph…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Citizen-Science-Projekt in der kroatischen Adria: Urlauber können jetzt bei der Renaturierung von Seegraswiesen helfen

    Die Deutsche Stiftung Meeresschutz und ihr österreichischer Partner Project Manaia wollen mit einem neuen Citizen-Science-Projekt Seegraswiesen im Mittelmeer wiederherstellen. Urlauber können dabei abgerissenes Seegras oder Seegrassamen bei offiziellen Abgabestellen abliefern. Speziell ausgebildete Taucher übernehmen dann als „Meeresgärtner“ die Renaturierungsarbeiten. Kooperationspartner sind dabei meeresbiologische Institutionen und Universitäten. Wachstum und Entwicklung der Gräser und Wiesen werden in regelmäßigen Abständen überprüft. Bislang gibt es zwei Seegras-Abgabestellen in der kroatischen Adria: die Meeresschutzorganisation Marine Explorers Society 20.000 leagues in der Hafenstadt Zadar, Norddalmatien, sowie die Tauchschule Blu Diving Center auf der Insel Silba. Zukünftig sollen weitere Abgabestellen in Kroatien und entlang der italienischen Küste hinzukommen. Hotspots mit besonderer CO?-Speicherfähigkeit und vielen Ökosystemleistungen Seegraswiesen sind…

    Kommentare deaktiviert für Citizen-Science-Projekt in der kroatischen Adria: Urlauber können jetzt bei der Renaturierung von Seegraswiesen helfen
  • Netzwerke

    GlobalConnect erreicht mit 100.000 km Glasfasernetz einen wichtigen Meilenstein

    Hamburg, 30. März 2022 – Das zusammenhängende Glasfasernetz von GlobalConnect hat 100.000 km erreicht und deckt damit die nordischen Länder sowie Norddeutschland ab. GlobalConnect baut so seine Position als einer der führenden Anbieter digitaler Infrastrukturen weiter aus und bedient sowohl Unternehmen als auch Privatkunden. Allein im ersten Quartal wuchs die Reichweite des Netzes um 6,8 Prozent. Darin sind Anteile aus der Übernahme des Kommunikationsbetreibers Open Universe von Telenor SE eingeschlossen. GlobalConnect treibt die Digitalisierung Nordeuropas weiter zügig voran Das 100.000 km lange Glasfasernetz von GlobalConnect das größte zusammenhängende Netz in der Region. Dazu wurden mehr als 2.500 km neue Glasfaserkabel im ersten Quartal dieses Jahres verlegt. Der laufende Ausbau des Glasfaserkabels…

    Kommentare deaktiviert für GlobalConnect erreicht mit 100.000 km Glasfasernetz einen wichtigen Meilenstein
  • Firmenintern

    MTC 30th anniversary – leading provider of solutions for EMC and thermal management is looking to the future with confidence

    MTC Micro Tech Components GmbH based in Dillingen/Danube is celebrating its 30th anniversary this year, and is looking back on three decades of successful corporate history. As a leading manufacturer of standard and customised solutions for electromagnetic compatibility (EMC) and thermal management (TCP), MTC supplies specialised shielding and metal components as well as thermal conductive materials to the entire electrical industry. These include customers from a wide range of industries such as e-mobility, medical technology, renewable energies, industry 4.0 and telecommunications. Matthias Kronmüller, Managing Director of MTC, is positive about the future: “In a high-technology world with sensitive electronic systems, our components often make the crucial difference for safe and…

    Kommentare deaktiviert für MTC 30th anniversary – leading provider of solutions for EMC and thermal management is looking to the future with confidence
  • Medien

    Wechsel im Wissenschaftlichen Beirat des DDV: Müller übergibt Vorsitz an Koziol

    An der Spitze des Wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Derivate Verbands (DDV) wurde im März ein Wechsel vollzogen: Prof. Dr. Sigrid Müller, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät an der Humboldt-Universität zu Berlin, übergab den Vorsitz an Prof. Dr. Christian Koziol, Inhaber des Lehrstuhls Finance an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Müller war seit Gründung des Wissenschaftlichen Beirats des DDV im Jahr 2009 dessen Vorsitzende und hat die Sitzungen und Arbeiten des Kollegiums seitdem geleitet. Bergmann: „Wir danken Sigrid Müller für ihr außerordentliches Engagement. Die wertvollen Impulse, die sie im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit für den DDV gegeben hat, wirken nach und sind auch heute noch höchst relevant“, so Dr. Henning Bergmann, geschäftsführender Vorstand des DDV,…

  • Bauen & Wohnen

    Dampfgaren mit manueller und automatischer Dampfunterstützung

    „Sich bewusst und nachhaltig ernähren, um gesund und fit zu sein, liegt voll im Trend“, beobachtet Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. Da sind Einbaugeräte zum schonenden Dampfgaren und genussreichen Sous-vide-Garen genau das Richtige. Zudem garantieren sie eine optimale Assistenz bei dieser schonenden Speisenzubereitung, egal wie ausgefallen die persönlichen Ernährungsmotive, -wünsche und -konzepte auch sind.   An unser Essen sind viele Erwartungen geknüpft: In erster Linie soll es natürlich Freude bereiten, weil es gut schmeckt. Doch für viele muss es auch gesund und nachhaltig sein. Während manche damit den Wunsch nach möglichst langer körperlicher Gesundheit, Fitness oder mehr Leistungsfähigkeit verfolgen, legen andere auf eine bewusste…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Wohlfühlklima zu jeder Jahreszeit

    Climate 3000i in drei Leistungsgrößen und Silent Mode Climate Class 6000i und Climate Class 8000i mit Plasmacluster-Technologie Alle Geräte der Serie über die Bosch HomeCom Easy App* bedienbar An 365 Tagen im Jahr die perfekte Wohlfühl-Temperatur genießen: Mit den neuen Split-Klimageräten Climate 3000i, Climate Class 6000i und Climate Class 8000i macht Bosch energieeffizientes Kühlen im Sommer und Heizen im Winter noch einfacher. Zahlreiche smarte Funktionen und Features erfüllen höchste Komfort-Bedürfnisse. Selbst bei Außentemperaturen von bis zu 50 Grad Plus und bis zu 15 Grad Minus bieten die Klimaanlagen immer ein angenehmes Raumklima. Intelligente Bedienung dank schneller Vernetzung Bei der neuen Climate-Serie steuern die Nutzer die Split-Klimageräte ganz einfach mit der…

  • Allgemein

    KassenSichV: So prüft das Finanzamt mit AmadeusVerify (Webinar | Online)

    Melden Sie sich kostenlos an. In unserem Webinar erfahren Sie auf den Punkt gebracht, was passiert, wenn die Finanzbehörden bei Ihnen klopfen wie Sie bestens für die Prüfung gerüstet sind wie Sie Ihre POS-Daten revisionssicher speichern In der offenen Fragerunde stehen Dr. Mirco Till und die anderen Expert:innen Rede und Antwort zu allem, was noch unklar sein könnte – praxisnah mit Fallbeispielen. Folgende Themen erwarten Sie: In den letzten zwei Jahren hat sich Vieles getan in Bezug auf Betriebsprüfung. Viele Unternehmen blicken ängstlich und unsicher Richtung KassenSichV. Doch dafür gibt es keinen Grund. Mit der richtigen Prüfsoftware gehen Sie mit gutem Gefühl in die Kassennachschau. Denn: Sie konnten sich schon vor der…

    Kommentare deaktiviert für KassenSichV: So prüft das Finanzamt mit AmadeusVerify (Webinar | Online)
  • Sicherheit

    Digitale Sicherheit in KRITIS-Betrieben mit Qiata gewährleisten

    Immer mehr Unternehmen sind in der heutigen Situation darauf bedacht, ihre digitale Sicherheit zu verbessern. KRITIS-Betriebe sind sogar zu besonderen Sicherheitsmaßnahmen verpflichtet, da sie Grundlage für das Funktionieren unserer Gesellschaft sind und ein Ausfall ihrer Service-Leistungen daher gravierende Folgen hätte. Aus diesem Grund suchen öffentliche Verwaltungen und Behörden zunehmend eine Lösung, die ihre interne digitale Souveränität erhöht und einen Dateiaustausch so sicher wie möglich gestaltet. Einen Lösungsansatz bietet Qiata von SECUDOS. Viele öffentliche Einrichtungen setzen beim Austausch von persönlichen oder geschäftlichen Informationen weiterhin auf Papier, also den Versand per Post oder Fax. Nicht nur aufgrund des ökologischen Fußabdrucks ist diese Vorgehensweise nicht mehr zeitgemäß. Die Versandmethoden gelten darüber hinaus nicht…

    Kommentare deaktiviert für Digitale Sicherheit in KRITIS-Betrieben mit Qiata gewährleisten