• Produktionstechnik

    Ventura MC 160: «Die ideale Maschine für uns»

    Weil die Zahl der Aufträge steigt, deren Auflagen jedoch sinken, will die Beltz Grafische Betriebe GmbH in der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza im deutschen Bundesland Thüringen mehr Flexibilität in die Fadenheft-Produktion bringen.   Zum einen wird das von Müller Martini stammende Connect-Verbundsystem um eine Fadenheftmaschine von bisher drei auf neu zwei reduziert. Zum andern wird eine ältere Ventura durch eine neue Ventura MC 160 ersetzt. Beltz Grafische Betriebe gilt als Hardcover-Spezialist, wobei insbesondere mit (Halb-)Leinen versehene, geprägte und veredelte Buchdecken zu den herausragenden Merkmalen des Hauses gehören. Im vergangenen Jahr produzierte das Traditionsunternehmen 6,6 Millionen Bücher, davon 44 Prozent Hardcover. Betrachtet man den erzielten Umsatz, entfielen auf den Hardcover-Bereich –…

  • Gesundheit & Medizin

    „Jetzt ist der Zeitpunkt, den Pflegeberuf neu zu starten“

    Am 29. März 2022 diskutierten Verantwortliche aus Politik, Selbstverwaltung und Verbänden zur zukünftigen Rolle der beruflichen Pflege im Gesundheitssystem. DBfK-Präsidentin Christel Bienstein und die DBfK-Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper machten deutlich, dass Deutschland jetzt einen Neustart für die Pflegeberufe braucht. Wie ernst die Lage ist, machte DBfK-Bundesgeschäftsführerin Bernadette Klapper zu Beginn des Symposiums deutlich: „Die berufliche Pflege in Deutschland steht am Abgrund. Aber um eins ganz klar zu sagen – wenn sie abstürzt, ist es nicht die Pflege, die verlieren wird. Denn die Pflegenden werden einfach den Beruf verlassen und ihr Geld woanders verdienen. Verlieren wird unsere Gesellschaft als Ganze.“ Klapper benannte drei Prozesse, die für die dramatische Situation verantwortlich seien: die…

  • Finanzen / Bilanzen

    PILATUS-BAHNEN AG – langsam aber sicher aufwärts

    Die PILATUS-BAHNEN AG blickt auch im 2021 auf ein herausforderndes Jahr zurück. Behördlich verordnete Schliessungen, massive Einschränkungen der Gastronomieangebote und das Wegbleiben der internationalen Gäste stellten das Unternehmen insbesondere im ersten Halbjahr vor grosse Herausforderungen. Der verregnete Sommer trug zusätzlich dazu bei, dass die Gästezahlen auch während der Hauptsaison auf tiefem Niveau verharrten. Trotzdem resultiert ein positiver EBITDA von CHF 2.8 Mio., der um CHF 0.5 Mio. höher ausfällt als im Vorjahr. Was kann man einem Jahr, das nach wie vor von der Pandemie in Atem gehalten wurde, Positives abgewinnen? An schönen Tagen besuchten viele Gäste aus der Schweiz den Luzerner Hausberg. Im Herbst parkten erstmals wieder Cars mit Gästen…

  • Logistik

    Behältermanagement Software für Automotive

    In der Automotive Branche geht kaum ein Transport ohne spezielle Behälter, die Fahrzeugteile schützen und transportierbar machen. Im Idealfall befinden sich diese Behälter in einem Kreislauf, bei dem Gitterboxen, Gestelle und mehr bei Kunden abgeliefert werden und später im selben Zustand wieder zurückkommen. Doch oft ist dem nicht so. Viele Ladungsträger und Behälter sind nach der Auslieferung nicht mehr zu finden oder befinden sich in einem schlechten Zustand. Für Automobilzulieferer entstehen so unkontrollierbare Verluste und hohe Zeitaufwände bei der Suche nach den verloren gegangenen Transportbehältern. Damit das verhindert wird und Sie unbesorgt Ihre Gestelle, Behälter und Gitterboxen verwenden können, bietet COSYS Ihnen eine Behältermanagement Softwarelösung für die Automotive Branche an,…

    Kommentare deaktiviert für Behältermanagement Software für Automotive
  • Energie- / Umwelttechnik

    Luftreiniger von BURKHARDT – Kinder atmen durch

    Abstände, Tests, Lüften und Masken – seit Sommer 2021 bekommen Kindergartenkinder und Schüler*innen aus dem oberpfälzischen Burglengenfeld zuverlässige Unterstützung beim Kampf gegen Corona: Die Stadt investierte in die maximale Sicherheit ihrer Einrichtungen und versorgte diese mit insgesamt 60 Stück mobilen Luftfiltern, davon 52 der Bauweise AEROSTREAM BASIC der BURKHARDT GmbH. Weitere 8 Stück einer High-End Variante mit Touch-Display und Zeitsteuerung kamen hinzu. Die bisher größte Luftfilter-Lieferung des Herstellers aus Mühlhausen, im Landkreis Neumarkt i.d.OPF. beläuft sich auf 220.000 EUR brutto. Der Freistaat Bayern hat seine Förderrichtlinie zur Beschaffung mobiler Luftreiniger nochmals bis August 2022 verlängert. Träger von Schulen und Kinderbetreuung können bei der Anschaffung mit einer Kostenbeteiligung von bis zu 50% rechnen. Erzieher*innen freuen…

    Kommentare deaktiviert für Luftreiniger von BURKHARDT – Kinder atmen durch
  • Unterhaltung & Technik

    Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis

      Wer den Online-Ausweis verwenden möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das jetzt ohne Gang auf das Amt erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue PIN für den Online-Ausweis postalisch zugestellt. Der neue Online-Dienst für Personalausweis und eID-Karte ist jederzeit kostenfrei nutzbar. „Der neue Webservice vereinfacht die Aktivierung der Online-Ausweisfunktion sehr. Bereits in der siebenwöchigen Testphase wurden 25.517 PIN-Rücksetzbriefe bestellt und 15.534 Online-Ausweise aktiviert“, informiert CIO des Bundes Dr. Markus Richter, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat. Für viele digitale Verwaltungsleistungen und geschäftliche Angelegenheiten im Internet wird ein digitaler Identitätsnachweis benötigt. Dafür gibt es den deutschen Online-Ausweis im Chip des Personalausweises, des elektronischen Aufenthaltstitels und…

  • Energie- / Umwelttechnik

    Schrotthändler Bottrop – Kostenlose Schrottabholung und Demontage

    Schrott benötigt viel Raum – er ist ein wahrer Platzräuber und die Ecken mit altem Elektroschrott ärgern wohl jeden, der sie sein eigen nennen darf. Im Keller verrotten lange ausrangierte Dinge und der Krempel auf dem Dachboden fristet vergessen sein Dasein. Das muss nicht sein und sollte vermieden werden. Denn Schrott jeder Art und insbesondere Elektroschrott steckt voller Rohstoffe, Sekundärrohstoffe und Edelmetalle. Diese sollten nicht einfach so verrotten, denn ihre Neuproduktion verschlingt viele Ressourcen. Es ist heute wichtiger denn je, dass diese Materialien über ein professionelles Schrott-Recycling ihren Weg zurück in den Rohstoffmarkt finden. In der Tat ist die Wiederaufbereitung ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Umwelt. Die Schrottabholung Bottrop ist seit…

  • Bauen & Wohnen

    fischer als herausragender Partner des Handels ausgezeichnet

    Bei der Wahl der Industriepartner des Jahres 2021 hat der Hartwarenfachhandel die Unternehmensgruppe fischer zum Sieger im Segment Befestigungstechnik gekürt. Als besonders positiv beurteilten die befragten Fachhändler die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen. Das vergangene Jahr war auch für den Produktionsverbindungshandel (PVH) eine herausfordernde Zeit und erforderte mehr Flexibilität sowie Kreativität denn je. Umso stärker lag das Gewicht der Befragung zum „Partner des PVH“ auf der Qualität der Zusammenarbeit mit den Industrielieferanten. Hier konnte die Unternehmensgruppe fischer in hohem Maße durch die sehr gute Bewertung bei der Abverkaufs-Unterstützung des Handels punkten. Weitere Bewertungskriterien waren Fachhandelstreue, marktgerechte Preispolitik, innovative Produkte, Daten- und Digitalisierungsqualität sowie entgegenkommendes Verhalten bei Reklamationen.  Mit der Top-Platzierung im…

    Kommentare deaktiviert für fischer als herausragender Partner des Handels ausgezeichnet
  • Medien

    Große Kluft zwischen aktuellen Benefits und Mitarbeiterwünschen

    Die Zusatzleistungen deutscher Arbeitgeber gehen an den Bedürfnissen ihrer Belegschaften vorbei. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie für die das HR-Startup voiio gemeinsam mit dem Arbeitgeberbewertungsportal kununu 1.500 Beschäftigte sowie 109 Arbeitgeber befragte. Demnach ist die betriebliche Altersvorsorge derzeit die gängigste Zusatzleistung in deutschen Unternehmen. 50,6% der befragten Beschäftigten geben an, diese zu erhalten. Auf dem zweiten Platz folgen Impfangebote an die Mitarbeiter*innen (38,5%), vor der betrieblichen Kantine (33,7%) Rabatte für Mitarbeitende (27,4%), Jobtickets (27,2%) sowie kostenloses Obst (26,7%). Dieses konventionelle Angebot stößt allerdings auf wenig Gegenliebe. Denn statt klassischer Benefits wünschen sich Mitarbeiter*innen ganz andere Unterstützung. In einem Ranking, inwieweit welche Benefits sich auf ihre Arbeitgeberzufriedenheit auswirken, setzen…

    Kommentare deaktiviert für Große Kluft zwischen aktuellen Benefits und Mitarbeiterwünschen
  • Finanzen / Bilanzen

    Familienunternehmen schließt mit einem Umsatz von 814 Mio. Euro ab

    Die international tätige Klüh-Gruppe, die in diesem Jahr ihr 111. Firmenjubiläum feiert, hat ihren Geschäftsbericht 2021 veröffentlicht. Trotz der nach wie vor anhaltenden Herausforderungen infolge der Pandemie schließt das Familienunternehmen mit einem Gesamtumsatz von 814 Mio. Euro ab. Mit einem leichten Umsatzplus von 0,8 % zum Vorjahr zeichnet sich insgesamt ein Aufwärtstrend ab. Umsatzrückgänge gab es im zweiten Corona-Jahr noch immer vor allem in den Geschäftsbereichen Catering und Security, wo sich Betriebsrestaurantschließungen, ausbleibende Messen und Events sowie der eingeschränkte Flughafenbetrieb weiterhin bemerkbar machten. Demgegenüber konnte im internationalen Markt eine Steigerung i.H.v. 10,4 % auf 194 Mio. Euro verzeichnet werden.  Zukunftssicherung durch Verantwortung Frank Theobald, Sprecher der Geschäftsführung: „Unsere Diversifizierung in…