Gesundheit & Medizin

„Wir tun alles, um die Versorgung der Ukraine-Flüchtlinge zu bewerkstelligen“

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) sieht die niedergelassenen Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen im Land bereit, die Flüchtlinge aus der Ukraine zu versorgen. Der Vorstandsvorsitzende der KVBW Dr. Norbert Metke sagte dazu am Freitag in Stuttgart: „Uns erreichen eine Vielzahl an Solidaritätsbekundungen aus den Praxen der Ärzte und Psychotherapeuten in Bezug auf die Versorgung der Flüchtlinge. Die schrecklichen Bilder aus den Kriegsgebieten und das damit zusammenhängende menschliche Leid kann niemanden kalt lassen. Auch wenn gerade die Haus- und Kinderarztpraxen, die hier besonders gefordert sein werden, schon heute aufgrund der anhaltenden Omikronwelle an der Belastungsgrenze arbeiten oder sie sogar schon überschritten haben, ist die Bereitschaft vorhanden, sich medizinisch um die Flüchtlinge zu kümmern.“ Sein Vorstandskollege Dr. Johannes Fechner berichtete, dass die KVBW mit dem Land in der kurzen Zeit eine Menge an rechtlichen und formalen Fragen geklärt hat, die für die Versorgung der Flüchtlinge unabdingbar gewesen sind. Zusätzlich habe die KVBW bereits entsprechende Strukturen geschaffen. „Wir können das Netz unserer Pandemiebeauftragten nutzen, die wir in jedem Stadt- und Landkreis zur Sicherung und Koordination der vertragsärztlichen Versorgung vorhalten, um nun auch die Flüchtlingsversorgung zu koordinieren. Das ist für uns eine enorme Erleichterung, weil wir damit auf bewährte Strukturen zurückgreifen können.“ Vorstandschef Dr. Norbert Metke abschließend: „Wir erleben gerade die erste Welle an Flüchtlingen. Wir können aber noch nicht einschätzen, in welchem Umfang noch Flüchtlinge aus der Ukraine kommen und welcher medizinische/psychotherapeutische Behandlungsbedarf dann auf uns wartet. Die 24.000 niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten in Baden-Württemberg stehen bereit.
Über Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg

Die KVBW vertritt als Körperschaft des öffentlichen Rechts über 22.000 Mitglieder (Ärzte, Psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten) in Baden-Württemberg. Sie gestaltet und sichert die medizinische Versorgung für die gesetzlich Versicherten in Baden-Württemberg, schließt Verträge mit den gesetzlichen Krankenkassen, kümmert sich um die Fortbildung ihrer Mitglieder und die Abrechnung der Leistungen. Mehr unter www.kvbawue.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg
Albstadtweg 11
70567 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 7875-0
Telefax: +49 (711) 7875-3274
http://www.kvbawue.de

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel