-
Tangstedter Abwasser fließt jetzt nach Hamburg
Ein neues Pumpwerk fördert das Abwasser der Gemeinde Tangstedt zukünftig nach Hamburg, wo es auf dem Klärwerk im Hafen gereinigt wird. Der neue Weg für die Abwasserentsorgung der Gemeinde ist ein wichtiger Bestandteil für Starkregenvorsorge und Gewässerschutz, weil geklärte Abwässer jetzt nicht mehr der Alster zufließen. Die alte Kläranlage in Tangstedt wird außer Betrieb genommen und fungiert weiterhin als Notspeicher. HAMBURG WASSER und die Gemeinde Tangstedt haben das neue Konzept für die Abwasserentsorgung heute auf der Kläranlage in Tangstedt vorgestellt. Zwei Pumpen leiten das Abwasser der 6.500 Einwohner:innen aus den Ortsteilen Tangstedt, Wilstedt und Wilstedt Siedlung über die ebenfalls neu gebaute 4,3 kilometerlange Abwasserdruckleitung nach Hamburg. Mit einer Förderkapazität von…
-
Your Family Entertainment AG: Veröffentlichung des Geschäftsberichtes 2021 – positive Entwicklung bei Umsatz und EBITDA, Einstieg des strategischen Investors Genius Brands International, Inc.
Die Your Family Entertainment Aktiengesellschaft (YFE), München, (WKN A161N1; ISIN DE000A161N14 und WKN A3M QDJ; ISIN DE000A3MQDJ8) hat am 28. April 2022 ihren Geschäfts-/Jahresfinanzbericht 2021 veröffentlicht. Das Unternehmen vermeldete weiter steigende Umsatzerlöse, die im abgelaufenen Geschäftsjahr 2021 mit T€ 3.114 rund 3 % höher als im Vorjahreszeitraum lagen. Auch das operative Ergebnis der YFE, das EBITDA, konnte auf T€ 54 gesteigert werden. Insgesamt weist die YFE zum 31. Dezember 2021 einen Jahresfehlbetrag in Höhe von T€ 79 aus, nachdem im Vorjahr ein Überschuss von T€ 47 erwirtschaftet wurde. Im Dezember 2021 konnte durch den Einstieg eines weltweit führenden US-Medienunternehmens im Kinderbereich Genius Brands International (GNUS), Inc. ein wesentlicher Meilenstein in…
-
DoorBird at ISE in Barcelona
Bird Home Automation will exhibit its DoorBird IP video door stations and access control systems at Integrated Systems Europe (ISE) from May 10-13, 2022. The world’s leading AV and systems integration exhibition takes place at Fira Barcelona where the Berlin-based manufacturer will present its product innovations at booth 2Q490. DoorBird exhibits its product portfolio on 35 square meters of booth space and presents IP video intercoms for single-family homes and multi-tenant buildings, the IP video indoor station and compatible accessories. The door stations on display enable keyless access via RFID, keypad, fingerprint or the free DoorBird app. All IP products feature an open API interface for integration with third-party building…
-
DoorBird auf der ISE in Barcelona
Die Bird Home Automation stellt ihre IP-Video-Türstationen und Zutrittskontroll-systeme der Marke DoorBird vom 10.-13. Mai auf der Integrated Systems Europe (ISE) aus. Die diesjährige internationale Leitmesse für professionelle AV- und Systemintegration findet in der Fira Barcelona statt, wo der Berliner Hersteller seine Produktneuheiten am Stand 2Q490 präsentiert. Auf 35 Quadratmetern Standfläche zeigt DoorBird das aktuelle Produktportfolio, bestehend aus IP-Video-Türsprechanlagen für Ein- und Mehrfamilienhäuser, der IP-Video-Innenstation und kompatiblen Zubehörprodukten. Die ausgestellten Türstationen ermöglichen den schlüssellosen Zutritt per RFID, Keypad, Fingerprint oder mit der kostenlosen DoorBird-App. Alle IP-Produkte verfügen über eine offene API-Schnittstelle zur Integration in Gebäude- und Hausautomatisierungssysteme anderer Hersteller. Zu den Produktneuheiten zählt unter anderem eine Individualanlage aus echter Baubronze,…
-
Duo verlässt den ERC
Der ERC Ingolstadt kann weitere Personalentscheidungen im Hinblick auf die kommende Saison in der PENNY DEL verkünden. Nach weiteren Gesprächen, die Sportdirektor Tim Regan im Verlauf dieser Woche geführt hat, steht fest, dass auch David Warsofsky und Tim McGauley nicht mehr zu den Oberbayern zurückkehren werden. Für den 31-jährigen Warsofsky war der ERC die erste Europa-Station seiner Karriere. Insgesamt lief der Verteidiger 45 Mal für die Blau-Weißen auf und steuerte 28 Scorerpunkte bei (neun Tore, 19 Vorlagen). Im Februar nahm der Linksschütze für die USA an den Olympischen Spielen in Peking teil. Kurz vor Ende der Hauptrunde verletzte sich der Defender und konnte somit in der ersten Playoff-Runde nicht mehr…
-
Positionspapier der BAdW: Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung
Rechtliche Rahmenbedingungen anpassen, zentrale Strukturen zur Datenspeicherung aufbauen: Eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe der BAdW legt Empfehlungen zur Nutzung von persönlichen Daten in der Krankenversorgung und medizinischen Forschung in Bayern vor. Die technischen Entwicklungen der letzten Jahre haben dazu geführt, dass in der Medizin eine Fülle von personenbezogenen Daten unterschiedlicher Herkunft vorliegt. Sie sind essentiell für die Gesundheitsvorsorge, die medizinische Forschung und den medizinischen Fortschritt. Welche Bedeutung die Integration und strukturierte Analyse solcher Daten hat, wurde auch während der Pandemie deutlich: Unzureichende Strukturen für die Datenerhebung und die aktuelle Datenschutzgesetzgebung erschwerten in Deutschland effektive Maßnahmen zum Pandemiemanagement. Es ist daher wichtig, einen Ausgleich zwischen dem wertwollen Grundrecht auf Schutz sensibler Daten und…
-
Innovative Produktentwicklung im Tourismus in Sachsen-Anhalt
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) begrüßte am 25. April 2022 motivierte Unternehmer*innen im ASTRAEA Eco Resort in Vissum (Arendsee). Gemeinsam mit dem Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverband (kommunaler Zweckverband) wurde ein Produktentwicklungsworkshop mit besonders innovativem Konzept veranstaltet. Im Rahmen der Innovationsstrategie des LTV wurde für die Akteure der Tourismusregionen Sachsen-Anhalts ein spannendes Veranstaltungsformat entwickelt, bei dem unterschiedlichste Unternehmen, vom Touristiker über den Einzelhandel bis hin zum Produzenten zusammenkommen und neuartige Produkte für die Region entwickeln. Das Besondere ist nicht nur die heterogene Teilnehmergruppe, sondern auch das Ziel, durch intensive methodische Betreuung vor Ort an nur einem Tag touristische Geschäftsmodelle zu entwickeln, die verschiedene Unternehmen gemeinsam weiterentwickeln und umsetzen können. 22…
-
Kommentar Bruttoinlandsprodukt: Erholung behält Oberhand
Dr. Nils Jannsen, Leiter Konjunktur Deutschland am IfW Kiel, kommentiert die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2022 um 0,2 Prozent gestiegen ist: „Die wirtschaftlichen Belastungen durch den Krieg in der Ukraine haben sich bereits im ersten Quartal bemerkbar gemacht. Neben den neuerlichen Lieferengpässen, die zu einem deutlichen Sinken der Industrieproduktion im März geführt haben dürften, belasten vor allem die nochmals gestiegenen Rohstoffpreise. Die dadurch versursachte hohe Inflation nagt an der Kaufkraft der privaten Haushalte und dämpft den privaten Konsum. Insgesamt behalten die Auftriebskräfte mit dem Nachlassen der pandemiebedingten Belastungen aber die Oberhand. In den besonders betroffenen konsumnahen Dienstleistungsbranchen hat bereits seit Jahresbeginn eine…
-
Wolken am Berliner-Konjunkturhimmel
Berliner BIP könnte 2022 um 3% wachsen – die Abwärtsrisiken für die Prognose sind hoch Beschäftigung steigt mit 4,2% mehr als doppelt so stark wie im Bundesschnitt Kräftiges Auftragswachstum bei Industrie und Bauwirtschaft, auch Tourismus erholt sich Die Volkswirte der Investitionsbank Berlin (IBB) erwarten für Berlin dank einer kräftigen wirtschaftlichen Erholung nach der letzten Corona-Welle ein überdurchschnittliches Wachstum von rund 3% für dieses Jahr. Für Deutschland werden 2,4% prognostiziert. Die Abwärtsrisiken für diese Prognosen sind allerdings hoch. Die Aussichten werden bereits von den Auswirkungen des völkerrechtswidrigen Krieges in der Ukraine gedämpft. Die entscheidenden wirtschaftlichen Bremsfaktoren sind die hohen Energie- und Verbraucherpreise sowie die Unsicherheit, die auf Unternehmen und Konsument:innen…
-
182 Neuinfektionen am Freitag
182 neue Corona-Fälle meldet das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Freitag, die sich auf alle Städte und Gemeinden des Kreises verteilen. Die Behörde betreut aktuell 4.051 aktive Fälle. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Vogelsbergkreis ist laut Robert-Koch-Institut (RKI) von 1.684,3 auf 1340,2 gesunken – für Hessen liegt der Wert bei 911,9. Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Hospitalisierungen gibt das RKI mit 5,13 an. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis: Fälle gesamt: 29.029 Genesene: 24.855 Verstorbene: 123 Aktive Fälle: 4.051 Sieben-Tage-Inzidenz: 1.340,2 Sieben-Tage-Inzidenz für Hessen: 911,9 Sieben-Tage-Inzidenz Hospitalisierungen laut RKI: 5,13 Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung: Kreisausschuss des Vogelsbergkreises Goldhelg 20 36341 Vogelsbergkreis Telefon: +49 (6641) 977-0 https://www.vogelsbergkreis.de Ansprechpartner: Jennifer Sippel Redakteurin in der Pressestelle…