-
AutoStore-Team D/A/CH-Region und CEE wächst weiter
Im Februar hat AutoStore sein Business Development Team in der D/A/CH-Region und CEE (Central European Countries) um Jakob Josten als neuen Experten für Projekte im Industrieumfeld erweitert. Damit setzt das norwegische Robotertechnologie-Unternehmen sein weltweites Wachstum fort und baut seine Beratungskompetenz für Kunden und Partner weiter aus. Jakob Josten bringt vielseitige Erfahrungen rund um die Themen Automation und mobile Robotik mit. Durch verschiedene berufliche Stationen sowie zahlreiche Projekte und Kontakte in der Industrie verfügt er über eine hohe Kompetenz in der Automatisierung von Intralogistikprozessen in Produktionsunternehmen. Als Key Account Manager bei Toyota Material Handling Deutschland startete Josten 2016 seine Karriere in der Materialflussbranche. Parallel erlangte er im dualen Studienprogramm International Management…
-
Monat Mai steht im Zeichen deutscher Messen
Mit der Kampagne #MesseMonatMai will die deutsche Messewirtschaft auf die angespannte Lage der Branche aufmerksam machen, die aufgrund der Corona-Pandemie entstanden ist. Dazu wurden mit Blick auf den beginnenden starken Messesommer 31 Aktionstage ins Leben gerufen. Erstmalig findet laut dem deutschen Messeverband Auma die Hälfte der 300 Messen in diesem Jahr im Frühjahr und Sommer statt. Grund dafür sei der hohe Nachholbedarf nach den Verboten, Absagen und Verschiebungen von Messen, Kongressen und Veranstaltungen in den vergangenen beiden Jahren. Allein der Mai werde mit bundesweit allein rund 50 Messen eine starke Demonstration der Branche darstellen und damit ein klares Zeichen in Richtung Herbst setzen. „Als Messe Stuttgart beteiligen wir uns selbstverständlich…
-
Highlight mit Hochpunkt: Mit dem Optineo bekommt das Werksviertel einen echten Hingucker
Vor bald 100 Jahren begann auf dem Areal an der Münchner Friedenstraße 10 die Erfolgsgeschichte des Unternehmens Optimol-Ölwerke mit der Entwicklung innovativer Schmierstoffe. Heute errichtet die Gründerfamilie Maltz gemeinsam mit dem Münchner Immobilienunternehmen WÖHR + BAUER hier ein Bürogebäude, das der KPMG AG als neuer Standort in München für bis zu 2.500 Mitarbeiter*innen dienen soll. Beim Richtfest überzeugen sich Stadtbaurätin Merk und Wirtschaftsreferent Baumgärtner von dem Ergebnis des bisher Erreichten und sehen hohe Erwartungen bestätigt. Die Zukunft nimmt Formen an: Das Werksviertel als urbanes und vielfältiges Quartier wird in diesen Tagen zunehmend auch an seiner Silhouette sichtbar. Mit dem Richtfest des Optineo ist nun auch das künftige Quartierszentrum an der…
-
Janus Henderson Investors Kommentar zum US-Bruttoinlandsprodukt
Der Bericht zum US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) bietet eine Menge Informationen, die es zu entschlüsseln gilt. Der Bericht spiegelt viele der wirtschaftlichen Widrigkeiten wider. Während die Verbraucherausgaben, der wohl wichtigste Faktor, um 2,7 % stiegen, gab es auch hier einige Schwächen, insbesondere bei den Gebrauchsgütern. Die Lagerbestände und der Handel drückten die Gesamtzahlen, und die Inflation war heftig. Insgesamt wird dies wahrscheinlich nicht die Sorgen über das trübe Konjunkturbild zerstreuen, das mit erheblichen Risiken behaftet ist und bereits Anzeichen von Einbrüchen aufweist. Diese Pressemitteilung ist ausschließlich für den Gebrauch von Medienvertretern bestimmt und sollte nicht von Privatanlegern, Finanzberatern oder institutionellen Investoren verwendet werden. Wir können Telefonanrufe zur wechselseitigen Absicherung, zur Verbesserung des…
-
Obwohl viele Menschen Schrott nur als wertlosen Abfall sehen, stecken darin viele wiederverwertbaren Materialien die es zu schützen gilt
Schaffen Sie mit unserem professionellen Schrottsammeldienst in Geseke endlich den nötigen Platz in ihre Räume, Ihrem Keller oder Ihrem Gewerbepark. Wir bieten Ihnen eine kostenlose und Diskrete Schrottabholung direkt vor Ort in Geseke. Sparen Sie sich den unnötigen Arbeitsaufwand beim entsorgen von Altmetall, die Fahrtkosten zum Schrottplatz und vor allem Ihre Zeit, Kontaktieren Sie uns und wir befreien Sie schnellstmöglich von Ihrem lästigen Eisenschrott in Geseke. Unser Netzwerk aus mobilen Schrotthändlern ist in ganz Geseke und somit auch direkt bei Ihnen in Geseke unterwegs und tätig, deshalb ist eine Terminplanung bei uns mit keinen unnötigen Wartezeiten verbunden ist. Schnellabwicklung und Diskretion haben bei uns Priorität und dank unserer jahrelangen Erfahrung…
-
Analog Devices Announces Complete Long Reach Ethernet Solution for Digitizing Building Automation Networks
Analog Devices, Inc. (ADI) introduced today a complete 10BASE-T1L Ethernet solution designed for building automation networks. Digital, connected automation equipment enables holistic building management ranging from heating ventilation and air conditioning to occupancy comfort. The new ADIN2111 adds Long Reach Ethernet connectivity to controllers, sensors, and actuators, delivering insights for more efficient and sustainable building management. Ideally suited for use within small, power-constrained edge devices, the ADIN2111 provides up to 50 percent power consumption savings and up to 75 percent in PCB real estate versus discrete implementations. Download data sheet, order samples and evaluation boards: ADIN2111 Datasheet and Product Info | Analog Devices Connect with engineers and ADI product…
-
Komplette Langstrecken-Ethernet-Lösung für Netzwerke der Gebäudeautomation von Analog Devices
Analog Devices Inc. (ADI) stellt mit dem 2-Port-Ethernet-Switch ADIN2111 eine Komplettlösung für den Ethernet Physical-Layer-Standard 10BASE-T1L vor, die speziell für Netzwerke der Gebäudeautomation entwickelt wurde. Mit dem ADIN2111 lassen sich Automatisierungsgeräte vernetzen und ein ganzheitliches Gebäudemanagement von Heizung, Lüftung und Klimatisierung (HLK) bis hin zum Wohnkomfort realisieren. Der ADIN2111 ermöglicht die Anbindung von Controllern, Sensoren und Aktoren über Long-Reach-Ethernet (LRE) und liefert dabei Erkenntnisse für ein effizienteres und nachhaltiges Gebäudemanagement. Das Bauteil eignet sich ideal zur Entwicklung von Edge-Geräten mit kleiner Baugröße und geringer Leistungsaufnahme. Gegenüber diskreten Implementierungen lässt sich mit dem ADIN2111 der Energieverbrauch um 50 Prozent senken und die Leiterplattenfläche um 75 Prozent verringern. Datenblatt herunterladen, Muster und…
-
Zwischenbilanz Geschäftsjahr 2021/2022: starker Zuwachs in allen Geschäftsbereichen
Die Arosa Bergbahnen AG informiert über ein erstes Zwischen-Ergebnis per 31. März 2022 zum ablaufenden Geschäftsjahr 2021/2022. Es zeichnet sich ein bemerkenswert erfolgreiches Geschäftsjahr ab, das unter Einfluss der SARS-CoV-2-Pandemie in diesem Ausmass nicht erwartet werden durfte. Begünstigt mit guten atmosphärischen Bedingungen für die technische Beschneiung, den zahlreichen Sonnentagen und wenigen Sturmtagen, einem verlässlichen Heimmarkt sowie angemessenen Corona-Schutzmassnahmen ergaben sich vorteilhafte Voraussetzungen für einen aussergewöhnlich guten Winter im Skigebiet Arosa Lenzerheide. Der kräftige Umsatzzuwachs von CHF 4,7 Mio. (+17% gegenüber dem Geschäftsjahr 2018/2019 vor Covid) bis Ende März ist ausserordentlich. Im Sommer 2021 besuchten 174’000 Gäste die Bergbahnen, etwas weniger als im Rekordsommer 2020. Im Sog der steigenden Corona-Fallzahlen prägten…
-
Latit – lässige Wanderhosen mit Verantwortung
Die Hikinghosen aus der Latit Serie von Maier Sports machen Lust auf Bewegung: cooler, lässiger Look, perfekte Passform und sehr angenehm zu tragen. Die Latit Wanderhosen sind in der Natur zuhause. Sie bieten top Funktion und schonen natürliche Ressourcen. Denn wir fertigen die Hose aus einem komplett neu entwickelten hochelastischen mSTRETCH Pro 4 Eco Gewebe, das zu 88 % aus recyceltem Polyestergarn besteht, womit die Latit am Ende ihres Lebenszyklus‘ selbst wieder hochwertig recycelt werden kann. Die moderne Wanderhose überzeugt mit reichlich Bewegungsfreiheit und tollem Tragekomfort. Dank der umweltschonenden PFC-freien Imprägnierung perlen Wassertropfen ab. Nimmt der Regen zu, ist die Hose im Nu wieder trocken – dank unserer dryprotec Technologie.…
-
Freunde des Kunstpalastes erlösen über 640.000 Euro
Mit der erfolgreichen Auktion von Werken 25 namhafter Künstlerinnen und Künstler wie Tony Cragg, Andreas Gursky und Thomas Schütte haben die Freunde des Kunstpalastes am Mittwochabend (27.04.2022) ihr Ziel erreicht, ihren Ankaufsetat so zu erhöhen, dass sie ein Werk der expressionistischen Malerin Marianne von Werefkin erwerben können. Private Sammlerinnen und Sammler haben im Robert-Schumann-Saal, online und am Telefon über 640.000 Euro für die hochkarätige Kunst geboten. „Ich bin sehr erleichtert, dass wir unser Wunschergebnis von 600.000 Euro erreichen konnten und dankbar für das Engagement der Sammler, Künstler der und der Galerien, die dieses wunderbare Ergebnis ermöglicht haben“, sagt Gil Bronner, Vorsitzender der Freunde des Kunstpalastes. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler…