Kunst & Kultur

Die Kinder-Uni geht am Campus-Day in die zweite Runde

Die Kinder-Uni lädt alle interessierten Kinder am kommenden Samstag, dem 14.05.2022 von 12.00-14.00 Uhr zur zweiten Veranstaltung in diesem Semester ein. Es gibt wieder zwei spannende Vorträge zu hören! Der erste Vortrag  „Die Arktis schmilzt! Wie sich einheimische Künstler gegen den Klimawandel wehren.“ von Dr. Kathrin Schade von der Winckelmann-Gesellschaft e. V. beschäftigt sich mit dem Klimawandel in der Arktis und dessen Folgen. Im zweiten Vortrag „Zwischen Spaß, Mithilfe und Ausbeutung: Wenn Kinder arbeiten.“ von Prof. Dr. Beatrice Hungerland von der Hochschule Magdeburg-Stendal erfahren wir unter anderem, warum und auf welche Weise Kinder für die Familie mitarbeiten.

Bei sonnigem Wetter findet die Kinder-Uni im Grünen Klassenzimmer auf dem Campus der Hochschule Magdeburg-Stendal in der Osterburger Straße 25 statt. Der Treffpunkt ist zu Beginn der Veranstaltung vor dem Audimax, Haus 3. Wir freuen uns auf euch!

Anmeldungen nehmen wir gerne vorab unter info@kinderuni-stendal.de entgegen. Weitere Infos gibt es auf www.kinderuni-stendal.de oder bei Frau Welker unter der Telefonnr. 03931-6899245.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Winckelmann-Gesellschaft e.V.
Winckelmannstr. 36 – 38
39576 Hansestadt Stendal
Telefon: +49 (3931) 2152-26
Telefax: +49 (3931) 2152-27
http://www.winckelmann-gesellschaft.com

Ansprechpartner:
Sabrina Welker
Winckelmann-Museum
Telefon: +49 (3931) 6899-245
E-Mail: welker@winckelmann-gesellschaft.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel