Sport

Mascha Ballhaus und Pauline Starke werden EM-Fünfte

In der Klasse bis 52 kg hatte Mascha Ballhaus (TH Eilbeck, HH) die Medaille fest im Visir, verlor jedoch im Halbfinale knapp gegen die spätere Europameisterin Chelsie Giles aus Großbritannien. Damit stand sie im Kampf um Bronze gegen die Olympiasiegerin in der 48-Kilo-Klasse Distrija Krasniqi aus dem Kosovo. Nach weit über zehn Minuten sehr ausgeglichener Kampfzeit entschied letztendlich die dritte Strafe für Mascha Ballhaus über die Medaille. Sie wurde damit Fünfte der Europameisterschaften. „Mascha hat einen guten Wettkampf gemacht. Sie hat die Olympionikin Reka Pupp aus Ungarn geschlagen und auch gut gegen die Olympiasiegerin Krasniqi gekämpft“, sagt Bundestrainer Claudiu Pusa. "Klar bin ich enttäuscht, dass am Ende nicht gereicht hat", sagt Mascha Ballhaus etwas enttäuscht. "Aber der Tag heute hat mir viel Selbstbewusstsein gegeben, dass ich mich vor der Weltspitze nicht verstecken muss."

Pauline Starke (JT Hannover, NS) gewinnt in der Gewichtsklasse -57 kg bis zum Halbfinale alle Kämpfe mit Ippon. Besonderer Höhepunkt ihres Kampftages war der Sieg über die Portugiesin Telma Monteiro, die als 6-fache Europameisterin und vielfache Medaillengewinnerin bei WM sowie mit Olympia-Bronze ihren Titel aus dem Vorjahr verteidigen wollte. Nach nur eineinhalb Minuten Kampfzeit siegte Pauline Starke mit einem Fußwurf mit Ippon. Nach dem knapp verlorenen Halbfinale gegen die Israelin Timna Nelson Levy stand sie im Kampf um Bronze gegen die Belgierin Mina Libeer. „In diesem Kampf gab es diese erste schnelle Aktion, bei der sie mit dem Waza-ari eine Wertung abgegeben hat. Dann läuft der Kampf ganz anders als geplant, wenn man einer Wertung hinterherlaufen muss“, sagt Pusa und ist doch etwas enttäuscht, dass letztendlich beide Medaillenhoffnungen zerplatzt sind. "Insgesamt bin ich schon sehr zufrieden, aber an der Medaille so knapp vorbeizukratzen ist schon hart", sagt Pauline Starke. "Aber ich merke, dass es in die richtige Richtung geht."

Annika Würfel (Vfk „Bau“ Rostock, MV) gewann in der Klasse bis 52 kg ihren Auftaktkampf souverän, verlor jedoch danach und schied ebenso aus wie Nora Bannenberg (JC 71 Düsseldorf, NW), die ihren ersten Kampf in der Klasse bis 57 kg verlor.

Bei den Männern gewann Lennart Slamberger (JC Leipzig, SN) bei seiner ersten EM seinen Auftaktkampf, verlor jedoch danach und schied ebenso aus.

Weitere Informationen auf der Seite des Deutschen Judo-Bundes

Am zweiten Wettkampftag starten:

Igor Wandtke (JT Hannover, NS), Lukas Vennekold (TSV Großhadern, BY – beide Klasse -73 kg) und Tim Gramkow (TKJ Sarstedt, NS – Klasse bis 81 kg).

Die Kämpfe beginnen am Samstag 09:30 Uhr (08:30 Uhr MESZ) mit der Vorrunde und ab 16:00 Uhr (15:00 Uhr MESZ) finden die Finalbegegnungen mit Siegerehrungen statt.

Die Kämpfe können live verfolgt werden: Livestream und Wettkampflisten

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Deutscher Judo-Bund e.V.
Otto-Fleck-Schneise 12
60528 Frankfurt
Telefon: +49 (69) 67720-80
Telefax: +49 (69) 67722-42
http://www.judobund.de

Ansprechpartner:
Deutscher Judo-Bund e.V.
Telefon: +49 (69) 67720-80
Fax: +49 (69) 67722-42
E-Mail: djb@judobund.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel