Energie- / Umwelttechnik

WWF: „Fatales Signal für den Klimaschutz“

Zur Einigung des Koalitionsausschusses auf ein drittes Entlastungspaket erklärt Viviane Raddatz, Fachbereichsleiterin Klima- und Energiepolitik beim WWF Deutschland:

„Auch das dritte Entlastungspaket ist unzureichend und kontraproduktiv für die Einhaltung der Klimaziele. Wieder werden die dringend nötigen Entlastungsmaßnahmen kaum mit Einsparzielen verknüpft. Preisdeckel wie die angekündigte Strompreisbremse setzen keine Einsparanreize und senden ein fatales Signal für die Glaubwürdigkeit der Bundesregierung beim Klimaschutz. Ebenso wie die ausgesetzte CO2-Preisanhebung.

Statt die Einhaltung von Klimazielen weiter zu gefährden, wäre es stattdessen sinnvoll gewesen, den angekündigten Auszahlungsweg für das Klimageld voranzutreiben.

Der Wille zur Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets ist gut, aber vage Ankündigungen und die verhältnismäßig geringe Gesamtsumme von 1,5 Milliarden Euro für den Nahverkehr bringen niemanden in Bus und Bahn.

Zur Gegenfinanzierung des 65-Milliarden-Euro teuren Entlastungspakets hätte es im Rahmen der ebenfalls 65 Milliarden Euro teuren klimaschädlichen Subventionen gute Optionen gegeben, etwa durch die Abschaffung des Dienstwagenprivilegs und eine Reform der Pendlerpauschale zugunsten eines 29- Euro-Tickets für den Nahverkehr.“

Folgende Studie des DIW Econ im Auftrag der Klima-Allianz Deutschland hatte die Entlastungsmaßnahmen auf soziale und ökologische Gerechtigkeit hin geprüft. Der WWF Deutschland ist Mitglied der Klima-Allianz Deutschland.
 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

WWF Deutschland
Reinhardtstr. 18
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 311777-0
Telefax: +49 (30) 311777-603
http://www.wwf.de

Ansprechpartner:
Jelena Admoni
Pressestelle WWF
Telefon: +49 (30) 311777-423
E-Mail: jelena.admoni@wwf.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel