Bildung & Karriere

Florian Bayer ist neuer Professor für Illustration an der Merz Akademie

Der starke Fokus auf die Herausbildung einer eigenständigen Autor*innenschaft an der Merz Akademie sowie das Austarieren von Theorie mit freien und angewandten Projekten deckt sich mit dem Lehransatz, den Florian Bayer mit seinen Studierenden verfolgt.

Florian Bayer ist seit 2007 als Illustrator erfolgreich tätig. Zu seinen Kunden zählen die bedeutenden deutschen und auch internationalen Magazine und Agenturen. Unverkennbar hat er dabei seine eigene Bildsprache entwickelt. Für seine Arbeiten wurde er unter anderem mit dem World Illustration Award, German Design Award, Lead Award und dem European Design Award geehrt. Als Buchautor wirft er mit seinem Titel „Selbsthändig – Traumberuf Illustrator“ einen umfassenden Blick auf die wirtschaftlichen und kreativen Aspekte in diesem Berufsfeld. Florian Bayer studierte Kommunikations-Design in Würzburg und an der Universität der Künste in Berlin. Zuletzt war er als Lehrbeauftragter für Illustration und Visualisierung in Würzburg an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften tätig.

An der Merz Akademie wird Florian Bayer ab dem Sommersemester 2023 als Professor für Illustration arbeiten. „Mit Studierenden zu arbeiten, sie zu unterstützen und ihre Entwicklung zu begleiten, ist für mich eine höchst erfüllende Aufgabe und Bereicherung – nicht nur an Hochschulen, sondern auch im Rahmen von Visual Thinking Workshops an anderen Institutionen“ so Florian Bayer.

Rektorin Barbara M. Eggert freut sich, „dass mit der Berufung von Florian Bayer das Profil der Merz Akademie durch eine starke Stimme im Bereich Illustration bereichert wird. Auf die weitere inhaltliche Zusammenarbeit freue ich mich nicht nur als Rektorin, sondern auch als Comicwissenschaftlerin sehr und begrüße Florian Bayer herzlich in unserem Team.“

Über Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien

Mit dem dezidierten Interesse der Merz Akademie an den Disziplinen Kunst, Gestaltung, Geisteswissenschaft und Technologie platziert sich die staatlich anerkannte und als gemeinnützige Einrichtung geführte Hochschule als innovativer Lernort zwischen einer klassischen Kunstakademie, einer Fachhochschule und einer geisteswissenschaftlichen Fakultät. Die Merz Akademie wurde im Jahr 1918 durch den Architekten und Reformpädagogen Albrecht Leo Merz gegründet. Vor 35 Jahren folgte die staatliche Anerkennung der damals neu aufgestellten, gemeinnützig geführten Merz Akademie durch das Land Baden-Württemberg. Heute bietet die Hochschule akkreditierte Studiengänge, die sowohl einem avancierten Verständnis von medialer Autorschaft als auch den Erfordernissen der Berufsfähigkeit im breiten Feld zwischen Kunst und Medientechnologie verpflichtet sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Merz Akademie – Hochschule für Gestaltung, Kunst und Medien
Teckstr. 58
70190 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 26866-0
Telefax: +49 (711) 26866-21
http://www.merz-akademie.de

Ansprechpartner:
Katharina Heinzelmann
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (711) 26866-77
E-Mail: presse@merz-akademie.de
Jasmin Stiegler
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (711) 26866-78
Fax: +49 (711) 26866-21
E-Mail: presse@merz-akademie.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel