Gesundheit & Medizin

NEU: Eichenrinde Arzneitee von Salus

Die Salus Heilkräuter bekommen Zuwachs: Der neue lose Tee Eichenrinde ergänzt ab sofort das Bio-Arzneitee-Sortiment.

Die Wirkung kommt bei der Eichenrinde u.a. von den enthaltenen Gerbstoffen, welche auch für den bitteren Geschmack verantwortlich sind. Er wird bei Durchfall und bei Entzündungen im Mund- und Rachenraum eingesetzt. Man kann den Tee aber auch als Bad oder für Umschläge bei entzündlichen Hauterkrankungen verwenden.

Produktinformation

Eichenrinde

Quercus cortex

Bei Durchfall, Entzündungen im Mund- und Rachenraum und zur Wundbehandlung

Inhalt: 85 g
UVP: 6,15 €
PZN: 18784427

Siegel „Exzellente Nachhaltigkeit“ für Salus – Nachhaltigkeitsstudie mit 20.000 Unternehmen

Das bestätigt das FAZ-Institut im Rahmen einer Studie, in der 20.000 Unternehmen hinsichtlich ökologischer, sozialer und ökonomischer Nachhaltigkeit analysiert wurden. Über Social Listening, also dem Monitoring von Veröffentlichungen über die Unternehmen im Zeitraum eines Jahres (16.7.22 – 15.7.23), wurden die besten Unternehmen ermittelt. Und Salus zählt dazu.

Wissenschaftlich begleitet wurde die Studie vom IMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung, das sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Brücke zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu schlagen.

Eichenrinde

Anwendungsgebiete: innerliche Anwendung bei unspezifischen, akuten Durchfallerkrankungen;

Anwendung in der Mundhöhle bei leichten Entzündungen im Mund- und Rachenbereich; äußerliche Anwendung zur Förderung der Schorfbildung bei entzündlichen Hauterkrankungen sowie bei leichten Entzündungen im Genital- und Analbereich.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Über die Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG

„Unsere Kraft liegt in der Natur“. Dieser Grundsatz bringt zum Ausdruck, wonach Salus seit mehr als 100 Jahren leidenschaftlich handelt: Natürliche Wege finden, gesund zu sein. Nur wenige wissen die heilenden Schätze der Natur so gut für die Menschen zu nutzen wie das Unternehmen aus dem oberbayerischen Bruckmühl.

In der perfekten Symbiose aus wertvoller Erfahrung und modernster Produktionstechnologie entwickelt Salus innovative Rezepturen, deren gesundheitlicher Nutzen wissenschaftlich belegt ist. Aus sorgfältig ausgewählten und schonend verarbeiteten Rohstoffen entstehen wohltuende Produkte in bester Bio-Qualität, die in modernsten Laboren über die gesetzlichen Vorgaben hinaus geprüft werden. Diese Sorgfalt gilt jedem einzelnen der vielen hundert Artikel – vom Tonikum bis zum Tee, von Tropfen bis zu Tabletten. Die Naturarzneimittel erfüllen höchste pharmazeutische Standards und sind in Apotheken, Reformhäusern und Biomärkten erhältlich.

Das in 4. Generation familiengeführte Unternehmen ist seit jeher eng mit der Natur verbunden. Deshalb setzen sich die rund 500 Mitarbeitenden in der gesamten Salus Gruppe leidenschaftlich dafür ein, natürliche Ressourcen zu schonen und sämtliche Bereiche der Firma klimaneutral auszurichten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Salus Haus Dr. med. Otto Greither Nachf. GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 24
83052 Bruckmühl
Telefon: +49 (8062) 9010
Telefax: +49 (8062) 9197
http://www.salus.de

Ansprechpartner:
Katharina Schildhauer
Telefon: +49 (8062) 901-169
E-Mail: presse@salus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel