Maschinenbau

Effiziente Trenntechnologien: Flottweg setzt Maßstäbe auf der ACHEMA 2024

Ganz im Sinne des Messemottos „inspiring sustainable connections“ präsentiert Flottweg in diesem Jahr auf der Achema effiziente und nachhaltige Separationslösungen für die Prozessindustrie. Mit Fokus auf Biotechnologie, Chemie und Biokunststoffe werden der Flottweg Sedicanter® und die AC-Baureihe vorgestellt. Die ACHEMA findet vom 10. – 14. Juni 2024 in Frankfurt am Main statt.

Industriezentrifugen für die effiziente Abtrennung von Biomasse in Fermentationsprozessen

Das Downstream-Processing ist ein zentraler verfahrenstechnischer Schritt in der industriellen Biotechnologie. Mithilfe fortschrittlichster Industriezentrifugen können diverse Fermentations-produkte aus Fermentationsbrühen gewonnen werden (Downstream Processing). In biotechnologischen Prozessen wird meist die Dekanterzentrifuge als Schlüsseltechnologie zur Abtrennung der Mikroorganismen aus Fermentationsbrühen eingesetzt.

Für fermentativ gewonnene Produkte eignet sich der Flottweg Sedicanter®, der die Vorteile von Dekanter und Separator vereint. Der Sedicanter® ist durch sein einzigartiges Design speziell auf weiche, fließfähige Feststoffe ausgelegt. Ziel ist es, die Biomasse effizient zu entwässern, um eine maximale Ausbeute zu erreichen – selbst bei schwankenden Zulaufmengen. Mit einem Zentrifugal-feld von 5.000 bis 10.000 g zeichnet sich der Sedicanter® durch eine hohe Klärleistung und eine optimale Abscheiderate aus.
In einem möglichen zweiten Prozessschritt wird die Fermentationsbrühe durch einen Flottweg Separator der AC-Baureihe nachgeklärt, um verbleibende Feststoffe abzutrennen. Je nach Wertprodukt wird der Fokus auf einen stark entwässerten Feststoff oder das geklärte Zentrat gelegt.

Separationslösungen für Pflanzenextrakte

Hersteller von Pflanzenextrakten begegnen in ihrem Produktionsprozess zwei großen Herausforderungen: Der Empfindlichkeit und variierenden Zusammensetzung der Produkte je nach Jahreszeit (Frischprodukt oder getrocknetes Produkt). Viele Hersteller verarbeiten zudem mehrere Produkte mit nur einer Prozesslinie. Daher ist es wichtig, dass die eingesetzten Maschinen flexibel auf sich ändernde Rahmenbedingungen reagieren. Flottweg Dekanter, Separatoren und Sedicanter® trennen die Rohmasse effizient und kontinuierlich aus der Flüssigkeit ab. Dekanter kommen meist bei der Vorklärung zum Einsatz, um eine hohe Ausbeute an Flüssigextrakt zu erhalten. Die Flottweg Separatoren klären das Flüssigextrakt nachfolgend für ein möglichst reines Endprodukt.

Alle Infos auf einem Blick:
Was? Achema in Frankfurt am Main
Wann? 10. – 14. Juni 2024
Wo? Halle 5.0, Stand D87

Über Flottweg SE

Flottweg ist das auf Separationstechnik spezialisierte Familienunternehmen, das immer den spürbaren Erfolg für den Kunden zum Ziel hat. Mit einem Jahresumsatz von über 298 Millionen Euro (2023) und einer Exportquote von über 86 Prozent ist Flottweg einer der weltweit führenden Hersteller von Zentrifugen, Anlagen und Systemen. Dabei weiß Flottweg immer, worauf es den Anwendern ankommt und arbeitet mit diesem Wissen täglich an der optimalen Lösung für seine Kunden. Mit über 60 Jahren Erfahrung garantiert Flottweg höchste Produktqualität – Made in Germany. Neben der Flottweg SE mit Sitz in Vilsbiburg, Deutschland, zählen zur Flottweg Gruppe 12 Niederlassungen in Europa, Asien, Amerika und Australien. Zudem bedient Flottweg mit 50 Verkaufsbüros seine Kunden in über 100 Ländern der Welt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Flottweg SE
Industriestr. 6-8
84137 Vilsbiburg
Telefon: +49 (8741) 301-0
Telefax: +49 (8741) 301-300
https://www.flottweg.com

Ansprechpartner:
Julia Deliano
PR & Content Managerin
Telefon: +49 (8741) 301 – 1572
E-Mail: delian@flottweg.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel