Freizeit & Hobby

Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum jetzt auch an Werktagen geöffnet

Das Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum wird derzeit von ca. 13 Aktiven betreut. Im Jahr 2023 war es an 31 Sonntagen und/oder Feiertagen geöffnet, zusätzlich zu den durchgeführten Traditionstagen und Sonderveranstaltungen. Außerdem wurden Halbtagesseminare „Vom Korn zum Brot“ mit Klassen der Grundschule Dornum durchgeführt. Mühlenbesichtigungen wurden auch für das Europahaus in Aurich angeboten.

Mittlerweile stoßen die Ehrenamtlichen Museumsmüller/innen an der Bockwindmühle an ihre Belastungsgrenze, da die Öffnungstage immer an einem Sonn- und/oder Feiertag liegen. Die Bockwindmühle von 1626 ist eine bedeutende historische Sehenswürdigkeit in der Gemeinde Dornum und ein wertvolles Kulturerbe. Das Museum hat in den letzten Jahren einen starken Anstieg der Besucherzahlen erlebt, insbesondere im Jahr 2023. Dies zeigt das große Interesse der Besucher an der Mühle und der Geschichte von Dornum.

Um dieser gestiegenen Nachfrage gerecht zu werden und die Mühle auch an Werktagen für Besucher zugänglich zu machen, wurde Gabi Hampel eingestellt, die zusätzliche Öffnungszeiten ermöglicht. Konkret wird das Erlebnismuseum Bockwindmühle Dornum vom 22. Mai bis 13. September an den Wochentagen Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. Dabei kann die Bockwindmühle von innen besichtigt werden. Eine Mühlenführung können Sie digital über Ihr Handy abrufen. Zusätzlich ist in dieser Zeit das Mühlencafe geöffnet, es gibt ein kleines Kuchenangebot sowie Kalt- und Warmgetränke.

Der Tagestourismus spielt eine wichtige Rolle in der Wirtschaft unserer Gemeinde und kann weiter ausgebaut werden. Indem wir die Öffnungszeiten der Bockwindmühle erweitern, tragen wir dazu bei, dass mehr Besucher nach Dornum kommen und die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten in unserer Gemeinde erleben können. Dieses Projekt ist zunächst auf das Jahr 2024 beschränkt, aber es ist langfristig angelegt.

Herausgeber dieser Pressemitteilung ist unser Partner:

Pressetext und Bilder
Michael Röthling Mühlensekretär
Tel. 04933 414 555

Über die TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH

Die Tourismus-Agentur Nordsee GmbH (TANO) wurde am 24.01.2022 gegründet und nahm Ende 2022 die Arbeit auf. Sie ist die flächendeckende touristische Organisation für Destinationsmanagement und -marketing an der niedersächsischen Nordseeküste. Ihre Gesellschafter sind die sieben Landkreise Ammerland, Aurich, Cuxhaven, Friesland, Leer, Wesermarsch und Wittmund sowie die kreisfreie Stadt Wilhelmshaven und die Seestadt Bremerhaven.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TOURISMUS-AGENTUR NORDSEE GMBH
Börsenstraße 7
26382 Wilhelmshaven
Telefon: +49 (4421) 359680
https://tano.travel

Ansprechpartner:
Lisa Zeiger
Leiterin
E-Mail: lisa.zeiger@tano.travel
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel