Software

If Mozart were alive today, how would he feel about the Music-Domains?

Interviewer: Mr. Mozart, what is your opinion on the modern digital world, particularly regarding the Music-Domains on the internet?

Mozart: Music is not in the notes, but in the silence between them. In our time, music was a matter of physical experience. Yet, these new Music-Domains seem to be a powerful tool to fill the silence between the notes on a global scale!

Interviewer: Do you believe that having your own domain would be beneficial for musicians like you?

Mozart: I assure you, I compose with as much vivid feeling and joyful imagination as I possibly can. The possibility of sharing my compositions instantly with a global audience would have surely fueled my imagination and inspired me to create even more lively compositions.

Interviewer: How would you utilize a Music-Domain?

Mozart: One must not only have more imagination, but also more soul when handling an instrument. I would hope that my domain would serve not only as a platform for my works, but also as an extension of my soul, through which I could connect with every music-loving heart.

Interviewer: Are there specific aspects of the Music-Domains that you would find particularly appealing?

Mozart: The best at music is not found in the notes. A domain could contain more than just music; it could share stories, inspirations, and the processes behind the compositions. This could create a new depth in the way people experience my music.

Interviewer: One last question. Would you recommend that other composers and musicians register Music-Domains as well?

Mozart: True art endures. If these domains can help preserve and make art accessible for future generations, it would be a joy to see others share my passion and spread their music through this new technology.

Of course, Mozart himself never had the opportunity to think about such modern technologies, but it’s entertaining to imagine how he might have channeled his boundless creativity and thirst for knowledge into the digital age!

This fictional conversation creates an intriguing connection between Mozart’s historical statements and modern technologies, highlighting his possible enthusiasm for Music-Domains.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/music-domains.html (German)

https://www.domainregistry.de/music-domain.html (English)

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel