-
Med-Domain – die neue digitale Heimat der Medizin
Ab dem 2. September 2025 öffnet die Med-Domain offiziell ihre Pforten – ein bedeutender Schritt für die digitale Präsenz im medizinischen Bereich. Schon jetzt läuft eine von der Registrierungsstelle organisierte Vorregistrierungsphase. Wer in dieser Phase eine Domain beantragt, erhält – sofern die Registrierungsstelle den Antrag annimmt – die verbindliche Zusage, dass die Domain am 2. September 2025 auch tatsächlich registriert und aktiviert wird. Damit bietet sich Ärztinnen und Ärzten, Kliniken, Unternehmen der Gesundheitsbranche und vielen weiteren Akteuren eine einmalige Gelegenheit, sich frühzeitig eine aussagekräftige und vertrauenswürdige Internetadresse zu sichern. Eine Internetadresse, die Vertrauen schafft Die Med-Domain bringt eine neue Qualität in die digitale Kommunikation medizinischer Akteure. Sie steht für Seriosität,…
-
Neu: Fast-Domains, Talk-Domains und You-Domains
Die digitale Landschaft entwickelt sich rasant – und mit ihr die Möglichkeiten, im Web sichtbar und unverwechselbar zu werden. Mit der Einführung der neuen Fast-Domains, Talk-Domains und You-Domains stehen nun besonders ausdrucksstarke und markenfreundliche Alternativen zur Verfügung, die sowohl für Firmen als auch für Privatpersonen spannende Perspektiven eröffnen. Fast-Domains – Geschwindigkeit oder Annäherung? Die Fast-Domain spricht auf mehreren Ebenen. Zum einen steht das englische Wort fast für Schnelligkeit – ein Konzept, das in vielen Branchen von zentraler Bedeutung ist: vom Expressversand bis hin zu Fast Food oder digitalen Sofortlösungen. Domains wie pizza.fast, shop.fast oder fix.fast vermitteln unmittelbar Effizienz und Tempo. Doch auch im Deutschen hat „fast“ eine Bedeutung – etwa…
-
Glauben Sie, dass Ihre Webseite hot ist? Dann fehlt Ihnen nur noch die Hot-Domain!
Im digitalen Zeitalter entscheidet oft der erste Eindruck, ob eine Webseite Besucher fesselt oder nicht. Ein modernes Design, packender Content und eine klare Nutzerführung sind essenziell – aber haben Sie schon einmal über die Kraft Ihrer Domain nachgedacht? Wenn Sie überzeugt sind, dass Ihre Webseite hot ist – also angesagt, innovativ und unwiderstehlich – warum zeigen Sie das nicht schon in der URL? Genau hier kommt die neue Hot-Domain ins Spiel. Was ist eine Hot-Domain? Die Hot-Domain ist eine neue Top-Level-Domain (TLD), die speziell für Webseiten gedacht ist, die auffallen wollen. Ob Lifestyle-Blog, Fashion-Shop, Tech-Startup oder Entertainment-Plattform – eine Hot-Domain signalisiert sofort: Hier passiert etwas Spannendes. Beispiele: www.trends.hot – Für…
-
Free-Domains für jedermann
In der digitalen Welt ist die Wahl der richtigen Domain weit mehr als eine technische Entscheidung – sie ist der erste Eindruck, das digitale Aushängeschild und ein zentrales Element jeder Markenstrategie. Mit der General Availability (GA) der Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains am 19. Mai 2025 öffnete sich ein neues Kapitel für kreative Webprojekte, gezieltes Marketing und individuelle Online-Präsenzen – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Diese neuen Top-Level-Domains (TLDs) bringen nicht nur frischen Wind in die Domainlandschaft, sondern bieten konkrete strategische Vorteile: Sie verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, steigern die Wiedererkennung und eröffnen neue Wege im digitalen Storytelling. Free-Domain: Freiheit für Ideen Das englische Wort „free“ ist ein Multitalent:…
-
Ihr Weg nach Afrika: Digitale Tore zum Kontinent
Afrika ist ein Kontinent voller Vielfalt, unermesslicher Naturwunder und wirtschaftlicher Chancen. Ob für Geschäftsleute, Reisende oder Kulturinteressierte – der digitale Zugang zu Afrika spielt eine immer größere Rolle. Ein wichtiger Aspekt dieses Zugangs sind die Länderdomains, die als digitale Tore zu den verschiedenen Nationen und Regionen Afrikas dienen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen einige der wichtigsten Domains vor, die Ihnen den digitalen Weg nach Afrika ebnen. Allgemeine Afrikanische Domain .africa-Domain – Diese Domain repräsentiert den gesamten Kontinent und ist ideal für Pan-Afrikanische Projekte, Unternehmen und Organisationen. Länderspezifische Domains Jedes Land in Afrika hat seine eigene Top-Level-Domain (TLD), die als digitale Identität für Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen dient. Hier sind…
-
Indien: Ihre letzte Chance, in-Domains zu registrieren!
Die indische Registrierungsstelle für in-Domains verschärft ab dem 28. Mai 2025 ihre Vergabekriterien. Wenn Sie als Unternehmen oder Einzelperson außerhalb Indiens noch eine in-Domain sichern möchten, ist jetzt Ihre letzte Gelegenheit! Was ändert sich? Die Registry hat angekündigt, dass künftig nur noch indische Staatsbürger oder in Indien ansässige Unternehmen neue in-Domains registrieren oder bestehende Domains übernehmen dürfen. Das betrifft auch Domain-Transfers und Eigentümerwechsel. Die wichtigsten Änderungen im Überblick: Ab dem 28. Mai 2025 dürfen neue in-Domains nur noch von indischen Bürgern oder Firmen registriert oder übernommen werden. Bestehende ausländische Inhaber dürfen ihre Domains behalten und wie gewohnt verwalten. Eigentümerwechsel sind künftig nur noch möglich, wenn der neue Inhaber eine in…
-
Australien: So kommen Sie an Ihre au-Domain und com.au-Domain
Australische Domains wie com.au oder die moderne Variante .au sind nicht frei für jedermann verfügbar. Sie unterliegen strengen Regeln der australischen Domainverwaltung auDA. Wer sich eine dieser begehrten Domains sichern möchte, muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen – aber mit der richtigen Strategie ist das problemlos möglich. Warum sind com.au-Domains und au-Domains eingeschränkt? Australien schützt seine digitalen Adressen durch klare Registrierungsrichtlinien. Ziel ist es, Missbrauch zu verhindern und die Domain-Inhaber eindeutig mit Australien zu verbinden. Die wichtigsten Anforderungen: com.au-Domain: Erfordert eine australische Geschäftspräsenz (z. B. ein Unternehmen, eine australische Marke oder ein Handelsvertreter). au-Domain (Second-Level-Domain, z. B. ihrefirma.au): Ebenfalls nur für Personen oder Organisationen mit nachweisbarem Bezug zu Australien (Wohnsitz, Firma oder Marke). Nur…
-
Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains gehen an den Start
In der digitalen Welt ist die richtige Domain oft der erste Schritt zum Erfolg. Mit den neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains eröffnen sich für deutsche Unternehmen spannende Chancen, ihre Online-Präsenz zu verbessern und kreative Webprojekte umzusetzen. Diese innovativen Domain-Endungen sind nicht nur ein Blickfang, sondern bringen auch strategische Vorteile in puncto Marketing, Wiedererkennung und Sichtbarkeit im Netz. Früher Start dank Sunrise Period Die Registrierung für Free-, Spot- und Hot-Domains startet mit der sogenannten Sunrise Period – einem exklusiven Vorab-Zeitraum vom 2. April bis zum 2. Mai 2025. In dieser Phase können Markeninhaber ihre geschützten Begriffe bevorzugt sichern – Voraussetzung ist ein Eintrag im Trademark Clearinghouse. Auch wer noch keine eingetragene…
-
Free-Domain: Jetzt Marken sichern und von der Sunrise Period profitieren
Die Einführung der Free-Domain markiert einen bedeutenden Moment auf dem Domainmarkt – denn sie bringt eine der interessantesten und vielseitigsten Domains überhaupt auf den Markt. Hier sind überzeugende Argumente, warum die Free-Domain so besonders ist: Vielfältige Bedeutungen des Begriffs "Free"Der Begriff "free" ist ein echtes Multitalent: Freiheit – etwa in politischem, gesellschaftlichem oder persönlichem Sinn. Kostenlosigkeit – ideal für Angebote, die gratis sind. Frei von etwas – wie z. B. in „sugar.free“ oder „gluten.free“. Diese Vieldeutigkeit eröffnet Unternehmen, Organisationen und Privatpersonen eine enorme Bandbreite an kreativen und sinnvollen Anwendungsmöglichkeiten. Optimale Domain für kostenlose AngeboteOb kostenlose Software, Gratisproben, Free Trials oder offene Bildungsangebote – eine Free-Domain kommuniziert auf den ersten Blick, worum…
-
Backorder und Catchen von Domains: Die Strategie zur Wunschdomain
Die Registrierung von Domains ist ein dynamischer Prozess. Nicht immer ist die Wunschdomain sofort verfügbar. Oftmals gehört sie bereits jemand anderem oder wird nicht aktiv genutzt. Hier kommt das sogenannte Domain-Backorder und -Catching ins Spiel – eine Strategie, um sich frühzeitig auf die potenzielle Freigabe einer begehrten Domain vorzubereiten. Was bedeutet Backorder und Domain-Catching? Ein Backorder ist ein Überwachungsdienst, bei dem eine Domain kontinuierlich beobachtet wird, falls sie in Zukunft zur Registrierung freigegeben wird. Dies ist besonders relevant für Domains, die bereits registriert sind, aber möglicherweise nicht verlängert werden. Sobald eine solche Domain gelöscht wird, kann sie durch einen Catching-Service blitzschnell erneut registriert werden. Wenn Sie in den Domainhandel einsteigen…