Elektrotechnik

MERSEN AUF DER INTERSOLAR 2024

Innovative Lösungen für das Leistungsmanagement von Energiespeichersystemen und Überspannungsschutz-Geräte für Photovoltaikanlagen: Diese und weitere Produkte präsentiert Mersen auf der Intersolar 2024 in München. Eines der Highlights am Mersen-Stand ist Surge-Trap® K: eine völlig neue Generation von Überspannungsschutzgeräten mit spezifischen Lösungen sowohl für PV- und BEES-Anwendungen als auch für EV-Ladeinfrastrukturen. Surge-Trap® K ist optimal auf die Herausforderungen der Energiewende abgestimmt und eignet sich selbst für die anspruchsvollsten Anwendungen und Normen (IEC/EN und UL). Diese SPDs (Surge Protection Devices) sind weltweit patentiert und übertreffen den Marktstandard. Sie werden in Europa unter Verwendung nachhaltiger Prozesse hergestellt.

Mersen wird auf der Intersolar aber auch DC-PV-Anschlusskästen zeigen: Diese vorinstallierten Generatoranschlusskästen schützen Wechselrichter vor blitzbedingten Überspannungen. Die DC-PV-Schutzkästen werden parallel zum Wechselrichter montiert und sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich. Sie sind für eine einfache Installation konzipiert und eignen sich ideal für den Einsatz in 1000-VDC-Dachanlagen.

Ein weiteres Highlight ist der neue Mersen-ProGrid-NH-Sicherungs-Lasttrennschalter für den elektrischen Schutz bis 800 VAC/910 A. Dieses modulare System schützt Photovoltaikanlagen nicht nur vor Überströmen – es misst auch den Stromfluss von den Photovoltaik-Wechselrichtern zum Netzanschluss. Bei der Entwicklung des ProGrid-Angebots hat Mersen eng mit führenden Netzbetreibern in Deutschland und anderen europäischen Ländern zusammengearbeitet, um sie bei ihren täglichen Herausforderungen zu unterstützen. Das Ergebnis: Die ProGrid SmartStation ist ideal geeignet, um die Betreiber intelligenter Niederspannungsnetze in die Lage zu versetzen, ihre Verteilnetze effizient anzupassen, Flexibilität zu gewinnen und neue und wachsende Lasten und Stromquellen wie PV-Anlagen effizient auszugleichen.

Überspannungsschutz und Monitoring-Lösung in einem
Die Sicherungslasttrennschalter von ProGrid verfügen über einen patentierten Öffnungs- und Schaltmechanismus, um den Schutz des Benutzers vor elektrischem Kontakt zu maximieren. Mersen bietet verschiedene Versionen der Schalter an: Mersen ProGrid schützt Trafostationen und Umspannwerke vor Überstrom und Kurzschluss. Mersen ProGrid Smart hingegen verfügt über ein zusätzliches intelligentes Modbus-RTU-Modul, das entweder oben oder unten auf dem Sicherungslasttrennschalter montiert werden kann. Das Smart-Modul ist mit Stromsensoren und Spannungseingängen für eine optimale Überwachung des Stromflusses ausgestattet. Bis zu 24 intelligente ProGrid-Schalter können durch Verkettung hintereinandergeschaltet werden. Die dritte Variante ist die Mersen ProGrid SmartStation: Diese Version lässt sich mit zahlreichen weiteren Sensoren und modularen Messgeräten zu einem kompletten Überwachungssystem für Trafostationen und Umspannwerke kombinieren.

Sicherungen erhöhen die Effizienz von Energiespeichern
Neben Lösungen für den Schutz von PV-Anlagen zeigt Mersen auch ABAT- und GBAT-Sicherungen für elektrische Energiespeichersysteme (EES). Sie erhöhen die Zuverlässigkeit und Effizienz von Speichersystemen gegen sehr kleine Spitzenströme und DC-Fehlerströme bis zu 150kA.

Besuchen Sie Mersen auf der Intersolar vom 19. bis 21. Juni 2024 in München am Stand B4.580.

Über MERSEN EP

Mersen ist ein globaler Experte für elektrische Energie und fortschrittliche Materialien für Hightech-Industrien. Das Unternehmen verfügt über mehr als 135 Jahre Erfahrung und ist mit mehr als 50 Industriestandorten und 16 F&E-Zentren in 35 Ländern vertreten.
Mersen Electrical Power bietet ein breites Produktportfolio im Bereich elektrischer Schutz und Steuerung und bietet Lösungen für Power-Management-Anwendungen. Für die Entwicklung und Lieferung maßgeschneiderter Lösungen und Schlüsselprodukte für verschiedene Schlüsselmärkte wie Gewerbe, Industrie, erneuerbare Energien, Leistungselektronik und E-Mobilität arbeiten die Teams von Mersen Electrical Power weltweit mit Kunden zusammen. Anwendungen der Kunden sicherer und zuverlässiger zu machen, ist die Mission von Mersen. Für weitere Informationen besuchen Sie ep-de.mersen.com.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MERSEN EP
15, rue Jaques de Vaucanson
F69720 St Bonnet de Mure
Telefon: +33 4 26 29 29 29
https://ep-fr.mersen.com/en

Ansprechpartner:
Alena Meyer
Public Relations
Telefon: +49 4181 92892-75
E-Mail: am@koehler-partner.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel