Verbraucher & Recht

Partnerschaft für Mehr Digital für Alle

Die DeGIV GmbH und die ONETOUCH GmbH geben ihre strategische Partnerschaft bekannt, die darauf abzielt, die für Sozialdaten speziell konzipierte Plattform der DeGIV mit zusätzlichen Marktanwendungen des Softwaresystems der ONETOUCVH zu verbinden und innovative Lösungen für eine flächendeckende Digitalisierung zu entwickeln. Beiden Unternehmen bündeln ihre langjährigen Kompetenzen für maßgeschneiderte Lösungen mit mehr Effizienz, weniger Kosten und verbesserte Nutzererfahrungen.

Im Ergebnis werden insbesondere Leistungen aus dem Gesundheitswesen und Payment-Lösungen  für eine nahtlose Interoperabilität verbunden. Nutzerorientiert, vorgangsabschließend und für alle Bevölkerungsteile anwendbar.

Darüber hinaus planen DeGIV GmbH und ONETOUCH die Entwicklung weiterer Use-Cases, um zusätzliche Mehrwerte zu bieten.

Ein weiterer Höhepunkt der Partnerschaft ist die gemeinsame Entwicklung eines neuen und zukunftsweisenden Kiosk-/Terminalsystems. Dieses innovative System wird auf modernster Technologie basieren und eine Vielzahl von Anwendungen und Dienstleistungen bis zur individuellen Beratung überall verfügbar machen. Von Self-Service-Check-ins über Zahlungsvorgänge bis hin zu Informationsbereitstellung und Interaktion für alle Nutzergruppen wird der neue Kiosk/Terminal Maßstäbe für Digitale Teilhabe und Interaktion setzen. Die perfekte Lösung für die Anforderungen der heutigen digitalen Welt. Die Pyramid Computer GmbH soll dieses Vorhaben umsetzen.

"Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit ONETOUCH und sind zuversichtlich, dass diese Partnerschaft dazu beitragen wird, neue Services anzubieten, die kundenspezifischen Anforderungen und Bedürfnissen gerecht werden", sagte Dieter Rittinger, Geschäftsführer DeGIV. "Die Integration unserer Plattform und die gemeinsame Entwicklung neuer Use-Cases sind nur der Anfang. Wir sind entschlossen, kontinuierlich Mehrwerte zu bieten und alle Beteiligten auf ihrem Weg in die digitale Zukunft zu begleiten."

"Aufbauend auf unserer langjährigen Erfahrung in der Vermarktung,- und Betrieb von Kiosk- und Terminalsystemen freuen wir uns darauf, gemeinsam mit DeGIV GmbH unsere Systeme mit leistungsstarken Diensten und der ganz besonderen Sicherheitsarchitektur zu erweitern ", sagte Andreas Schulz , Geschäftsführer One Touch. "Unser Ziel ist es, durch die Integration unserer Technologien und die Entwicklung neuer Produkte einen bedeutenden Beitrag zur digitalen Transformation unserer Kunden zu leisten."

Weitere Information zu den Unternehmen finden sie hier: https://degiv.net/ & https://otg.gmbh/

Über DeGIV GmbH – Deutsche Gesellschaft für Informations- und Versorgungsmanagement

Die Interaktionsplattform der DeGIV GmbH verbindet seit 2014 eine anwenderorientierte Digitalisierung vor allem im Sozialdatenumfeld in einzigartiger Weise. Niedrigschwelliger, diskriminierungsfreier Zugang für alle Bevölkerungsgruppen, die Wahrung der Privatsphäre sowie eine neutrale, sektorenübergreifende, multifunktionale und dadurch höchst kosteneffiziente Servicestruktur für Institutionen und Dienstleister. Im Full-Service-Modell ohne Erfordernisse an Technikbesitz oder Wissen der Anwendenden werden alle Menschen überall digital, aber niemals öffentlich. Überall wo eine Steckdose ist oder mobil auch ohne. Mehr als 300 standortindividuelle Digitale Servicepunkte bilden seit 2014 als Patiententerminal, Bürgerterminal oder Gesundheitsterminal in einem die Grundlage für mehr Service. Privacy – Made in Germany!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DeGIV GmbH – Deutsche Gesellschaft für Informations- und Versorgungsmanagement
Marie-Curie-Str. 6
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 028429329920
Telefax: 028429329918
https://www.degiv.net/

Ansprechpartner:
Dieter Rittinger
Geschäftsführer
Telefon: 028429329920
Fax: 028429329918
E-Mail: dieter.rittinger@degiv.net
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel