Gesundheit & Medizin

Pride-Progress-Flagge vor dem Landratsamt gehisst

Der 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT). Um ein Zeichen der Solidarität mit queeren Menschen zu setzen, wurde auch in diesem Jahr wieder die Pride-Progress-Flagge am heutigen Tag vor dem Gebäude der Kreisverwaltung des Vogelsbergkreises in Lauterbach gehisst.

Allein in Hessen hat es einen Anstieg von 66 Prozent bei den registrierten queerfeindlichen Straftaten gegeben, teilte Hessens Innenminister Roman Poseck anlässlich des IDAHOBIT mit. Diese Zahl sei höchst alarmierend. „Die Pride-Progress-Flagge vor unserem Gebäude ist Botschaft und deutliches Zeichen, dass unser Landkreis bunt und vielfältig ist“, unterstreicht Hannah Müller, vom Sachgebiet Jugendarbeit/Jugendbildung, Demokratieförderung im Jugendamt des Vogelsbergkreises.

Hintergrund:

Der Aktionstag IDAHOBIT gilt seit 2005 als internationaler Aktionstag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit. Das Datum wurde zur Erinnerung an den 17. Mai 1990 gewählt, als die Weltgesundheitsorganisation beschloss, Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten zu streichen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Kreisausschuss des Vogelsbergkreises
Goldhelg 20
36341 Vogelsbergkreis
Telefon: +49 (6641) 977-0
Telefax: +49 (6641) 977-336
http://www.vogelsbergkreis.de

Ansprechpartner:
Christian Lips
Redakteur in der Pressestelle
Telefon: +49 (6641) 977-272
E-Mail: Christian.Lips@vogelsbergkreis.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel