Kooperationen / Fusionen

Weiteres Wachstum! STOCKMEIER übernimmt die Mehrheit der Anteile an der niederländischen Vesta Chemicals

Das Familienunternehmen mit Sitz in Bielefeld übernimmt rückwirkend zum 1. Januar 2024 die Mehrheit der Anteile an der Distributionsgesellschaft für Spezialchemikalien.

Vesta Chemicals ist ein 1988 in Zwolle gegründetes Distributionsunternehmen für Feinchemikalien & Zwischenprodukte sowie Spezialchemikalien. Das Unternehmen liefert Polymerisationsinitiatoren, organische Peroxide und eine große Anzahl organischer Katalysatoren sowie spezielle Zwischenprodukte an Kunden, die Pulverlacke, Alkydharze, Polyurethan- und Epoxidharze, Kunststoffe und Elastomere, Bauchemikalien und Duftstoffe herstellen, in mehr als 26 europäische Länder und nach Nordamerika. Mit eigenen Reach-Registrierungen, europäischen ADR-Lagern mit hohem Standard und einer breit gefächerten globalen Lieferantenbasis kann Vesta die Bedürfnisse seiner europäischen Kunden erfüllen.

Das Vesta-Portfolio ergänzt die Innochem N.V. in Meerhout, Belgien, STOCKMEIERs Kompetenzzentrum für Feinchemikalien und Zwischenprodukte, sowie STOCKMEIERs Business Units für Spezialchemikalien in Europa. Jan Smeets (Geschäftsführer von Innochem) und Dirk Seidel (Geschäftsführer von STOCKMEIER Chemie) werden daher gemeinsam mit Erik-Jan van Dijk und Harry Kleinsmit (Geschäftsführer von Vesta) das Unternehmen leiten und führen und die Synergien in die Organisation einbringen.

"Wir freuen uns, die Mehrheit an Vesta Chemicals zu übernehmen, um die Spezialchemie in Europa weiter auszubauen. Mit der Akquisition bedient die STOCKMEIER Gruppe nun den Markt der Polymere und Harze mit einem kompletten Sortiment, angefangen von Polymerisationsinitiatoren bis hin zu Inhibitoren", sagt Jan Smeets, Geschäftsführer von Innochem. "Unser Ziel ist es, unseren Marktanteil mit der Expertise von Innochem und Vesta in diesen speziellen Segmenten auszubauen."

Harry Kleinsmit, CEO von Vesta Chemicals, freut sich ebenfalls über die Übernahme: "Wir freuen uns, Teil der STOCKMEIER Gruppe zu werden. Diese Akquisition ist ein bedeutender Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte, der es uns ermöglicht, unsere Wachstumsstrategie fortzusetzen, die sich entwickelnden Bedürfnisse unserer Kunden zu bedinen und die gestiegenen Anforderungen in unserem Markt der Spezialchemie noch besser zu erfüllen."

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG
Am Stadtholz 37
33609 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 3037-0
Telefax: +49 (521) 3037-159
http://www.stockmeier.de

Ansprechpartner:
Laura Voges
Leiterin Marketingmanagement
E-Mail: l.voges@stockmeier.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel