Firmenintern

Eigentümerwechsel beim Babynahrungshersteller Töpfer erfolgreich abgeschlossen

Erfreuliche Nachrichten verkündet die Töpfer GmbH. Das Unternehmen gibt den erfolgreichen Abschluss des Eigenverwaltungsverfahrens und den vollzogenen Eigentümerwechsel bekannt. Der traditionsreiche Hersteller von Bio-Babynahrung sowie Naturkosmetik für Mamas und Babys hat neue Investoren, die TCF Capital und TPAG. Deren Entwicklungsplan wurde von den Sanierungsexperten und vom Sachwalter als überzeugendste Lösung bewertet. Er sichert den langfristigen Fortbestand des Unternehmens trotz des derzeitigen konjunkturellen Gegenwinds und basiert auf einer klaren Strategie zur Weiterentwicklung der führenden Marktposition – mit Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und einer starken Verankerung auf dem Heimatmarkt in Deutschland.

Das Sanierungsverfahren von Töpfer, das vor einem Jahr im April 2024 eingeleitet wurde, ist damit endgültig abgeschlossen. Bereits im August 2024 vermeldete die Töpfer GmbH, dass die Übernahme durch neue Investoren die ideale Lösung ist. Der Abschluss der Transaktion (Closing) bietet dem Unternehmen nun die Chance, langfristig eine erfolgreiche und starke Marke zu werden. TCF Capital hat umfangreiche Erfahrung im Bereich des Lebensmittelhandels, während TPAG über große Erfahrung im Turnaround-Management sowie in der Optimierung von Prozessen und Betriebsabläufen verfügt.

Wachstumsstrategie umsetzen

Die neuen Eigentümer verfolgen eine langfristige Strategie, die Töpfer als international anerkanntes Unternehmen mit dem starken Standbein in Deutschland, den qualitativ hochwertigen Produkten und der modernen Produktionsstätte in Dietmannsried positioniert. Dabei werden auch weitere strategische Investitionen im Bereich Säuglingsnahrung geprüft. TCF Capital, TPAG, ihr Co-Investor und das gesamte Managementteam sehen ihren Mehrwert vor allem in der langjährigen Erfahrung in der Restrukturierung, im internationalen Marketing und im Aufbau eines umfassenden Vertriebsnetzes auf der Grundlage der jüngsten Partnerschaften und neuer Synergien mit dem eigenen E-Commerce-Geschäft. Die Rohlik-Gruppe von Tomas Čupr, die in Deutschland unter der Marke Knuspr.de aktiv ist, und die Partnerschaft mit Amazon können einen starken Vertriebskanal für Töpfer darstellen. Aktuell konzentriert sich Tomaš Čupr auf den Aufbau eines umfassenden Ökosystems im Gesundheitsbereich, in das Töpfer mit seinen einzigartigen Produkten perfekt hineinpasst.

Die Investoren sehen erhebliches Wachstumspotenzial für das Traditionsunternehmen. Peter Klekner, CEO von TCF Capital, sagt: „Wir wollen das Unternehmen dabei unterstützen, neue Marktchancen zu erschließen. Das Unternehmen verfügt über qualitativ äußerst hochwertige Produkte und hochqualifizierte und loyale Mitarbeiter. Mit diesen Voraussetzungen kann Töpfer seine Marke auch außerhalb von Deutschland bekannter machen und sich als international anerkannter Hersteller von Babynahrung etablieren. Unter Beibehaltung der Produktqualität auf höchstem Niveau sollen die Marketing- und Vertriebsprozesse optimiert und neue Vertriebskanäle erschlossen werden. Dadurch erwarten wir, dass Töpfer neue Stärke gewinnt und die bisherige Marktpräsenz ausbauen wird.“

Tom Prochazka, Managing Director der TPAG, ergänzt: „Bei TPAG investieren wir nicht nur, wir engagieren uns auch. Unsere Mitarbeiter sind vor Ort und unterstützen das Töpfer-Management mit praktischem Know-how bei der Umstrukturierung, den Produktionsabläufen und der Leistungsverbesserung. Dies ist kein Turnaround aus der Ferne. Wir sind aktiv dabei, Töpfer zu einem stärkeren, agileren Unternehmen zu machen – einem Unternehmen, das seine Tradition bewahrt und gleichzeitig den Grundstein für langfristigen und nachhaltigen Erfolg legt.“

Peter Mandl, CEO von Töpfer, sagt: „Dies ist kein grundlegender Neustart. Es ist die Neudefinition einer traditionellen Manufaktur, die im Herzen des Allgäus tief verwurzelt ist und verantwortungsvoll wächst. Bei Töpfer widmen sich hochqualifizierte Mitarbeiter seit langem der Herstellung von biologischen, naturnahen Produkten für Mütter und Babys – nährstoffreich, schonend und in höchster Qualität. Mit gezielten Maßnahmen zur Leistungsverbesserung und operativen Exzellenz begleiten wir den strategischen Wandel – von einer produktionsorientierten Sichtweise hin zu einem kundenorientierten Ansatz. Unser Ziel: Bis 2030 wollen wir das Vertrauen von einer Million Müttern weltweit gewinnen. Um das zu erreichen, bündeln wir die Stärken des „Team Töpfer“ mit dem Know-how und den Ressourcen unserer Investoren. Dabei setzen wir auf eine Lieferkette, die ökologische Verantwortung, Nachhaltigkeit und vertrauensvolle Partnerschaften vereint – und so jederzeit höchste Produktqualität und Sicherheit gewährleistet.“

Beate Maria Merk, Ex-Ministerin der Bayerischen Staatsregierung, hat die Einladung in den Beirat des Unternehmens angenommen. Sie sagt dazu: „Für die Firma Töpfer ist es ein sehr wichtiger Moment, ein neues, vielversprechendes Kapitel ihres langjährigen Bestehens zu beginnen. Ich freue mich, als Beiratsmitglied die neuen Investoren bei der Strategie beraten zu können. Besonders freut mich, dass die Investoren langfristig denken und den Ausbau der Produktion von Töpfer vorantreiben wollen. Während das Unternehmen nach neuen internationalen Vertriebskanälen sucht, ist es wichtig, die tiefe Verbindung zu Müttern und ihren Kindern in Deutschland weiter zu stärken“.

Töpfer: Qualitätsprodukte seit über einem Jahrhundert

Töpfer ist ein Unternehmen, das das Thema Ökologie in den Mittelpunkt stellt und bei der Beschaffung und Verwendung von Rohstoffen sehr großen Wert auf die Umwelt legt. Nachhaltigkeit gehört seit jeher zur DNA von Töpfer – und wird auch unter der neuen Führung weitergelebt.

Das Unternehmen hat eine lange Tradition. Seit der Gründung im Jahr 1911 produziert Töpfer Nahrung für Babys. Die Geschichte begann in Böhlen bei Leipzig als erster Hersteller für Säuglingsheilnahrung in Deutschland. Im Jahr 1923 wurde die Produktion nach Dietmannsried verlegt. Einige Jahre später folgten die Verlagerung der Verwaltung ins Allgäu und anschließend des gesamten Betriebs. Die Säuglingsmilch Lactana wurde bereits 1948 entwickelt und ist heute wie damals Nahrung von höchster Qualität.

Seit Ende der 1980er Jahre stellt das Unternehmen Bio-Säuglingsnahrung her. Daneben gehören Naturkosmetikprodukte basierend auf pflanzlichen Inhaltsstoffen und Heilkräutern zum Sortiment. Die „Töpfer Babywelt“ ist heute einer der führenden Hersteller für Bio-Säuglingsnahrung und Naturkosmetik für Babys und Mütter. Die Distribution erfolgt über Drogeriemärkte, Apotheken und Online-Fachmärkte für Babybedarf. Alle Produkte werden am Firmenstandort Dietmannsried produziert. Zertifizierungen nach IFS (higher level), EU-Öko-Vorgaben und Cosmos Organic/BDIH unterstreichen den hohen Qualitätsstandard des Allgäuer Unternehmens.

Über TCF Capital

TCF Capital ist das Family Office von Tomáš Čupr, einem tschechischen Unternehmer im Bereich E-Commerce und Gründer einiger erfolgreicher Unternehmen, darunter die Rohlik-Gruppe. Die Rohlik-Gruppe, die Tomáš Čupr als CEO der Gruppe leitet, ist im Online-Lebensmittelhandel in derzeit fünf europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Tschechische Republik, Ungarn und Rumänien) tätig und in Deutschland unter der Marke Knuspr.de bekannt. Tomáš Čupr hält immer noch rund 40 % der Anteile. Rohlik ist ein führender europäischer Akteur im Online-Lebensmittelhandel und das erste tschechische Einhorn – ein Start-up-Unternehmen mit einer Bewertung von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Die letzte Investitionsrunde fand Mitte 2024 statt. Die Bewertung des Unternehmens liegt mittlerweile bei knapp 2 Mrd. Euro.

Mit rund 17.000 Produkten verfügt die Gruppe über eines der umfangreichsten und vielfältigsten Sortimente im Online-Lebensmittelhandel, das von frischen Lebensmitteln von regionalen Landwirten und Manufakturen bis hin zu Supermarkt-Produkten und Eigenmarken reicht. Dank seines starken technologischen Hintergrunds und seiner fortschrittlichen Technologien in den Bereichen Lagerung, Vertrieb und Unternehmensführung bietet die Gruppe ein einzigartiges Kundenangebot. Rohlik feierte erst kürzlich sein 10-jähriges Bestehen und hat in dieser Zeit rund 100 Millionen Euro für seine Expansion aufgebracht.

TCF Capital investiert auch in andere E-Commerce- und Konsumgüter-Unternehmen (FMCG) sowie in Technologie-Start-ups. Zu den bedeutenden Investitionen, die von TCF verwaltet werden, gehören Pilulka (Online-Apotheke und Einzelhändler für Nahrungsergänzungsmittel), die an der tschechischen Börse notiert ist, die Partners Banka (tschechische Bank) und Keboola (Softwaretechnologieunternehmen).

Über TPAG

TPAG ist eine Investmentgesellschaft, die sich auf Corporate Private Equity, Turnaround- und Distressed-Akquisitionen sowie Direct-Lending-Strategien in Mittel- und Osteuropa sowie der DACH-Region spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet flexible, auf die jeweilige Situation zugeschnittene Lösungen an. Das Team verfolgt das Ziel, dauerhaften Erfolg zu erzielen durch einen disziplinierten, langfristigen Ansatz, nicht durch Financial Engineering. Durch wertorientierte Investitionen konzentriert sich TPAG auf nachhaltiges Ertragswachstum, betriebliche Effizienz und Margenverbesserung, um sinnvolle Veränderungen zu erreichen. Auf der Grundlage von Tradition und strategischer Disziplin investiert TPAG in hochwertige Vermögenswerte und traditionelle Branchen und arbeitet mit Family Offices und gleichgesinnten Investoren zusammen, um dauerhafte Werte zu schaffen, die den aktuellen Anforderungen gerecht werden.

Das Unternehmen investiert in eine Reihe von Anlageklassen innerhalb traditioneller Branchen, einschließlich TMT, Immobilien und Fertigung. Zu den wichtigsten Beteiligungen gehört EUDI, ein führender Anbieter von dynamischen, wirkungsvollen Medienflächen im Bereich der Außenwerbung (OoH) mit besonderem Schwerpunkt auf Transportnetzwerke.

Das Unternehmen arbeitet eng mit den operativen Partnern und dem Management zusammen, um deren marktbezogenes Know-how und die umfangreiche Branchenerfahrung zu nutzen. Auf diese Weise kann das Team die Leistung steigern und überdurchschnittliche Renditen erzielen, so dass der langfristige Erfolg der Portfoliounternehmen gewährleistet ist.

Bei Töpfer wird das TPAG-Team für Prozessoptimierung, operative Exzellenz und strategische Initiativen verantwortlich sein und eng mit dem Management zusammenarbeiten, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen, Margen zu verbessern und neue Wege für eine skalierbare Expansion zu erschließen. Durch die Nutzung von praktischem Fachwissen und einen kooperativen Ansatz will TPAG die Kernkompetenzen von Töpfer stärken und das Unternehmen für eine nachhaltige marktführende Stellung positionieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Töpfer GmbH
Heisinger Straße 6
87463 Dietmannsried
Telefon: +49 (8374) 934-0
Telefax: +49 (8374) 934-11
http://www.toepfer-babywelt.de

Ansprechpartner:
Patrick Sutter
relatio PR
Telefon: +49 (89) 210257-29
E-Mail: presse@relatio-pr.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kommentare deaktiviert für Eigentümerwechsel beim Babynahrungshersteller Töpfer erfolgreich abgeschlossen