Bildung & Karriere

Erfolgreiches 16. Programmtreffen des Fraunhofer Lernlabors Cybersicherheit an der Hochschule Worms

Die Hochschule Worms war Anfang April Gastgeber für das 16. Programmtreffen des Lernlabors Cybersicherheit. Vertreterinnen und Vertreter aller 17 deutschlandweiten Fraunhofer Lernlabor-Standorte kamen im Fachbereich Informatik zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen und gemeinsame Perspektiven für die Weiterbildung im Bereich Cybersicherheit zu entwickeln.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Treffens standen der intensive Erfahrungsaustausch sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Lernlabors. Unter dem Leitthema „Best Practice Sharing“ wurden unter anderem innovative Blended-Learning-Formate, unternehmensspezifische Schulungsangebote, die Einbindung neuester Forschungsergebnisse – beispielsweise aus der IT-Forensik – sowie Ansätze zur Optimierung der Seminarplanung diskutiert.

Das Treffen verdeutlichte erneut den hohen Anspruch des Lernlabors, aktuelle Forschung und praxisnahe Weiterbildung wirkungsvoll zu verzahnen. Ziel ist es, die Qualität und Relevanz der Angebote kontinuierlich zu steigern und an den dynamischen Anforderungen der IT-Sicherheitslandschaft auszurichten.

Neben intensiver fachlicher Arbeit bot das Treffen auch Raum für persönlichen Austausch – inklusive eines Vorgeschmacks auf den Frühling bei bestem Wetter und dem ersten Eis der Saison.

Ein herzliches Dankeschön gilt der Hochschule Worms und dem Fachbereich Informatik für die exzellente Organisation und herzliche Gastfreundschaft.

Weitere Informationen zu aktuellen Kursangeboten und zur Anmeldung für den Newsletter finden Sie unter:

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Hochschule Worms
Erenburgerstraße 19
67549 Worms
Telefon: +49 (6241) 509-0
Telefax: +49 (6241) 509-222
http://www.hs-worms.de

Ansprechpartner:
Dorothea Hoppe-Dörwald
Kommunikation und Beratung
Telefon: +49 (6241) 509-452
Fax: +49 (6241) 509-222
E-Mail: dhoppe@hs-worms.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel