Kommunikation

VATM begrüßt schnelle Gesetzesinitiative der neuen Bundesregierung zur Anerkennung des überragenden öffentlichen Interesses

 „Es ist ein wichtiges Signal für die Branche, dass die neue Bundesregierung als eine ihrer ersten digitalpolitischen Amtshandlungen das überragende öffentliche Interesse für den TK-Netzausbau gesetzlich verankern will,“ begrüßt VATM-Geschäftsführer Dr. Frederic Ufer die Ankündigung von Thomas Jarzombek, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung, anlässlich der heutigen Sitzung des Bundesrats.

Eine entsprechende Änderung des Telekommunikationsgesetzes, die noch vor der Sommerpause in den Bundestag eingebracht werden soll, werde den Ausbauprojekten beim Mobilfunk wie auch bei den Glasfasernetzen einen kräftigen Schub verleihen. „Die richtigen Rahmenbedingungen sind das A und O für die Digitalisierung Deutschlands. Hier muss das vorhandene Beschleunigungspotential in allen Bereichen schnellstmöglich gehoben werden,” erwartet Ufer. Dass die Bundesregierung hier schnell liefere, sei ein entscheidender Schritt.  

„Für die Branche ist es ein zentrales Anliegen, die noch bestehenden Lücken im Mobilfunknetz zu schließen,“ betont Dr. Frederic Ufer mit Blick auf die Mobilfunkmesswoche. In Deutschland ist die Mobilfunkversorgung mit 5G bereits weit fortgeschritten. Die TK-Marktanalyse 2025 des VATM, die vor wenigen Wochen vorgestellt wurde, belegt, dass Ende dieses Jahres mehr als 99 Prozent aller Haushalte mit 5G versorgt und 95 Prozent der Fläche Deutschlands mit 5G abgedeckt sein werden. Die Mobilfunknetzbetreiber investieren dabei erheblich in die Anbindung der Antennenstandorte mit Glasfaser.

 „Entscheidend sind die Rahmenbedingungen, die den Ausbau beschleunigen und erleichtern können,” sagt der Geschäftsführer. „Die Verbesserungsmöglichkeiten und die Anknüpfungspunkte für das Wirken der neuen Bundesregierung sind groß.” 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e. V. (VATM)
Frankenwerft 35
50667 Köln
Telefon: +49 (30) 50561538
Telefax: +49 (30) 50561539
http://www.vatm.de

Ansprechpartner:
Maria Schlechter
Leiterin Strategie und Kommunikation
Telefon: +49 (221) 37677-18
E-Mail: ms@vatm.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel