Fahrzeugbau / Automotive

Brenntag übernimmt GSZ Kaiserslautern

Die Gefahrstoffzentrum (GSZ) Kaiserslautern GmbH, einer der führenden Dienstleister für die Lohnfertigung von Mischen und Kommissionieren, Abfüllen und Lagern von chemischen Produkten im Südwesten Deutschlands, wurde zu 100 Prozent an die Brenntag, Weltmarktführer in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen,  veräußert. Dietmar Straub ist als Gesellschafter ausgeschieden, bleibt dem Unternehmen aber als Geschäftsführer erhalten.

Der 2008 gegründete Standort der GSZ in Kaiserslautern erhöht die lokalen Kapazitäten von Brenntag für Service-Dienstleistungen für regionale Kunden, einschließlich der Mischung von Flüssig- und Feststoffen sowie der Kommissionierung und Lagerung von Gefahrstoffen nach neuesten und höchsten Sicherheitsstandards. 

Benjamin Deister, Regional President Brenntag Essential EMEA Central, kommentierte: „Mit den hochmodernen und zukunftssicheren Fähigkeiten der Anlage sowie der Expertise des GSZ-Teams gewinnen wir bedeutende Fähigkeiten und Möglichkeiten, um unsere Dienstleistungen und Serviceaktivitäten auf der letzten Meile in Deutschland zu stärken. Wir freuen uns darauf, mit dieser Akquisition unser Produktangebot und unsere Services für unsere Kunden noch weiter auszubauen.“ 

Straub ergänzt: „Brenntag hat erkannt, was wir hier in den vergangenen 15 Jahren aufgebaut haben. Das Streben nach Sicherheit, Exzellenz und Kundenservice sind der Schlüssel zu unserem bisherigen Erfolg und passt um Anspruch, den Brenntag auf globaler Ebene bietet. Als Teil des weltweit führenden Distributeurs für Chemikalien und Inhaltsstoffe wird unser Team in Kaiserslautern den Horizont des Unternehmens erweitern und einen erheblichen Mehrwert für Brenntag in Deutschland schaffen.“

Das Unternehmen erzielte im Jahr 2024 einen Umsatz von etwa 10 Millionen Euro. Finanzielle Details der Transaktion werden nicht bekannt gegeben. Unterzeichnung und Abschluss der Transaktion erfolgten gleichzeitig.

Mit Abschluss des Verkaufs des Gefahrstoffzentrums an Brenntag endete auch nach 32 Jahren die außergewöhnliche Karriere von Herbert Baunach. Ohne das Vertrauen von Kunden und Lieferanten, die Unterstützung, wäre der Erfolg des GSZ nicht möglich gewesen. Baunach hat das GSZ 2010 als  „Start-Up“ mit gegründet. Seitdem hat sich das Team des GSZ mit einem hervorragenden Ruf fest im Markt verankert.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Zentralverband Oberflächentechnik e.V.
Giesenheide 15
40724 Hilden
Telefon: +49 (2103) 2556-21
Telefax: +49 (2103) 2556-25
http://www.zvo.org

Ansprechpartner:
Birgit Spickermann
PR
Telefon: +49 (2103) 255621
Fax: +49 (2103) 255632
E-Mail: b.spickermann@zvo.org
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel