Bauen & Wohnen

F+P Händlerzertifikat setzt neuen Qualitätsstandard im Fliesenhandel

Mit dem neuen Händlerzertifikat bietet die Medienmarke F+P Fliesen und Platten der Rudolf Müller Mediengruppe erstmals eine praxisorientierte Möglichkeit für Fliesenfachhändler, ihre Beratungs- und Servicequalität extern überprüfen und sichtbar auszeichnen zu lassen. Die Zertifizierung wurde in enger Zusammenarbeit mit der Branche entwickelt und richtet sich an Fachhändler sowie Fliesenlegerbetriebe mit eigener Ausstellung.

Das F+P Händlerzertifikat ersetzt das bisherige Format „F+P Fliesenhändler des Jahres“ und trägt aktuellen Marktentwicklungen Rechnung. Ziel ist es, eine nachhaltige und individuell planbare Qualitätsüberprüfung zu ermöglichen, die über eine einmalige Bewertung hinausgeht. Eine Teilnahme ist ganzjährig möglich – es gibt keinen festen Bewerbungszeitraum.

Die Zertifizierung umfasst eine Kombination aus anonymen Testkäufen vor Ort (Mystery Shopping), Online-Analysen, Reaktionstests, telefonischen Mystery Calls sowie qualifizierten Kundenbefragungen. Ergänzt wird der Prozess durch eine Selbstauskunft der teilnehmenden Betriebe. Nach Auswertung aller Ergebnisse erhalten die Unternehmen einen detaillierten Prüfbericht mit konkreten Handlungsempfehlungen sowie das Zertifikat inklusive Prüfsiegel und begleitendem Marketingmaterial. Die Gültigkeit beträgt zwei Jahre. Bei Bedarf ist eine Re-Zertifizierung vorgesehen.

Federführend bei der Entwicklung des Zertifikats waren Nicole Bitter und Michael Schmidt-Driedger (beide Senior Management F+P Fliesen und Platten). Das Konzept entstand in enger Abstimmung mit Branchenvertreterinnen und -vertretern, die ihre Perspektiven aus der Praxis in den Entwicklungsprozess eingebracht haben.

Interessierte Betriebe benötigen für die Teilnahme einen zentralen Ansprechpartner, Basisinformationen zur Unternehmensstruktur sowie die Bereitschaft zur Kundenbefragung. Die Kosten für die Zertifizierung eines Standorts betragen 289 Euro monatlich zuzüglich einer einmaligen Set-up-Gebühr von 878 Euro (jeweils zzgl. MwSt.).

Weitere Informationen zum Ablauf, den Voraussetzungen sowie zur Anmeldung finden Interessierte unter: www.fliesenundplatten.de/haendlerzertifizierung

Links

Über Rudolf Müller Mediengruppe

F+P Fliesen und Platten macht Fliesenleger erfolgreich. Das markt- und meinungsführende Sprachrohr für das Fliesengewerbe im deutschsprachigen Raum vernetzt die Branche, moderiert Fachfragen, liefert Impulse zur Weiterentwicklung und berichtet seit über 70 Jahren umfassend und kompetent über Technik, Gestaltung und Trends. Mit einem Magazin, Fachbüchern, Weiterbildungsangeboten und Live-Events vermitteln die F+P-Medien fachliches, betriebswirtschaftliches und rechtliches Wissen, mit dem Fliesenleger erfolgreich ihr Geschäft führen und in einem schwierigen Markt bestehen können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Rudolf Müller Mediengruppe
Stolberger Straße 84
50933 Köln
Telefon: +49 (221) 5497-0
Telefax: +49 (221) 5497-326
http://www.rudolf-mueller.de

Ansprechpartner:
Nicole Bitter
Senior Management Programm F+P Fliesen und Platten
Telefon: +49 (221) 5497-331
E-Mail: n.bitter@rudolf-mueller.de
Michael Schmidt-Driedger
Senior Management Programm F+P Fliesen und Platten
Telefon: +49 (221) 5497-255
E-Mail: m.schmidt-driedger@rudolf-mueller.de
Justina Kroliczek
Managerin Corporate Communication
Telefon: +49 221 5497-350
E-Mail: presse@rudolf-mueller.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel