
Geschäftsbericht 2024 „Demokratiebildung im Wahljahr“
Der Geschäftsbericht informiert zudem über die im November 2024 neu eröffnete LpB-Außenstelle in Tübingen. Sie ist Ausgangspunkt der regionalen Arbeit im Regierungsbezirk Tübingen und ergänzt die bestehenden Außenstellen in Freiburg, Heidelberg und Ludwigsburg. Die LpB ist damit in jedem der vier Regierungsbezirke des Landes mit einem eigenen Standort vertreten. Die Außenstellen unterstützen die Schulen durch vielfältige politische Bildungsangebote und engagieren sich ebenso in der außerschulischen Jugendbildung und der Erwachsenenbildung. Sie arbeiten eng mit Kreisen, Städten und Gemeinden sowie lokalen und regionalen Partnern zusammen.
Dazu und zu weiteren Aktivitäten informiert der Geschäftsbericht. Er enthält zudem einen Anhang, der die Arbeit der LpB anhand ausgewählter Zahlen dokumentiert.
Der Geschäftsbericht 2024 „Demokratiebildung im Wahljahr“ steht unter www.lpb-bw.de/fileadmin/lpb_hauptportal/pdf/geschaeftsbericht_2024_bf.pdf zum Download bereit. Ein Druckexemplar kann angefordert werden bei: marketing@lpb.bwl.de.
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Lautenschlagerstraße 20
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Telefon: +49 (711) 164099-0
Fax: +49 (711) 164099-77
E-Mail: presse@lpb.bwl.de
