Energie- / Umwelttechnik

Weißenohe und Dorfhaus setzen auf nachhaltige Wärme

Die Gemeinden Weißenohe und der Ortsteil Dorfhaus, im Herzen der Fränkischen Schweiz gelegen, forcieren gemeinsam den Einsatz von Wärmepumpen als zentrale Säule ihrer nachhaltigen Wärmeversorgung. Angesichts steigender Energiepreise und des klaren Bekenntnisses zum Klimaschutz sehen beide Kommunen in der Wärmepumpentechnologie eine entscheidende Lösung für private Haushalte und öffentliche Gebäude.

Wärmepumpen nutzen die in der Umgebungsluft, im Erdreich oder im Grundwasser vorhandene Wärmeenergie, um Gebäude effizient und umweltschonend zu beheizen oder mit Warmwasser zu versorgen. Ihr Betrieb ist im Vergleich zu fossilen Heizsystemen deutlich emissionsärmer und trägt maßgeblich zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Besonders in Kombination mit Photovoltaikanlagen ermöglichen Wärmepumpen eine weitgehend unabhängige und klimaneutrale Wärmeversorgung.

Die Energiewende findet vor Ort statt, und in Weißenohe und Dorfhaus wird die Verantwortung ernst genommen. Die Wärmepumpe ist nicht nur eine umweltfreundliche, sondern auch eine wirtschaftlich attraktive Heizlösung für die Bürgerinnen und Bürger in Weißenohe und Dorfhaus.

Auch in Dorfhaus wird das Potenzial der Wärmepumpe als zukunftsfähige Heizoption betont. Dorfhaus sieht einen klaren Trend hin zu erneuerbaren Energien, und die Wärmepumpe ist dabei ein Schlüsselakteur.

Ziel ist es, das Bewusstsein für die Vorteile von Wärmepumpen zu schärfen und Eigentümerinnen und Eigentümern den Übergang zu dieser modernen Heiztechnologie zu erleichtern.

IHR Angebot anfordern

Über die iKratos Solar und Energietechnik GmbH

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Vereinbaren Sie einen Termin in Weißenohe unter Telefon 09192-992800. Wir sind Montag bis Donnerstag von 09:00 – 16:00 Uhr und freitags von 09:00 – 15:00 Uhr gerne für Sie da.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

iKratos Solar und Energietechnik GmbH
Bahnhofstrasse 1
91367 Weißenohe bei Nürnberg
Telefon: +49 (9192) 99280-0
Telefax: +49 (9192) 99280-28
http://www.ikratos.de

Ansprechpartner:
Sonja Kernstock
Assistentin der Geschäftsführung
Telefon: +49 (9192) 99280-23
E-Mail: sonja.kernstock@ikratos.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel