Ausbildung / Jobs

„Auch menschlich ist’s echt schön hier!“

Die ersten drei Wochen in Bad Nauheim liegen hinter ihnen und es ist erstaunlich viel, was die sechs Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kooperation EUROBAUSTOFF bereits in dieser Zeit gelernt, getestet und verinnerlicht haben. Flyer für die große Hausmesse der Fachhandelskooperation für Baustoffe, Holz und Fliesen vorbereitet, Werbekostenzuschüsse überprüft oder direkt am Empfang der EUROBAUSTOFF „eigentlich schon von allem was mitgekriegt“. Niklas, Fynn und Maria wollen Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement werden, Charlotte hat sich für Büromanagement entschieden und Lev startete als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung. Hoffentlich nicht nur ein Jahr bleibt Praktikant Paul, der sich in den nächsten zwölf Monaten im Bereich Digitalisierung / Produktdatenmanagement umschauen wird. Während Vanessa Schuchmann, Referentin Ausbildung, und Fachbereichsleiterin Kathrin Geuer ihnen allen während der Einführungswoche ab 1. August besonders intensiv zur Seite standen und im Schulterschluss mit den Auszubildenden im zweiten und dritten Lehrjahr erste Einblicke in die sehr komplexen Unternehmensstrukturen boten, war es nun an Personalleiter Jens Döllerer, die fünf jüngsten Mitarbeitenden im Haus herzlich willkommen zu heißen. Nach einer kleinen Vorstellungsrunde, in der die Azubis auch ihre Hobbies beschrieben, zog Döllerer Parallelen zwischen der Sportwelt und dem Berufsleben. So träfen die jungen Kolleginnen und Kollegen in der EUROAUSTOFF Zentrale nicht nur auf ganz unterschiedliche Teams, sondern seien selbst auch als Teamplayer gefragt. Es gäbe sicherlich Anreize für einen Aufstieg, aber auch Pflichten. Nicht nur ihre Chef-Coaches Vanessa Schuchmann und Kathrin Geuer, auch ihr Trainerstab in Form von Unterweisern und Paten sei bestens aufgestellt, so dass sie eine Ausbildung auf Niveau der Champions League erwarte, so Döllerer. „Gemeinsam werden wir Erfolge feiern, aber vielleicht auch manche Niederlage erleben, in denen wir als Team zusammenstehen. Sicher gibt es auch mal ein Foulspiel, dann wollen wir uns die Hand reichen“, blieb der oberste Coach im Bild und lenkte den Blick der neuen Player auf das Regelwerk der EUROBAUSTOFF, das das Miteinander auf dem Spielfeld präge. So lud er die Azubis ein, die vier Unternehmenswerte „persönlich, vertrauensvoll, verlässlich und zukunftsstark“, selbst nach eigenen Erfahrungen mit Leben zu füllen, was ihnen beeindruckend leichtfiel. „Auch menschlich ist es echt sehr schön hier“, betonte der angehende Kaufmann Niklas, während IT-ler Paul im Sinne des vertrauensvollen Umgangs auf Datensicherheit pochte und Kollege Fynn unter Verlässlichkeit sowohl Pünktlichkeit als auch Termintreue verbuchte.

Und was meint „zukunftsstark“? „Na ja, wenn wir hier eine Ausbildung machen, dann setzen wir darauf, dass wir hier eine Zukunft haben durch einen sicheren Arbeitsplatz“, brachte es ihre Mitstreiterin Maria auf den Punkt. „Ja, und wenn ich an die Zukunft denke, dann sehe ich Euch!“, freute sich Personalchef Döllerer dann auch sichtlich auf die hellwachen Neueinsteiger, denen er viel Spaß sowie Erfolg wünschte und sie ermunterte, ihre Chancen zu nutzen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH & Co. KG
Auf dem Hohenstein 2
61231 Bad Nauheim
Telefon: +49 (721) 9728-0
Telefax: +49 (6032) 805-8188
http://www.eurobaustoff.com

Ansprechpartner:
Julia Philippi-Kopp
Redaktionsassistentin
Telefon: +49 (6032) 805-198
Fax: +49 (6032) 805-8198
E-Mail: jutta.parker@eurobaustoff.de
Jutta Parker
Fachbereichsleiterin
Telefon: +49 (6032) 805-198
Fax: +49 (6032) 805-8198
E-Mail: jutta.parker@eurobaustoff.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel