Software

gpt-oss! Neue Open-Source KI lokal: maximale Kontrolle für Entscheider

Mit der Einführung von gpt-oss am 6. August 2025 schlägt OpenAI ein neues Kapitel der Künstlichen Intelligenz für Unternehmen auf. Erstmals steht eine leistungsfähige Open-Source-KI unter Apache 2.0 Lizenz als Open-Weight-Modell zur Verfügung, die nahtlos und vollständig lokal betrieben werden kann. ALBERT | AI hat die gpt-oss Modelle bereits erfolgreich integriert und ermöglicht so Unternehmen jeder Größe die flexible, sichere und datensouveräne Nutzung neuester KI-Technologie – ohne Abhängigkeit von Cloud-Anbietern.

Lokale KI neu definiert

Das neue gpt-oss-Portfolio besteht aus zwei Modellen: gpt-oss-20b (20 Milliarden Parameter) für schnelle lokale Anwendungen und gpt-oss-120b (120 Milliarden Parameter) für anspruchsvolle Reasoning-Aufgaben. Beide Modelle sind speziell für den Einsatz in Unternehmensumgebungen gedacht und bieten folgende Vorteile:

  • Volle Datenkontrolle & Souveränität
     
    Der lokale Betrieb gewährleistet, dass alle Daten das Unternehmen nie verlassen. Das ist ein echter Meilenstein für Industriesektoren mit strengen Compliance-Anforderungen – wie Finanzdienstleister, öffentliche Verwaltung oder Gesundheitswesen.
  • Plug & Play mit ALBERT | AI
     
    Die Integration über Ollama gelingt binnen Minuten – ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. ALBERT | AI übernimmt die Konfiguration und bietet sofort Kompatibilität mit bestehenden KI-Agenten.
  • Effiziente Ressourcen-Nutzung
     
    Moderne MoE-Architektur („Mixture of Experts“): Selbst große Modelle bleiben performant und ressourcenschonend – gpt-oss-20b etwa läuft bereits auf Consumer-Hardware mit 32 GB RAM.

Unternehmensvorteile auf einen Blick

ALBERT | AI in Verbindung mit gpt-oss verschafft Unternehmen eine neue Stufe der KI-Flexibilität:

  • Schnelle Klassifizierung und Analyse von Dokumenten
  • Einfache Chatbot-Funktionen für Standardfragen
  • Sichere Verarbeitung sensibler Daten (DSGVO-konform, Audit-Trails)
  • Wahlfreiheit zwischen lokaler, hybrider und cloudbasierter Architektur
  • Nahtlose Anbindung von Tools und Datenquellen via Model Context Protocol (MCP)

Umsetzung: So einfach wie nie

Die Implementierung von gpt-oss in ALBERT | AI ist Schritt-für-Schritt dokumentiert:
 Download und Inbetriebnahme laufen über Ollama mit minimalem Aufwand. Nach wenigen Klicks ist das Modell in ALBERT | AI als Chat-Modell oder für Automatisierungen sofort einsatzfähig. Erste Tests belegen Praxisreife bei typischen Business-Use Cases.

Zukunftssicher mit hybriden Architekturen

Die Zukunft gehört laut agorum einer hybriden KI-Strategie:
Lokale Modelle wie gpt-oss für Sicherheit und Kontrolle, kombiniert mit cloudbasierten High-End-Lösungen für höchste Performance. Dank ALBERT | AI können Unternehmen jederzeit flexibel und kontrolliert zwischen den besten Technologien wechseln.

Fazit

Mit gpt-oss und ALBERT | AI hält eine neue Generation KI Einzug ins Unternehmen, die nicht nur technische Souveränität, sondern auch echte Zukunftsfähigkeit und Compliance garantiert. Für die Geschäftsleitung und IT bedeutet das: Mehr Kontrolle, mehr Sicherheit – und jederzeit Zugriff auf modernste KI-Werkzeuge in Eigenregie.

Quellen:

Über die agorum® Software GmbH

Die agorum® Software GmbH entwickelt mit ALBERT | AI eine hochmoderne KI-Plattform, die Unternehmen befähigt, Informationen intelligent zu erschließen, Prozesse umfassend zu automatisieren und Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten, unabhängig vom eingesetzten System. ALBERT | AI integriert sich nahtlos in bestehende IT-Umgebungen und hebt Dokumentenmanagement, Content-Organisation und Routineaufgaben auf das nächste Level. So werden Daten verstanden, Prozesse aktiv gesteuert und neue Effizienzpotenziale erschlossen, ganz ohne Bindung an einzelne Produkte.

Das modulare DIGITAL TOOLKIT agorum core ergänzt ALBERT | AI als leistungsstarkes Enterprise-Content-Management-System, das sich flexibel an die Anforderungen verschiedenster Unternehmen anpasst. Ob lokal installiert, als Cloud-Lösung oder frei verfügbar als agorum core open: Kunden und Partner profitieren von hoher Integrationsfähigkeit, langjähriger Praxiserprobung und einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis.

Gemeinsam bieten ALBERT | AI und agorum core maximale Effizienz: Setze auf smarte KI-Automatisierung direkt im Geschäftsalltag, ganz unabhängig davon, ob du agorum core einsetzt oder die KI-Plattform separat verwendest.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

agorum® Software GmbH
Vogelsangstraße 22
73760 Ostfildern
Telefon: +49 711 358 718-0
Telefax: +49 711 346 1063
https://www.agorum.com

Ansprechpartner:
Anne Klein
CFO
Telefon: +49711 358 718-20
E-Mail: anne.klein@agorum.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel