Sicherheit

Neue Partnerschaft: Rubrik und Sophos stärken gemeinsam die Cyberresilienz von Microsoft 365

Das Cybersicherheitsunternehmen Rubrik (NYSE: RBRK) und Sophos, ein weltweit führender Anbieter innovativer Sicherheitslösungen, haben heute eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Gemeinsam bringen sie „Sophos M365 Backup and Recovery Powered by Rubrik“ auf den Markt – die erste für Managed Detection and Response (MDR) optimierte Microsoft-365-Backup- und Recovery-Lösung, die vollständig in Sophos Central, der Sicherheitsplattform von Sophos, integriert ist. Die neue Lösung unterstützt IT- und Cybersicherheitsteams, indem sie über eine einheitliche globale Plattform die Cyberresilienz gegen Ransomware, Konto-Kompromittierung, Insider-Bedrohungen und Datenverlust in SharePoint, Exchange, OneDrive und Teams stärkt.

Prävention und Wiederherstellung aus einem Guss

„Wir definieren neu, was es bedeutet, in einer Welt, die von ständigen digitalen Disruptionen geprägt ist, betriebsbereit zu bleiben“, so Joe Levy, CEO von Sophos. „Das ist die Zukunft der Cyberresilienz: eine intelligente, adaptive Partnerschaft, die sicherstellt, dass Unternehmen sicher und reaktionsfähig bleiben sowie unterbrechungsfrei agieren können. Durch die Kombination des präventionsorientierten Ansatzes von Sophos mit den zuverlässigen Wiederherstellungsfunktionen von Rubrik ermöglichen wir Unternehmen, Angriffen standzuhalten und auch unter Druck Kontinuität zu gewährleisten.“

Sophos bietet seinen über 75.000 MDR- und XDR-Kunden eine leistungsstarke neue Zusatzlösung an, die eine schnelle und sichere Wiederherstellung kritischer Microsoft-365-Daten im Falle einer versehentlichen Löschung oder eines böswilligen Angriffs ermöglicht. Möglich macht dies die direkte Integration des SaaS-basierten Schutzes von Rubrik in die Sophos-Central-Plattform und ermöglicht Unternehmen so die Flexibilität, ihre bestehenden Sicherheitsabläufe mit robusten Datenwiederherstellungsfunktionen zu erweitern.

Sophos Central integriert über 350 verschiedene Telemetriequellen aus Endpunkt-, Cloud-, Netzwerk-, Identitäts-, E-Mail- und anderen Geschäftsanwendungen. Die Plattform nutzt Deep Learning, benutzerdefinierte LLMs und Frontier-Modelle, um Bedrohungen auf der gesamten Angriffsfläche zu erkennen und darauf zu reagieren und so die Effektivität der Verteidigung zu verbessern.

„Die aktuelle Bedrohungslage erfordert einen ganzheitlichen Ansatz für Cyberresilienz“, so Bipul Sinha, CEO, Chairman und Mitgründer von Rubrik. „Angesichts der zunehmenden Zahl KI-gestützter Angriffe und komplexer Sicherheitsverletzungen benötigen Unternehmen mehr als nur Prävention; sie benötigen die Fähigkeit, sich schnell und zuverlässig zu erholen. Unsere Partnerschaft mit Sophos realisiert diese wichtige Funktion in einer bereits bewährten Plattform und legt damit die Messlatte für die Microsoft-365-Resilienz höher.“

Wachsende Bedrohungslandschaft deckt schonungslos Lücken auf

Laut dem Sophos-Report „The State of Ransomware“ zahlte fast die Hälfte der weltweit von Ransomware betroffenen Unternehmen 2024 das Lösegeld, um ihre Daten wiederherzustellen. Dennoch nutzten nur 54 Prozent der betroffenen Unternehmen Backups zur Datenwiederherstellung, was eine anhaltende Lücke bei effektiven Cyberresilienz-Praktiken verdeutlicht.

Jüngste Untersuchungen unterstreichen die dringende Notwendigkeit eines robusten Microsoft-365-Datenschutzes: 60 Prozent der Microsoft-365-Tenants waren von Kontoübernahmen betroffen – ein häufiges Sprungbrett für laterale Bewegungen innerhalb eines Unternehmens – und 81 Prozent waren von E-Mail-Betrug betroffen. Wenn globale Administratoranmeldeinformationen kompromittiert werden, können Angreifer die Retention-Einstellungen, als die Regeln und Konfigurationen, die bestimmen, wie lange Daten gespeichert und aufbewahrt werden, manipulieren und wichtige Geschäftsdaten dauerhaft löschen. Bestehende Tools sind nicht für eine umfassende, groß angelegte Wiederherstellungen konzipiert, die Geschwindigkeit, Granularität und Zuverlässigkeit erfordern.

Sophos MDR- und XDR-Kunden erhalten:

  • Unveränderliche, sichere Backups: Rubrik isoliert Microsoft-365-Daten in einem Air-Gap-System mit WORM-Locks und kundeneigenen Verschlüsselungsschlüsseln. Multifaktor-Authentifizierung und Datensperre schützen vor Manipulation – selbst bei kompromittierten Zugangsdaten.
  • Schnelle, flexible Wiederherstellung: Microsoft-365-E-Mails, OneDrive-Ordner, SharePoint-Sites, Teams-Kanäle und mehr lassen sich für ursprünglich bestehende, alternative wie auch inaktive Benutzer wiederherstellen.
  • Automatisierter Schutz: Rubrik erkennt automatisch neue Microsoft-365-Nutzer, -Sites und -Postfächer, setzt Entra-ID-basierte Richtlinien um und unterstützt delegierte Administratoren. Alles nahtlos integriert in Sophos Central, um manuellen Aufwand zu minimieren.
  • Zentrales Management: Backup- und Sicherheitsvorgänge für Microsoft 365 werden ohne zusätzliche Tools direkt über Sophos Central verwaltet.

Dieses Angebot wird in den kommenden Monaten über das Sophos-Channel-Partnernetzwerk verfügbar sein. Weitere Informationen zur Partnerschaft zwischen Rubrik und Sophos gibt es in diesem Blogbeitrag

SAFE-HARBOR-ERKLÄRUNG: Alle in diesem Dokument genannten, noch nicht veröffentlichten Dienste oder Funktionen sind derzeit nicht verfügbar und werden möglicherweise nicht rechtzeitig oder überhaupt nicht allgemein verfügbar gemacht. Dies liegt in unserem alleinigen Ermessen. Die genannten Dienste oder Funktionen stellen keine Lieferversprechen, Zusagen oder Verpflichtungen von Rubrik, Inc. oder Sophos Limited dar und dürfen nicht Vertragsbestandteil werden. Kunden sollten ihre Kaufentscheidungen auf der Grundlage der aktuell allgemein verfügbaren Dienste und Funktionen treffen.

Über Rubrik

Rubrik (NYSE: RBRK) is on a mission to secure the world’s data. With Zero Trust Data Security™, we help organizations achieve business resilience against cyberattacks, malicious insiders, and operational disruptions. Rubrik Security Cloud, powered by machine learning, secures data and identity across enterprise, cloud, and SaaS applications. We help organizations uphold data integrity, deliver data availability that withstands adverse conditions, continuously monitor data risks and threats, and restore businesses with their data when infrastructure is attacked. For more information please visit www.rubrik.com and follow @rubrikInc on X (formerly Twitter) and Rubrik on LinkedIn.

Über die Sophos Technology GmbH

Sophos ist ein führender Anbieter im Bereich Cybersicherheit und schützt weltweit 600.000 Unternehmen mit einer KI-basierten Plattform und Experten-Services. Sophos begegnet Unternehmen unabhängig von ihrem Sicherheitsstatus auf Augenhöhe und entwickelt sich gemeinsam mit ihnen weiter, um Cyberangriffe abzuwehren. Die Lösungen kombinieren maschinelles Lernen, Automatisierung und Echtzeit-Bedrohungsinformationen mit der Expertise von Sophos X-Ops und bieten so fortschrittliche Bedrohungsüberwachung, -erkennung und -reaktion rund um die Uhr. Sophos bietet branchenführendes Managed Detection and Response (MDR) sowie ein umfassendes Portfolio an Cybersicherheitstechnologien – darunter Endpoint-, Netzwerk-, E-Mail- und Cloud-Sicherheit, Extended Detection and Response (XDR), Identity Threat Detection and Response (ITDR) und SIEM der nächsten Generation. Zusammen mit den Fachberatungsdienstleistungen der Sophos-Experten helfen diese Funktionen Unternehmen, Risiken proaktiv zu reduzieren und schneller zu reagieren – inklusive der nötigen Transparenz und Skalierbarkeit, um den sich entwickelnden Bedrohungen immer einen Schritt voraus zu sein.

Sophos agiert mit einem globalen Partnernetzwerk, das Managed Service Provider (MSPs), Managed Security Service Provider (MSSPs), Reseller und Distributoren, Marktplatzintegrationen sowie Cyber-Risikopartner umfasst. Dadurch haben Organisationen die Flexibilität, bei der Absicherung ihrer Unternehmenswerte auf vertrauensvolle Partnerschaften zurückzugreifen. Der Hauptsitz von Sophos befindet sich in Oxford, Großbritannien. Weitere Informationen finden Sie unter www.sophos.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sophos Technology GmbH
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (611) 5858-0
Telefax: +49 (611) 5858-1042
http://www.sophos.de

Ansprechpartner:
Jörg Schindler
PR Manager EMEA
Telefon: +49 (721) 25516-263
E-Mail: joerg.schindler@sophos.com
Arno Lücht
TC Communications
Telefon: +49 (8081) 954619
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Thilo Christ
TC Communications
Telefon: +49 (8081) 954617
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Ulrike Masztalerz
TC Communications
Telefon: +49 (30) 55248198
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Ariane Wendt
TC Communications
Telefon: +49 (172) 4536839
E-Mail: sophos@tc-communications.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel