Software

Punktlandung bei EU-Cybersicherheit: emtrion erreicht die Zertifizierung des Gateways „Genius Port“ der Firma Hekatron rechtzeitig zum Stichtag

Ab dem 1. August 2025 gelten EU-weit verbindliche Cybersicherheitsanforderungen für Geräte mit Funkschnittstellen gemäß der Radio Equiment Directive (RED) und der Delegierten Verordnung 2022/30. Hersteller müssen ihre Geräte gegen Netzmanipulation, Datenschutzverletzungen und Betrug absichern. Andernfalls droht der Ausschluss vom EU-Markt.

Hekatron hat frühzeitig reagiert: Für die moderne Erweiterung des Genius Funkrauchwarnmelder Systems wurde gemeinsam mit emtrion eine vollständige und fristgerechte Umsetzung aller RED-Sicherheitsanforderungen erreicht, inklusive Prüfung durch eine benannte Stelle (Notified Body).

emtrion begleitete Hekatron durch den gesamten Prozess, von der technischen Konzeption über die Integration sicherheitskritischer Funktionen bis hin zur erfolgreichen Zertifizierung. Die Zeit drängt: Schätzungen zufolge konnten bis zu 50 % der Hersteller den Stichtag nicht einhalten, mit hohen Risiken für Umsatz und Marktzugang. Mit dem Genius Port zeigt Hekatron, dass Sicherheit und smarte Funktionalität Hand in Hand gehen können.

emtrion unterstützt auch andere Unternehmen beim technischen Compliance-Assessment ihrer Produkte und begleitet diesen Prozess praxisnah, effizient und normgerecht, für eine zukunftssichere und rechtssichere Produktgestaltung.

Und das ist erst der Anfang: Ab Dezember 2027 bringt der Cyber Resilience Act (CRA) weitere Pflichten, darunter „Security by Design“, langjährige Updates und volle Herstellerverantwortung über den gesamten Produktlebenszyklus.

Ihre Geräte sind noch nicht cybersicher? Jetzt handeln. emtrion bringt Sie über die Ziellinie und weiter. www.emtrion.de / +49 (0)7244 626 94-0 / mail@emtrion.de

Über die emtrion GmbH

Wir von der emtrion GmbH sind Ihr Kompetenzpartner für die Entwicklung von Embedded Systemen von der Idee bis zum fertigen Markenprodukt. Wir stellen uns den Anforderungen verschiedenster Anwendungsfelder im Bereich Medizin, Landwirtschaft, Industrie 4.0 oder Automotive. Von unserem Firmensitz in der Technologieregion Karlsruhe unterstützen wir seit unserer Gründung 2003 Kunden aus aller Welt bei individuellem Hardware- und Software-Design mit einem vielfältigen Dienstleistungsportfolio. Dabei kann sich emtrion auf ein gewachsenes Partnernetzwerk von Software-Dienstleistern mit speziellem Know-How, Halbleiter-Herstellern und EMS Dienstleistern verlassen. Unsere Embedded Module und Single Board Computer basieren auf modernsten ARM RISC 32- und 64-bit Prozessoren und System-on-Chips von führenden Anbietern wie Microchip, NXP, Renesas, STMicroelectronics und Texas Instruments. Zuverlässigkeit und hoher Qualitätsstandard ist uns sehr wichtig – deshalb lassen wir unsere Baugruppen ausschließlich von zertifizierten EMS Dienstleister in Deutschland produzieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

emtrion GmbH
Am Hasenbiel 6
76297 Stutensee
Telefon: +49 7244 62694 20
Telefax: +49 7244 62694 19
http://www.emtrion.de

Ansprechpartner:
Vertrieb und Marketing
Telefon: +49 7244 62694 20
Fax: +49 7244 62694 19
E-Mail: sales@emtrion.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel