Medien

Running Via Alpina: Zwei Frauen laufen 1.975 Kilometer durch die Alpen – Ziel erreicht, auch ohne Rekord

Zwei Frauen, acht Länder, 1.975 Kilometer und 116.000 Höhenmeter: Nach 50 Tagen haben die Extremsportlerinnen Dr. Magdalena Kalus (Maggy) und Susann Lehmann (Susi) ihre Via-Alpina-Mission vollendet und sind am 19.08.2025 in Monaco angekommen. Damit haben sie ihre spektakuläre Alpen-Durchquerung als Frauenteam erfolgreich abgeschlossen – und eindrucksvoll gezeigt, was Ausdauer, Teamgeist und mentale Stärke bedeuten.

Mehr als ein Rekordversuch

„Running Via Alpina“ war von Anfang an mehr als nur ein sportlicher Wettlauf. Das Projekt setzt ein Zeichen für weibliche Leistungsfähigkeit im Extremsport und zeigt, wie Resilienz, Mut und Zusammenarbeit Grenzen verschieben können.

Durchhalten und Loslassen

Unterwegs mussten Maggy und Susi nicht nur lange Etappen und extreme Höhenmeter meistern, sondern auch mit Wetterumschwüngen, Verletzungsrisiken und mentalen Tiefpunkten umgehen.Maggy erklärt: „Wir haben gelernt, dass Durchhalten nicht immer bedeutet, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen. Manchmal heißt es auch, innezuhalten, Lösungen zu finden und gemeinsam weiterzumachen.“Susi ergänzt: „Dieser Lauf war eine Grenzerfahrung – aber auch eine Erfahrung voller Freiheit, Naturgewalt und Teamgeist. Wir hoffen, dass unser Weg andere Frauen inspiriert, ihre eigenen Abenteuer zu wagen.“

Dokumentarfilm ab Januar 2026

Die Reise der beiden wird ab Januar 2026 in einem Dokumentarfilm von RAVIR Film im Kino zu sehen sein. Ein erster Teaser erscheint bereits in den kommenden Monaten. 

Videotagebücher des Abenteuers in den kommenden Tagen unter: www.youtube.com/@runskills_

Weitere Infos: www.running-via-alpina.com

Bildmaterial: https://hidrive.ionos.com/share/e063amv6jq

Insta Maggy: https://www.instagram.com/youareanadventurestory/

Insta Susi: https://www.instagram.com/runskills/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ravir film GbR
Heinrich-Cotta-Str. 5
01324 Dresden
Telefon: +49 (351) 3323346
http://www.ravir.de

Ansprechpartner:
Uwe Nadler
Telefon: +49 (351) 3323-346
E-Mail: uwe.nadler@ravir.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel