Mobile & Verkehr

Starker Sommer für Opel: Marktanteil steigt, SUV-Modelle überzeugen

  • Deutlicher Anstieg der Pkw-Zulassungen im Juli um 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum
  • Pkw-Marktanteil mit bis zu 6,0 Prozent in den Sommermonaten signifikant gewachsen
  • Neue SUV-Modelle überzeugen: Opel Grandland, Frontera und Mokka mit steigenden Registrierungen

Opel verzeichnet im Juni und Juli 2025 einen deutlichen Anstieg seines Marktanteils in Deutschland im Vergleich zu den Vormonaten. Nach einer von Modellneueinführungen geprägten Phase im Frühjahr konnte Opel seinen Marktanteil in den vergangenen Monaten kontinuierlich ausbauen. Damit lag der Marktanteil in den Sommermonaten über dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden im Juli 2025 14.555 Opel-Pkw neu zugelassen – 17,5 Prozent mehr als im Juli des Vorjahres. Der Marktanteil stieg von 5,2 Prozent im Vorjahr auf 5,5 Prozent. Im Juni 2025 hatte Opel nach den KBA-Zahlen sogar einen Pkw-Marktanteil von 6,0 Prozent erreicht (Juni 2024: 5,8 Prozent). Diese positive Entwicklung unterstreicht die Attraktivität des jungen Produktportfolios und die große Resonanz der Kunden auf die aktuelle Modelloffensive.

Der Anteil der Opel-Pkw-Neuzulassungen mit Elektro-Antrieb (BEV und Plug-in-Hybrid) lag laut KBA im ersten Halbjahr auf dem bedeutenden deutschen Heimatmarkt bei 15,3 Prozent und damit deutlich über dem Vorjahresniveau (Januar bis Juni 2024: 9,9 Prozent).

„Seit der Händlerpremiere des neuen Opel Frontera im Mai beobachten wir eine positive Resonanz aus dem Markt auf unser neues SUV-Portfolio“, sagt Opel Deutschland-Markenchef Patrick Dinger: „Unser junges SUV-Portfolio rund um Mokka, Frontera und Grandland kommt bei unseren Kundinnen und Kunden gut an – das zeigen die gestiegenen Neuzulassungen der Modelle. Erfreulich ist auch der Anteil elektrifizierter Fahrzeuge. Auch im aktuellen Bestelleingang sehen wir eine positive Tendenz – ein klares Zeichen für die Zukunftsfähigkeit unseres Portfolios.“

Opel bleibt damit auf Kurs, seine Position im deutschen Automobilmarkt wieder auszubauen und die Marke dank einer großen Auswahl elektrifizierter Antriebe als attraktiven Anbieter für innovative und nachhaltige Fahrzeuge zu stärken.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Opel Automobile GmbH
Bahnhofsplatz
65423 Rüsselsheim
Telefon: +49 (6142) 7-70
Telefax: +49 (6142) 77-8409
http://de-media.opel.com/de

Ansprechpartner:
Harald Schmidt
Assistant Manager Corporate Communications
Telefon: +49 (6142) 69-23737
E-Mail: harald.schmidt@stellantis.com
Patrick Munsch
Group Manager Produkt- und Markenkommunikation
Telefon: +49 (6142) 77-2826
Fax: +49 (6142) 77-8409
E-Mail: patrick.munsch@stellantis.com
Carina Elsinger
Telefon: +49 (6142) 6927811
E-Mail: carina.elsinger@opel-vauxhall.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel