
Acht neue Auszubildende starten in Berufe mit Zukunft bei BIG direkt gesund
Die neuen Auszubildenden verteilen sich auf drei Berufsbilder:
- Sozialversicherungsfachangestellte: Lena Maschmeier und Nicolas Hochstein.
- Kaufleute im Gesundheitswesen: Raphaela Kefseridou, Sudenaz Ates, Hannah Hädicke, Kunh-Chay Vo und Izabella Plonka.
- Fachinformatiker für Systemintegration: Dominik Flehinghaus.
Die angehenden Sozialversicherungsfachangestellten und Kaufleute im Gesundheitswesen starten zunächst im Kundenservice und lernen anschließend die weiteren Fachbereiche kennen. Für den Fachinformatiker beginnt die Ausbildung klassisch in der Digital Factory.
Eigenen Fachkräftebedarf sichern
Ein zentrales Ziel der Ausbildungsstrategie der BIG ist es, den eigenen Fachkräftebedarf nachhaltig zu sichern. Alle neun Auszubildenden, die 2025 ihre Ausbildung abgeschlossen haben, wurden daher unbefristet übernommen.
„Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder motivierte Nachwuchskräfte für unser Unternehmen gewinnen konnten. Ausbildung bedeutet für uns, in die Zukunft zu investieren – sowohl in die der jungen Menschen als auch in die unseres Unternehmens. Dass wir unsere Absolventinnen und Absolventen regelmäßig unbefristet übernehmen, unterstreicht, welchen Stellenwert eine nachhaltige Personalentwicklung bei uns hat“, sagt Markus Bäumer, Personalvorstand von BIG direkt gesund.
Foto: Peter Kaetsch (links), Vorstandsvorsitzender der BIG direkt gesund, und sein Stellvertreter Markus Bäumer (2. von links) wünschten den Azubis gemeinsam mit Personalleiter Stefan Tölle (rechts) einen guten und erfolgreichen Start bei der BIG. Von links: Sudenaz Ates, Hannah Hädicke, Nicolas Hochstein, Kunh-Chay Vo, Dominik Flehinghaus, Raphaela Kefseridou, Lena Maschmeier und Izabella Plonka.
Die BundesInnungskrankenkasse Gesundheit – kurz BIG direkt gesund – wurde 1996 in Dortmund gegründet. Die große Idee hinter der BIG: Wir schaffen Raum fürs Menschsein. Gemeint ist damit eine moderne Online-Ausrichtung und empathischer Service, der schnell und lösungsorientiert ist. Die BIG bietet vielseitige Kommunikationswege passend zum jeweiligen Lebensstil ihrer bundesweit rund 480.000 Versicherten. Diese Kundinnen und Kunden erfahren eine wertschätzende und verständliche Beratung per Telefon, Chat, Mail oder Brief. Viele Zusatzleistungen sowie ein attraktives Bonusprogramm sind weitere große Pluspunkte. BIG direkt gesund hat ihren Rechtssitz in Berlin, ihre Hauptverwaltung in Dortmund und einen wichtigen Verwaltungsstandort in Aachen. Die BIG beschäftigt an den operativen Standorten rund 950 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, in 13 BIGshops wird Beratung vor Ort angeboten.
BIG direkt gesund
Rheinische Straße 1
44137 Dortmund
Telefon: +49 (231) 5557-0
Telefax: +49 (231) 5557-199
https://www.big-direkt.de/de/startseite.html
Leiterin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (231) 5557-1016
Fax: +49 (231) 5557-4016
E-Mail: presse@big-direkt.de
Marketing / Kommunikation
Telefon: +49 (241) 90066-572
Fax: +49 (241) 90066-9572
E-Mail: ralf.steinbrecher@big-direkt.de
