
Auch 2026 heißt es: Jugend forscht bei B. Braun
„Jugend forscht entfaltet das kreative Potenzial junger Menschen und verwandelt es in konkrete Ideen“, sagt Dr. Benjamin Boesler, Lehrer für Biologie und Chemie. Gemeinsam mit Dr. Regina Gente, Lehrerin für Mathematik und Physik an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Schule in Kassel, übernimmt er die Wettbewerbsleitung des Regionalwettbewerbs Nordhessen. „Wer mitmacht, entdeckt, was in den eigenen Gedanken steckt – und wie man mit Neugier und Ausdauer echte Lösungen schafft. Mein Appell an alle jungen Forscher*innen in Nordhessen: Bewerbt euch – und zeigt, was in euch steckt!“
Das Thema kann frei gewählt werden – wichtig ist nur, dass es zu einem der sieben Fachgebiete passt: Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik oder Technik.
„Wir freuen uns, wieder viele tolle Nachwuchstalente bei B. Braun willkommen zu heißen“, sagt Axel Becker, Leiter Berufsausbildung Melsungen und Pate von Jugend forscht, „Als Familienunternehmen legen wir seit jeher großen Wert auf Bildungs- und Nachwuchsförderung und rund 120 junge Menschen schließen jährlich ihre Ausbildung oder ihr Studium erfolgreich bei uns ab.“
Die Veranstaltung wird im Werk W, Am Buschberg, in Melsungen stattfinden. Am Nachmittag wird der Wettbewerb seine Türen für die Öffentlichkeit öffnen.
Anmeldung beim Wettbewerb unter https://anmeldung.jugend-forscht.de
Weitere Informationen finden Sie unter www.bbraun.de
B. Braun-Gruppe
Carl-Braun-Straße 1
34212 Melsungen
Telefon: +49 (5661) 71-0
Telefax: +49 (5661) 71-4567
http://www.bbraun.de
Head of Media Relations
Telefon: +495661713385
E-Mail: mechthild.claes@bbraun.com

